Das iPhone 5 ist die sechste Generation von Apples Smartphone. Vorgestellt wurde es auf einer Pressekonferenz im Herbst 2012. Anders als die Vorgängermodelle wird das iPhone 5 mit LTE-Modem ausgeliefert. Der Bildschirm wurde von 3,5 Zoll auf 4 Zoll vergrößert. Die Auflösung beträgt 1.136 x 640 Pixel.
Wer noch ein altes iPhone 5 besitzt, sollte dieses bis zum 2. November 2019 aktualisieren. Ansonsten droht ein Wegfall des Internetzugriffs. Auch andere ältere iPhones und iPads müssen aktualisiert werden, dort geht es um eine korrekte GPS-Funktion.
Apple hat nach anderthalb Jahren Erbarmen mit den hartnäckigsten iPhone-5S-Nutzern und bringt einen neuen 4-Zöller auf den Markt: Technisch ist das iPhone SE fast identisch mit den 6S-Modellen - aber ist das neue Gerät jetzt ein Fort- oder ein Rückschritt?
Von Tobias Költzsch
Zwischen September 2012 und Januar 2013 verkaufte Exemplare des iPhone 5 sind unter Umständen mit einem Akku ausgestattet, dessen Laufzeit sich früher als erwartet verkürzt. Über die Seriennummer können Besitzer nun herausfinden, ob sie den Energiespender kostenlos austauschen lassen können.
Apple und Samsung haben sich darauf geeinigt, alle Patentstreitigkeiten außerhalb der USA einzustellen. Ein Lizenzierungsabkommen gibt es aber noch nicht. Gerichtsverhandlungen in den USA werden fortgeführt.
In einem aktuellen Patentverletzungsverfahren haben die Geschworenen eines US-Gerichts Samsung dazu verurteilt, rund 120 Millionen US-Dollar Schadensersatz an Apple zu zahlen. Allerdings muss auch Apple an Samsung Schadensersatz zahlen.
Erneut hat Apple ein Problem mit einem der physikalischen Bedienelemente. Der Einschalter an der oberen Ecke des iPhone 5 kann bei bestimmten Chargen ausfallen. Deswegen wurde ein Reparaturprogramm gestartet, das Betroffene auch außerhalb der Garantie nutzen können.
Im zweiten großen Verfahren zwischen Apple und Samsung haben die iPhone-Macher Dokumente vorgelegt, die eine ungewöhnliche Garantie von Google belegen. Die Android-Entwickler sahen demnach den Patentstreit mit Apple voraus und wollten in diesem Fall Samsung helfen.
Im aktuellen Patentprozess verlangt der iPhone-Hersteller 2,19 Milliarden US-Dollar vom Rivalen Samsung. Apple hat jetzt erläutert, wie diese Summe zustande gekommen ist.
Geleakte Dokumente aus dem Gerichtsstreit zwischen Apple und Samsung zeigen, dass dem iPhone-Hersteller die größeren Bildschirme der Geräte der Konkurrenz Sorgen machten. Für Samsung gilt nach wie vor: Apple muss "geschlagen werden".
Im neuen Patentprozess von Apple und Samsung in Kalifornien fliegen gleich zu Beginn die Fetzen. Der Anwalt der Südkoreaner sagt, der iPhone-Konzern sei vom Erfolg des rivalisierenden Android-Systems besessen und wolle vor Gericht verlorene Marktpositionen zurückholen.
Die beiden Smartphone-Hersteller Apple und Samsung treffen sich erneut vor Gericht. Die beklagte Produktpalette wurde aktualisiert. Dieses Mal geht es jedoch um Patente und nicht um verletzte Geschmacksmuster.
Apple darf weiterhin seine mobilen Geräte in Südkorea verkaufen. Ein Bezirksgericht in Seoul hat eine entsprechende Klage Samsungs abgewiesen, Apple habe in Südkorea gegen drei seiner Patente verstoßen.
Wer ein iPhone oder iPad mit einer selbst ausgestanzten Nano-SIM-Karte verwendet, läuft Gefahr, die Garantie zu verlieren. Die Verwendung selbst ausgestanzter Karten ist aber auch gar nicht mehr notwendig.
Bunt und doch schlicht hat Apple das mobile Betriebssystem iOS 7 designt. Dabei wird iOS insgesamt stimmiger in der Bedienung und Optik. Allerdings zeigt iOS 7 im Test Kompatibilitätsprobleme mit einigen Apps.
Die nächste Version seines iPhone 5 plus eine günstigere Variante will Apple angeblich am 10. September 2013 vorstellen - was ein perfekter Termin wäre, um mutmaßliche Ankündigungen unter anderem von Samsung zu kontern.
Die Hinweise auf ein Billig-iPhone verdichten sich. Nun bestätigt ausgerechnet China Labor Watch Arbeiten am neuen Apple-Smartphone, das wohl den Namen iPhone 5C tragen wird. Der erwartete günstige Preis werde auch durch katastrophale Arbeitsbedingungen ermöglicht, so der Vorwurf.
Koreanischen Berichten zufolge haben Apple und Samsung ein neues Abkommen für die Herstellung der A-SoCs für iOS-Geräte geschlossen. Ab 2015 soll Samsung wieder mehr Chips an Apple liefern, das erste 14-nm-SoC soll im iPhone 7 stecken.
Der Hersteller des preiswerteren iPhones, das noch 2013 kommen soll, wird nicht Foxconn sein. Als Auftragshersteller steht offenbar Pegatron fest.
Die Sprech- und Surfdauer des iPhone 5 soll mit der Akkuhülle Mophie Juice Pack Plus um bis zu 10 Stunden auf insgesamt 18 Stunden erhöht werden. Vor einigen Monaten hat der Hersteller schon eine schwächere Akkuhülle vorgestellt.
Für die USA hat Apple ein neues iPhone 5 entwickelt, das erstmals das sogenannte AWS-Band auch für HSPA-Betriebsarten unterstützt. Apple hat einfach eine neue Firmware eingesetzt, da eines der vier iPhone-5-Modelle durch die LTE-Unterstützung auf AWS-HSPA vorbereitet war.
Das neue iPhone soll mit einer besseren Kamera und einem leistungsfähigeren Prozessor auf den Markt kommen. Im dritten Quartal könnte es auf dem Markt sein.
Für alte iPod- und iPad-Dockingstation hat Sculpteo eine Adapter-Lösung vorgestellt, die per 3D-Druck produziert wird. Die Massenproduktion der individuell gefertigten Adapter lohnt sich im Gegensatz zu diesem Print-on-Demand-Modell nicht.
Taiwanischen Berichten zufolge soll Apple im Jahr 2014 die Fertigung des ARM-Chips A7 auf drei Hersteller verteilen. Als Neuzugang unter den Prozessor-Lieferanten für iOS-Geräte soll dabei Intel vertreten sein - es wäre der Wiedereinstieg der x86-Company ins ARM-Geschäft.
Das iPhone 5 kann wie die meisten Smartphones nicht an festen Gegenständen befestigt werden. Mit einer kleinen Zusatzhardware von Poddities lässt sich diese Möglichkeit nachrüsten.
MWC 2013 Mophie hat einen zweiten Zusatzakku für Apples iPhone 5 vorgestellt. Das Mophie Juice Pack Air mit 1.700 mAh soll die Sprechzeit um bis zu 10 Stunden verlängern und etwa 8 Stunden längeres Surfen ermöglichen, als es mit dem eingebauten Akku möglich ist.
Die beiden am besten verkauften Smartphones des zurückliegenden Quartals tragen ein Apple-Logo. Das iPhone 5 und das iPhone 4S verkauften sich besser als Samsungs Galaxy S3. Ein Quartal zuvor hatte Samsung Apple ausnahmsweise überholt.
Die Sprech- und Surfdauer des iPhone 5 von normalerweise 8 Stunden soll mit der Akkuhüllle Mophie Juice Pack Helium um bis zu 6 Stunden auf insgesamt 14 Stunden erhöht werden können. Natürlich lässt sich auch länger Musik hören und Videos schauen.
Lifeproof hat eine Hülle für das iPhone 5 vorgestellt, die das Smartphone dazu wasser-, staub- und schneedicht machen und auch leichte Stürze aus 2 Metern abfedern soll. Dennoch wiegt die Hülle nur knapp 30 Gramm.
Apples Zulieferer Sharp habe die Displayproduktion für das iPad praktisch angehalten, sagten zwei Quellen der Nachrichtenagentur Reuters. Über den Grund wird heftig spekuliert.
Das IT-Magazin BGR bezweifelt die Berichte zu massiven Kürzungen beim iPhone-5-Display. Die Displays im iPhone 5 und iPod Touch seien baugleich und die Angaben zu den ursprünglichen Bestellungen viel zu hoch.
Die Digitimes meldet Details über das Gehäuse des möglichen Billig-iPhones. Es soll sich um eine Kombination aus Metall und Kunststoff handeln.
Apple soll wegen rückgehender Nachfrage die Bestellung für iPhone-5-Displays in Japan stark reduziert haben. Eine Fabrik reduziert die Menge um 70 bis 80 Prozent. Doch noch vor wenigen Monaten wurde das Gegenteil berichtet.
Mit dem "Translucent Mod" von iPhone5Mod können Besitzer eines iPhone 5 ihr Smartphone mit einem durchsichtigen Gehäuse versehen, mit dem das Innenleben des Geräts ans Licht kommt.
Shanghai Evening News hat ein Interview mit Phil Schiller über das Billig-iPhone nachträglich in wesentlichen Passagen geändert. Ursprünglich wurde der Marketingchef zitiert, dass billige Smartphones nie die Zukunft der Apple-Produkte sein würden.
Laut Phil Schiller sind billige Smartphones, wie sie jetzt in China populär sind, keine Option. Hat Apples Marketingchef damit dem billigen iPhone eine endgültige Absage erteilt?. Update: Shanghai Evening News hat das Interview nachträglich in wesentlichen Passagen geändert.
Nun sind auch Preise für das Billig-iPhone bekanntgeworden. Apple soll mit US-Mobilfunkbetreibern über den Plan gesprochen haben. Offiziell bestätigt ist aber noch nichts.
Eine billigere Version des iPhones soll bei Apple bereits in Arbeit sein. Das neue iPhone kommt mit einem 5-Zoll-Display, berichtet die Digitimes.
Apple soll die In-Cell-Touchscreens des iPhone 5 beim Nachfolger schon wieder gegen eine andere Technik austauschen, die noch flachere Displays ermöglicht. Außerdem soll sie weniger störanfällig sein.
Apple hat offenbar WLAN-Probleme behoben, die gleich mehrere Plattformen betreffen. Fast alle neuen Geräte des Herstellers bekommen ein Update. Dabei ist es egal, ob iOS oder Mac OS X zum Einsatz kommen.
Mit versteckter Kamera waren französische Journalisten von France 2 in den Schlafsälen von Foxconn. Ihr Bericht zeigt, dass alle Erklärungen und Audits von Apple und Foxconn zu sozialen Standards wertlos sind.
Die Testproduktion der nächsten iPhone-Generation soll bereits angelaufen sein - und einige Fotos des mutmaßlichen Gehäuses sind bereits im Umlauf. Das aktuelle Modell wurde erst Mitte September 2012 vorgestellt.
Wem der Bildschirm des iPhone 5 nicht reicht, kann bald mit dem Popslate einen E-Ink-Bildschirm nachrüsten, der auf der Rückseite von Apples Smartphone sitzt. Die iPhone-Hülle soll rund 100 US-Dollar kosten.
Apple hat die europäische Marke "Lightning" von Harley-Davidson zum Teil übernommen. Apple verwendet den Begriff für den neuen Anschluss am iPhone 5 und iPad sowie iPad Mini.
Mit der iPhone-App Perfectly Clear 3.0 von Athentech sollen die teilweise heftigen lilafarbenen Schleier, die einige Aufnahmen mit der iPhone-5-Kamera prägen, automatisch entfernt werden.
Ein neues iPhone soll demnächst in die Herstellung kommen, berichtet die Commercial Times aus Taiwan. Dort haben die Auftragshersteller Apples ihren Sitz.
