Windows 10: Creators Update verursacht bei einigen Nutzern Framedrops
Seit April 2017 ist das Creators Update live und seither gibt es Berichte von Leistungseinbrüchen nach dem Update. So ergeht es auch dem Forennutzer Richardwalus. Im Juni kam eine erste Reaktion von Microsoft, bis heute gibt es wohl noch keinen kompletten Fix.

Seit dem Creators Update von Windows 10 scheint es Leistungsprobleme bei einigen Nutzern zu geben. In einem Forenthread bemängelt der Nutzer Richardwalus die Leistung seines Systems nach der Aktualisierung von Windows mit dem Creators Update. Er spricht von wesentlich längeren Bootzeiten, Verzögerungen beim Öffnen des Task-Managers und von Google Chrome. Aber auch im Moba-Spiel League of Legends berichtet er seit dem Update von Frame-Einbrüchen in regelmäßigen Intervallen.
Der Thread wurde bereits im April 2017 erstellt. Eine erste Reaktion von Microsofts Support-Engineer Paul Aaron kam zwei Monate später. Er sagt, Microsoft sei sich des Problems bewusst. Allerdings sei eine Stichprobe von drei übermittelten Fällen zu klein, um den Fehler näher zu analysieren. In den Zeilen darauf gibt er Anweisungen zum Übersenden von Feedback über die Cortana-Suche.
Das System des Threaderstellers scheint laut seinen Angaben leistungsfähig zu sein. Er nutzt eine Nvidia GTX 1070, 32 GByte Arbeitsspeicher und einen Core-i7-6700k-Prozessor. In späteren Antworten melden sich weitere Nutzer mit ähnlichen Fehlern. Einige gehen von einem Zusammenhang der Leistungseinbrüche mit Nvidia-Pascal-Grafikkarten aus.
Ende August ist der Fehler wohl identifiziert
Am 26. August meldete sich Paul Aaron erneut zu Wort. "Wir haben uns die Spuren angesehen und haben einen Fehler identifiziert, der die Ursache für das Ruckeln sein könnte", sagt er. Außerdem informiert Aaron darüber, dass ein entsprechender Fix für den Fast Ring der Windows Insider aufgespielt wird.
In einer Antwort darauf scheint das Problem mit dem Build 16251 nicht behoben zu sein. Es wird lediglich von einigen Verbesserungen gesprochen. Einige Nutzer konnten das Problem auch durch die Abschaltung des Xbox-Gaming-Modes lösen. Microsoft hat noch keine weiteren Infos bezüglich des Fehlers gegeben. Eventuell müssen Betroffene sogar bis zum Fall Creators Update im Oktober 2017 warten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau, darum geht's. Und deshalb will ich VORHER schon wissen, wie lange es (ungefähr...
Ach so. Um den ging es doch aber gar nicht, wenn ich mir Mr. Myagis Antwort auf deinen...
Auf meinem Laptop mit i7 6700hq und GTX1070 läuft auch beir mir alles wunderbar...
Mit Balooning ("Dynamic Memory"): Möglicherweise. Immerhin ist damit dann ja zwischen...