Windows 10: Creators Update verursacht bei einigen Nutzern Framedrops

Seit April 2017 ist das Creators Update live und seither gibt es Berichte von Leistungseinbrüchen nach dem Update. So ergeht es auch dem Forennutzer Richardwalus. Im Juni kam eine erste Reaktion von Microsoft, bis heute gibt es wohl noch keinen kompletten Fix.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Creators Update scheint manche Systeme zu verlangsamen.
Das Creators Update scheint manche Systeme zu verlangsamen. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Seit dem Creators Update von Windows 10 scheint es Leistungsprobleme bei einigen Nutzern zu geben. In einem Forenthread bemängelt der Nutzer Richardwalus die Leistung seines Systems nach der Aktualisierung von Windows mit dem Creators Update. Er spricht von wesentlich längeren Bootzeiten, Verzögerungen beim Öffnen des Task-Managers und von Google Chrome. Aber auch im Moba-Spiel League of Legends berichtet er seit dem Update von Frame-Einbrüchen in regelmäßigen Intervallen.

Der Thread wurde bereits im April 2017 erstellt. Eine erste Reaktion von Microsofts Support-Engineer Paul Aaron kam zwei Monate später. Er sagt, Microsoft sei sich des Problems bewusst. Allerdings sei eine Stichprobe von drei übermittelten Fällen zu klein, um den Fehler näher zu analysieren. In den Zeilen darauf gibt er Anweisungen zum Übersenden von Feedback über die Cortana-Suche.

Das System des Threaderstellers scheint laut seinen Angaben leistungsfähig zu sein. Er nutzt eine Nvidia GTX 1070, 32 GByte Arbeitsspeicher und einen Core-i7-6700k-Prozessor. In späteren Antworten melden sich weitere Nutzer mit ähnlichen Fehlern. Einige gehen von einem Zusammenhang der Leistungseinbrüche mit Nvidia-Pascal-Grafikkarten aus.

Ende August ist der Fehler wohl identifiziert

Am 26. August meldete sich Paul Aaron erneut zu Wort. "Wir haben uns die Spuren angesehen und haben einen Fehler identifiziert, der die Ursache für das Ruckeln sein könnte", sagt er. Außerdem informiert Aaron darüber, dass ein entsprechender Fix für den Fast Ring der Windows Insider aufgespielt wird.

In einer Antwort darauf scheint das Problem mit dem Build 16251 nicht behoben zu sein. Es wird lediglich von einigen Verbesserungen gesprochen. Einige Nutzer konnten das Problem auch durch die Abschaltung des Xbox-Gaming-Modes lösen. Microsoft hat noch keine weiteren Infos bezüglich des Fehlers gegeben. Eventuell müssen Betroffene sogar bis zum Fall Creators Update im Oktober 2017 warten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Pkss 19. Sep 2017

Genau, darum geht's. Und deshalb will ich VORHER schon wissen, wie lange es (ungefähr...

Der Held vom... 18. Sep 2017

Ach so. Um den ging es doch aber gar nicht, wenn ich mir Mr. Myagis Antwort auf deinen...

Ay_Karambo 18. Sep 2017

Auf meinem Laptop mit i7 6700hq und GTX1070 läuft auch beir mir alles wunderbar...

Ext3h 17. Sep 2017

Mit Balooning ("Dynamic Memory"): Möglicherweise. Immerhin ist damit dann ja zwischen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  2. Zu viele Deep Fakes: Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein
    Zu viele Deep Fakes
    Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein

    Der beliebte KI-Bildgenerator Midjourney bietet keine kostenfreie Testversion mehr an - es habe zu viel Missbrauch gegeben.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /