Das von dem Gamestudio Riot Games entwickelte Computerspiel League of Legends wurde im Oktober 2009 veröffentlicht und wird von mehr als 60 Millionen Spielern weltweit mindestens einmal im Monat gespielt. Das Fantasy-Game (Multiplayer Online Battle Arena, MOBA) ist sehr verbreitet im E-Sport, der deutsche Fußballverein Schalke 04 hat mit dem Kauf des LoL-Teams Elements den Einstieg in diesen Bereich gewagt. Riot-Games-Mutter Tencent hat mit Blade eine eigene Konsole für den chinesischen Markt angekündigt. Alle Entwicklungen rund um League of Legends finden sich hier.
Wird das der eigentliche Nachfolger für World of Warcraft? Bei Riot Games arbeiten ehemalige Blizzard-Entwickler an einem neuen MMO.
Von der Netzwerktechnik bis zum Gameplay: Valorant macht fast alles richtig, was ein Konkurrent von Counter-Strike richtig machen muss.
Von Peter Steinlechner
Auf dem PC ist League of Legends ein Erfolg, nun hat Riot Games ausführlich die Konsolen- und Mobilversion Wild Rift gezeigt.
Gute Games sind teuer? Von wegen! Golem.de stellt kostenlose PC- und Mobilspiele vor. Neben Knallern wie Warzone gibt's echte Geheimtipps.
Von Rainer Sigl
Valorant will das Genre der PC-Onlineshooter mit innovativer Technik voranbringen. Reicht es zum Counter-Strike-Killer?
Den Namen werden wir uns merken müssen: Valorant - so heißt das zweite Spiel von Riot Games (League of Legends). Der Multiplayer-Team-Shooter soll weltweit über schnell angebundene Server laufen.
Ein ehemaliger Profispieler durfte bei Riot Games eine frühe Version von Project A ausprobieren und sich öffentlich dazu äußern. Der Multiplayer erinnert nach seinen Angaben vor allem an Counter-Strike, dazu kommen eher vorsichtig umgesetzte Elemente aus Overwatch.
Die Rechte an Spielideen der Nutzer gehören künftig Blizzard - das steht in den Lizenzbedingungen zu Custom Games, die kurz vor dem Start von Warcraft 3 Reforged geändert wurden. Mit den Regeln hätte es League of Legends und Dota 2 womöglich nie gegeben.
Nach langen Diskussionen hat die Lokalpolitik endgültig entschieden: München wird keine 160.000 Euro an Riot Games zahlen, um ein wichtiges League-of-Legends-Turnier in die Stadt zu holen.
Das auf Gaming spezialisierte Videoportal Twitch ist 2019 weiter gewachsen, aber der Konkurrent Mixer von Microsoft konnte noch viel stärker zulegen. Das zeigen neue Marktdaten. Grund für die unterschiedliche Entwicklung dürften millionenschwere Wechsel von Ninja und anderen Streamern sein.
Weltweit wird mit Mobile Games der mit Abstand höchste Umsatz im Spielemarkt generiert, mit Fortnite wurde im zweiten Jahr in Folge am meisten Geld eingenommen und klassische Vollpreistitel haben 2019 geschwächelt - das zeigen neue Marktdaten.
Das E-Sports-Team SK Gaming hat einen weiteren Anteilseigner: Nach Mercedes und dem 1. FC Köln steigt nun die Telekom ein. Das Unternehmen möchte mit dem Engagement offenbar auch für sein Glasfasernetz werben.
Zwei sehr unterschiedliche Abenteuer für Einzelspieler hat Riot Games vorgestellt - beide sind in der Welt von League of Legends angesiedelt. In Ruined King erkunden die Champions die mysteriösen Schatteninseln, Conv/Rgence beschäftigt sich mit Zeitmanipulation.
Auf Wunsch von Politikern soll in Bayern ein großes E-Sports-Turnier stattfinden. Die SPD der Landeshauptstadt München hat sich allerdings dagegen ausgesprochen, Riot Games (League of Legends) dabei finanziell zu unterstützen. Bei anderen Sportarten gibt sich die Partei dagegen äußerst spendabel.