Im dritten Quartal 2012 war das am besten verkaufte Smartphone das Galaxy S3 von Samsung. Bisher nahm Apples iPhone diesen Titel meist ein, weil immer nur ein aktuelles iPhone-Modell auf dem Markt ist.
Foxconn will Fabriken in den USA eröffnen. Dabei geht es wohl um die LCD-TV-Produktion für den Hauptkunden Apple.
Foxconn hat Probleme, die Stückzahlen zu liefern, die Apple fordert. Die Montage der iPhones sei zudem anspruchsvoll, klagte Konzernchef Terry Gou.
Seit der Einführung des iPhone vor fünf Jahren wollen erstmals weniger iPhone-Besitzer als bisher das nächste iPhone-Modell kaufen. Bisher war die Loyalitätsrate bei iPhone-Käufern sehr hoch. Die meisten iPhone-Besitzer wollen dem Apple-Smartphone weiterhin treu bleiben.
Die Zulieferer von Foxconn haben es geschafft, die Ausbeute bei SoCs zu erhöhen. Damit kann das Ziel von 40 Millionen iPhone 5 im laufenden vierten Quartal erreicht werden.
Ein neuer Stecker, eine Zeile mehr und ein flacheres und leichteres Gehäuse: Das iPhone 5 setzt keine Maßstäbe, an denen sich die Konkurrenz orientieren könnte, sondern holt nur auf. Trotzdem ist es ein gutes Gerät, wie sich im Test herausstellte.
Auf seiner Veranstaltung "It's coming" hat Apple das neue iPhone 5 vorgestellt. Wer ein neues Design von Apple erwartete, wird diesmal nicht enttäuscht: Das neue Gehäuse beherbergt nun ein 4 Zoll großes Display und der alte Dock-Connector ist Geschichte. Auch das Innere birgt große Änderungen.
Das iPhone 5 als Nachfolger des iPhone 4s soll einen deutlich größeren Bildschirm erhalten, melden sowohl das Wall Street Journal als auch die Nachrichtenagentur Reuters unabhängig voneinander. Damit bricht Apple mit einer alten Tradition.
Die Playstation 4 soll Filme in 4K-Auflösungen unterstützen. Spontane Videoabende dürften zumindest anfangs nicht möglich sein - aufgrund der Dateigrößen. Inzwischen hat das Unternehmen auch Bilder der PS4-Benutzeroberfläche veröffentlicht.
(Ps 4)
Das iPad Mini ist nur halb so schwer wie ein iPad, sehr dünn und hat gute Laufzeiten. Doch mit dem schmalen Rahmen und der seltsamen Stereokonstruktion macht Apple etwas, was sonst kaum ein Tablet-Hersteller wagt. Wie gut das funktioniert, klärt unser Test.
(Ipad Mini Test)
Philips hat mit dem Hue ein Beleuchtungssystem vorgestellt, das auf farbigen LED basiert, die über WLAN vom Smartphone oder Tablet eingeschaltet werden können. Mit einer App lässt sich auch die Lichtfarbe manuell oder automatisiert beliebig anpassen.
(Hue)
Sony hat bisher für keines seiner Android-Smartphones ein Update auf Android 4.1 alias Jelly Bean angekündigt. Allerdings ist bereits entschieden, dass das Xperia Arc S und das Xperia Mini Pro kein Update auf Android 4.1 erhalten werden.
(Sony Xperia Arc S)
Tesla Motors übergibt am Freitag die ersten elektrischen Personenwagen vom Typ Model S an Käufer. Das Elektroauto gehört der gehobenen Mittelklasse an und kostet in der kleinsten Ausführung rund 58.000 US-Dollar.
(Elektroauto)
Motorolas Android-Smartphone Razr wird für 500 Euro Ende November 2011 auf den Markt kommen. Einige Händler erlauben bereits die Vorbestellung des Mobiltelefons.
(Motorola Razr)
Bis zu 120 Watt soll Cooler Masters neues Netzteil USNA 120 leisten. Damit versorgt es nicht nur Notebooks, sondern auch zwei USB-Geräte. Auch ein iPad soll damit geladen werden können.
(Leichtes Laptop Netzteil)
E-Mail an news@golem.de