Lockheed Martin: US-Militär testet erfolgreich Hyperschall-Flugkörper
Mit dem erfolgreichen Test eines Waffensystems haben die USA ihren Rückstand zu Russland und China verkürzt.

Geheimhaltung, um nicht zu provozieren: Das US-Militär hat im März erfolgreich einen Hyperschall-Marschflugkörper getestet. Wegen des Kriegs in der Ukraine wurde der Test erst jetzt bekanntgemacht.
Der Test mit dem sogenannten Hypersonic Air-breathing Weapon Concept (HAWC) fand vor der Westküste der USA statt. Der Flugkörper wurde von einem B-52-Bomber aus gestartet.
Zunächst wurde er von einem konventionellen Triebwerk beschleunigt, bevor das von Aerojet Rocketdyne entwickelte Überschall-Verbrennungs-Staustrahltriebwerk (Supersonic Combustion Ramjet, Scramjet) gezündet wurde. Das HAWC sei dann in knapp 20 Kilometern Höhe mit einer Reisegeschwindigkeit von mehr als Mach 5 gut 555 Kilometer weit geflogen, teilte die Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa) mit.
Ein Scramjet hat keine beweglichen Teile
In einem Scramjet wird die Luft nicht durch Schaufelräder verdichtet, sondern durch die Geschwindigkeit, mit der sie in die Brennkammer gepresst wird, wobei sie erhitzt wird. Vorteil ist, dass das Triebwerk ohne bewegliche Teile auskommt. Dadurch sind höhere Geschwindigkeiten möglich als mit einem herkömmlichen Strahltriebwerk.
Hyperschallwaffen gelten als wichtige Neuerung in der Militärtechnik. Wegen der hohen Geschwindigkeit sind Gegenmaßnahmen schwierig. Die USA hängen in der Entwicklung jedoch hinterher. Mehrfach schlugen Tests fehl. China und Russland sind da weiter. So soll der russische Hyperschallgleiter Avangard Mach 20 erreichen.
Russland hat bereits mehrere Hyperschallwaffen in Dienst gestellt darunter den Avangard. Im Krieg gegen die Ukraine wurde die Hyperschallrakete Kinschal eingesetzt.
Es war der zweite erfolgreiche Test eines HAWC. Im September vergangenen Jahres war ein vom US-Rüstungskonzern Raytheon entwickeltes HAWC erfolgreich geflogen. Das im März getestete HAWC stammt von Lockheed Martin. Diesen Test habe das US-Militär bis jetzt geheim gehalten, berichtet der US-Fernsehsender CNN, um Russland nicht weiter zu provozieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und 80% stehen auf irgendnem riesigen Gelände rum und rosten seit 30 Jahren vor sich hin.
Sehr realistischer Beitrag mit einer Korrektur: Konflikte wird es immer geben und...
Dann fahr doch mal rüber nach Kiew und erzähl das den Leuten dort mal. Schwafelst etwas...
"Kreativität, Erfindergeist und Lust die am Lösen von Problem gehört zu deren DNA. " Äh...
Kommentieren