Wer in die Welt von League of Legends eintauchen will, kann das derzeit nur in dem Moba selbst. Das soll sich ändern: Riot Games möchte, dass andere Entwicklerstudios eigene Werke programmieren.
Es ging um Diskriminierung und Sexismus gegenüber Mitarbeiterinnen, jetzt ist klar: Das Entwicklerstudio Riot Games (League of Legends) zahlt den Betroffenen rund 10 Millionen US-Dollar.
Neben League of Legends wird Riot Games zum zehnjährigen Jubiläum bald mehr Spiele anbieten: darunter ein Taktikshooter, ein Kartenspiel und ein Arcade-Fighting-Game. Sogar eine Serie im Lol-Universum ist in Arbeit.
Ein halbes Jahr statt ein ganzes Jahr wird ein E-Sport-Profi gesperrt, der auf einem Turnier von Blizzard mit einem Ausruf für die Protestbewegung in Hongkong gekämpft hatte. Zwei dauerhaft entlassene Kommentatoren dürfen nach ebenfalls einem halben Jahr wieder arbeiten.
Mitglieder einer Sammelklage gegen Riot Games haben dem Unternehmen Diskriminierung von Frauen und ethnischen Minderheiten vorgeworfen. Diese Unternehmenskultur bestätigte auch ein Kotaku-Artikel. Der Entwickler habe sich zumindest mit den Klägern geeinigt und verspricht Besserung.
Danusch Fischer und sein Team trennen teils Hunderte Kilometer. Aus dem Homeoffice in Berlin-Wedding trainiert der 23 Jahre alte League-of-Legends-Coach des Clans BIG seine fünf Spieler aus Deutschland, Finnland, Griechenland und Tschechien - nachmittags nach Schulschluss.
Von Nadine Emmerich
Vorbild Fortnite: Im Rekordtempo haben Valve und Riot Games (League of Legends) ihre eigene Version von Auto Chess programmiert - in der Hoffnung, mit Dota Underlords und Teamfight Tactics rasch Milliarden zu verdienen. Golem.de hat die beiden Spiele ausprobiert und zeigt sie im Video.
Von Peter Steinlechner
Statt einfach eine Mobilversion von League of Legends zu entwickeln, hat Tencent jahrelang Millionen in Arena of Valor gesteckt - und sich dabei laut einem Medienbericht mit seinem eigenen Studio Riot Games verkracht. Nun steht eine Neuausrichtung bevor.
Einige Monate nach Berichten über Sexismus und die systematische Benachteiligung weiblicher Angestellter kommt es nun zur Klage: Zwei Mitarbeiterinnen wollen unter anderem Schadensersatz von dem Unternehmen hinter League of Legends.
Seit einigen Wochen gibt es Berichte über Probleme mit der Firmenkultur bei Riot Games, dem Studio hinter League of Legends. Nun hat das Unternehmen seine Pläne vorgestellt, wie es mit dem Thema umgehen will - fast gleichzeitig gibt es neue Vorwürfe auch gegen einen der Gründer.
GDC 2018 Hass in Spiele-Communitys gehört halt dazu? Stimmt nicht, finden Microsoft und Riot Games (League of Legends). Sie wollen Spieler zu einem besseren Umgang miteinander bringen - im ureigenen Interesse der Firmen.
Von Peter Steinlechner
Wer in klassischen IQ-Tests gut abschneidet, hat eher Erfolg in Spielen wie League of Legends - das haben Forscher jetzt herausgefunden. Für Shooter wie Destiny oder Battlefield 3 ist Intelligenz offenbar nicht so entscheidend.
Free to Play lohnt sich für Entwickler. Das erklärt Superdata anhand von drei Titeln. Auch E-Sport wächst rasant. Junge Leute konsumieren nicht mehr Fernsehsendungen, sondern Let's Plays bei Twitch und Youtube.
Seit April 2017 ist das Creators Update live und seither gibt es Berichte von Leistungseinbrüchen nach dem Update. So ergeht es auch dem Forennutzer Richardwalus. Im Juni kam eine erste Reaktion von Microsoft, bis heute gibt es wohl noch keinen kompletten Fix.
