Lockheed Martin ist ein US-Konzern, der Flugzeuge, Satelliten und Raketen baut. Er lieferte unter anderem den großen Tank des Spaceshuttles und baut die beiden Marslandefahrzeuge Viking 1 und Viking 2. Lockheed Martin ist in erster Linie für die US-Regierung tätig und gilt als größter Rüstungskonzern der Welt.
Der von Lockheed Martin gebaute Hyperschallflugkörper erreicht mit fünffacher Schallgeschwindigkeit das vorgesehene Ziel.
In zwei Testreihen wurde gezeigt, dass die Laserwaffe in der Lage ist, präzise auf verschiedene Entfernungen zu feuern sowie Ziele in der Luft und zu Wasser zu treffen.
Leicht verspätet lässt Amazon die ersten beiden Prototypen seiner Kuiper-Konstellation für Satelliteninternet in den Orbit transportieren.
Ohne ukrainische Technik bleiben viele Raketen in den USA, Europa und Russland am Boden. Oft bleibt sie ungenannt oder wird sogar verheimlicht.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Eigentlich ist die Sache einfach. Das Starship von SpaceX war das technisch beste Angebot und hatte den mit Abstand niedrigsten Preis. Dennoch wurde die Wahl zur politischen Mutprobe.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Der kastenförmige Boxwing von Faradair sieht etwas seltsam aus, soll aber Fliegen auf kurzen Strecken umweltfreundlich und zugleich bezahlbar machen.
Ein Bericht von Friedrich List
Jeff Bezos und Richard Branson streiten, wer zuerst ins Weltall fliegen wird. Keiner der beiden macht dabei eine gute Figur. Eine 82-jährige dagegen schon.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
18 Jahre SpaceX, 100 erfolgreiche Flüge der Falcon 9, technologisch an der Weltspitze und nun der erste echte Flug des Starship.
Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Auf meinem Smartphone gibt es 160 Apps. Was sie tatsächlich tun, weiß ich nicht. Aber ich habe beschlossen, es herauszufinden.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Gundersen
China wird zur wichtigen Raumfahrtnation. Große Raumfahrtunternehmen straucheln, kleine werden größer und SpaceX spielt in einer anderen Liga.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat seinen bisher stärksten Laser an die US-Armee ausgeliefert.
Auf meinem Smartphone gibt es 160 Apps. Was sie tatsächlich tun, weiß ich nicht. Aber ich habe beschlossen, es herauszufinden.
Ein Erfahrungsbericht von Martin Gundersen
Die Lockheed Martin F-35 hat kaum noch analoge Steuerelemente, was für Probleme sorgt - und die optionale Spracheingabe bleibt ungenutzt.
Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat seinen bisher stärksten Laser an die US-Armee ausgeliefert.