Das von dem Gamestudio Riot Games entwickelte Computerspiel League of Legends wurde im Oktober 2009 veröffentlicht und wird von mehr als 60 Millionen Spielern weltweit mindestens einmal im Monat gespielt. Das Fantasy-Game (Multiplayer Online Battle Arena, MOBA) ist sehr verbreitet im E-Sport, der deutsche Fußballverein Schalke 04 hat mit dem Kauf des LoL-Teams Elements den Einstieg in diesen Bereich gewagt. Riot-Games-Mutter Tencent hat mit Blade eine eigene Konsole für den chinesischen Markt angekündigt. Alle Entwicklungen rund um League of Legends finden sich hier.
In den USA bestreiken E-Sport-Profis League of Legends, Hersteller Riot Games sucht die Konfrontation. Es geht auch um viel Geld.
Taschengeld oder Vermögen, Ruhm oder Ehre: Golem.de erklärt, wie der Einstieg ins Streaming gelingt - und welche Gefahren lauern.
Ein Ratgebertext von Peter Steinlechner
Riot Games wird nicht zahlen: Im Zuge eines Ransomware-Angriffs wurde unter anderem der Quellcode von League of Legends kopiert.
Taschengeld oder Vermögen, Ruhm oder Ehre: Golem.de erklärt, wie der Einstieg ins Streaming gelingt - und welche Gefahren lauern.
Ein Ratgebertext von Peter Steinlechner
Doofer Name, aber tolle Optik und Talentbäume: Raziel setzt Diablo Immortal vorab unter Druck. Wir stellen noch mehr Gratis-Mobilspiele vor.
Von Rainer Sigl
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner
Gute Games sind teuer? Von wegen! Golem.de stellt kostenlose PC- und Mobilspiele vor. Neben Knallern wie Warzone gibt's echte Geheimtipps.
Von Rainer Sigl
Doofer Name, aber tolle Optik und Talentbäume: Raziel setzt Diablo Immortal vorab unter Druck. Wir stellen noch mehr Gratis-Mobilspiele vor.
Von Rainer Sigl
Valorant will das Genre der PC-Onlineshooter mit innovativer Technik voranbringen. Reicht es zum Counter-Strike-Killer?
Gute Games sind teuer? Von wegen! Golem.de stellt kostenlose PC- und Mobilspiele vor. Neben Knallern wie Warzone gibt's echte Geheimtipps.
Von Rainer Sigl
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner
Die Rechte an Spielideen der Nutzer gehören künftig Blizzard - das steht in den Lizenzbedingungen zu Custom Games, die kurz vor dem Start von Warcraft 3 Reforged geändert wurden. Mit den Regeln hätte es League of Legends und Dota 2 womöglich nie gegeben.