Das Entwicklerstudio Riot Games macht mit League of Legends Riesengewinne, während die E-Sportler auf Verlusten sitzenbleiben. Darüber beschwert sich das Spitzenteam H2K und droht mit dem Ausstieg aus der Liga - eine Million Euro Verlust im Jahr sei zu viel.
Egal ob in der nächsten Saison bei Dota 2 oder bei League of Legends: Die Preisgelder im E-Sport wachsen - der Konkurrenzdruck aber auch. Golem.de hat mit dem Kommentator und ehemaligen Profispieler Jona Schmitt darüber gesprochen, wie sich die Athleten auf die Turniere vorbereiten.
Gut gemeint ist es immerhin: Der Internetkonzern Tencent hat in China massive Spielzeitbeschränkungen für sein Mobilegame King of Glory eingeführt - die Börse reagiert negativ. In westlichen Märkten soll der an League of Legends erinnernde Titel im Herbst 2017 erscheinen.
Einsteiger sollen die Champions kennenlernen, Profis optimieren ihre Schadenspunkte: Riot Games will demnächst eine Trainingsumgebung für League of Legends veröffentlichen. Spieler treten darin grundsätzlich alleine an und können mit Befehlen bestimmte Zustände simulieren.
Schalke 04 verstärkt sein Engagement in Sachen E-Sport: Kurz nach der Verpflichtung eines League-of-Legends-Teams hat der Verein eine weißblaue Fifa-Mannschaft vorgestellt. Für dessen Aufbau ist ein erfahrener Profi verantwortlich.
Riot Games (League of Legends) und eine hohe Beteiligung an Epic Games gehören dem chinesischen Konzern Tencent schon. Nun kauft er auch das finnische Entwicklerstudio Supercell und damit unter anderem den Mobilegame-Bestseller Clash of Clans.
Der Fußballverein Schalke 04 will künftig offenbar auch im E-Sport mitmischen: Laut Medienberichten hat der traditionsreiche Club ein Team namens Elements übernommen, das in League of Legends aktiv ist.
GDC 2016 Preisgelder in Millionenhöhe und Popstar-Status sind nur die eine Seite von E-Sport: Der Job sei auch riskant, sagen erfahrene Spieler wie Thresh und Tricia Sugita.
12.000 Besucher und spannende Spiele: Das Finale der Intel Extreme Masters mit den Counter-Strike-, League-of-Legends-, Heroes-of-the-Storm- und Starcraft-Profis in Katowice hätte perfekt sein können - wären da nicht ein paar organisatorische Fehlentscheidungen gewesen.
Von Sebastian Wochnik
Mit mehr Transparenz möchte ein US-Team es bei League of Legends langfristig an die Spitze schaffen. Dazu hat es die Gehälter der Mannschaftsmitglieder veröffentlicht.
Was Marcel Reif für Fußball ist, ist er für Dota: Toby "TobiWan" Dawson ist einer der bekanntesten Games-Kommentatoren. Hier erzählt er, wie es soweit kommen konnte.
Von Eike Kühl
Eines der momentan erfolgreichsten Spiele bekommt einen vollständig neuen Client: Riot Games will die Software von League of Legends mit zeitgemäßeren Technologien und Funktionen ausstatten. Das ungeliebte Adobe Air soll nicht mehr zum Einsatz kommen.
Berlin im Zeichen von League of Legends: Am Wochenende standen sich die besten Teams vor mehreren Tausend Fans im Finale gegenüber. Golem.de hat zugeschaut und mit Insidern über die Erfolgsgeheimnisse der asiatischen E-Sportler gesprochen.
Von Sebastian Wochnik
Auf dem E-Sports-Turnier The International spielen die besten Dota-Spieler der Welt um 18 Millionen US-Dollar Preisgeld. Kai H4nni Hanbückers war zweimal dabei.
Free-to-Play-Spiele seien die besseren E-Sport-Titel, findet Branchenveteran Jens Hilgers. Im Gespräch mit Golem.de erklärt er, was ein gutes E-Sport-Spiel ausmacht, und warum Activision mit Call of Duty den falschen Weg geht.
Blizzards Moba ist fertig und für alle spielbar. Der Free-to-Play-Titel Heroes of the Storm ist zugänglicher als League of Legends und Dota 2. Belohnt werden primär angriffslustige Spieler.
Von Michael Wieczorek
Innerhalb von 15 Minuten sollen Spieler von League of Legends, die andere rassistisch oder sexistisch beleidigen, eine computergenerierte Verwarnung mitsamt Sperre erhalten. Betreiber Riot Games will so die Ausfälle innerhalb der Community in den Griff bekommen - später soll es auch Lob geben.
Die Hersteller von Spielen wie League of Legends und Dota 2 verdienen am meisten Geld mit Verschönerungen für den Avatar. Auf Platz zwei einer detaillierten Ausgabenliste folgt das Freischalten neuer Helden.
Das Finalspiel des E-Sport-Turniers ESL One im polnischen Katowice zwischen Fnatic und Ninjas in Pyjamas haben mehr als eine Million Counter-Strike-Fans verfolgt - ein neuer Zuschauerrekord.
Fernsehstudios, Kommentatorenteams, große Sponsorings und ganze Trainerstäbe gibt es nicht nur in der Fußball-Bundesliga, sondern auch bei den E-Sport-Ligen von Riot, der League of Legends Championship Series. Wir waren bei einem Spieltag im neuen Studio dabei, schauen aber auch auf die Joindota League, wo die Dota-2-Profis aufeinandertreffen.
Der Sportverein Beşiktaş Istanbul hat das professionelle League-of-Legends-Team Aces High Esports Club übernommen. Damit ist der türkische Verein, dessen Fußball-Mannschaft in der UEFA Europa League spielt, der erste traditionelle Sportverein, der ein E-Sport-Team besitzt.
Im vergangenen Jahr haben E-Sportler mehr als 35 Millionen US-Dollar Preisgeld erspielt. Top-Verdiener sind die fünf Chinesen des Team Newbee, die das Dota-2-Turnier The International gewannen.
Kämpfe mit Pflanzen und Untoten auf Basis der Frostbite-3-Engine zum Start ins Jahr, später dann Hochklassiges wie The Witcher 3 und Watchdogs: 2014 wird spielerisch spannend! Dazu kommen möglicherweise noch GTA 5 für PC und Konsolen sowie mehr VR-Brillen, als eine Kleinfamilie tragen kann.
(The Witcher 3)
Texas Instruments hat eine niedrigpreisige Entwicklerplatine vorgestellt: das Beaglebone Black. Sie soll ein direkter Konkurrent zum Raspberry Pi sein, mit mehr CPU-Leistung.
(Beaglebone Black)
Mit dem Z10 versucht Blackberry ein Comeback im Smartphone-Markt. Auch Android-Anwendungen lassen sich auf dem Gerät installieren. Golem.de-Autor Tobias Költzsch hat zwei Wochen lang sein Galaxy S3 gegen das Z10 getauscht und im Langzeittest überprüft, wie schwer ein Umstieg ist.
(Blackberry Z10)
Versatel hat sein Glasfasernetz erweitert. Im vergangenen Jahr hatten die Eigner, darunter auch United Internet, in Mobile-Backhaul-Projekte investiert.
(Versatel)
Der vierrotorige Crazyflie kann mit seinen 9 x 9 cm bequem in die Hand genommen werden. Mit 19 g Abfluggewicht hält sich der ferngesteuerte Quadcopter ungefähr 7 Minuten in der Luft. Wer will, kann ihn mit etwas Bastelgeschick nachbauen. Die Pläne sind kostenlos erhältlich.
(Quadcopter)
In Preisvergleichen ist ein leicht verbessertes Modell des bei Bastlern beliebten Microserver N40L von HP gelistet worden. Der N54L besitzt eine schnellere CPU und bleibt weiterhin günstig. Das Leergehäuse ist durchaus eine Alternative zu NAS-Systemen oder dem privaten Heimserver.
(Hp Microserver)
Das Yellow Jacket ist eine iPhone-Hülle mit Zusatzakku, die auch als Elektroschocker verwendet werden kann. Die Telefon- oder WLAN-Verbindung soll dabei nicht unterbrochen werden.
(Elektroschocker)
E-Mail an news@golem.de