Displays: Zweifel an Berichten zu Kürzungen der iPhone-5-Bestellungen
Das IT-Magazin BGR bezweifelt die Berichte zu massiven Kürzungen beim iPhone-5-Display. Die Displays im iPhone 5 und iPod Touch seien baugleich und die Angaben zu den ursprünglichen Bestellungen viel zu hoch.

Das IT-Magazin BGR bezweifelt, dass die Medienberichte zu den Kürzungen bei den Bestellungen des iPhone-5-Displays verlässlich sind. So hätten das iPhone 5 und der neue iPod Touch ein genau baugleiches Display. Als Apple im Oktober 2012 seinen aktuellen Quartalsbericht vorlegte, erklärte das Unternehmen, 5,3 Millionen iPods verkauft zu haben, dies waren 19 Prozent weniger als zuvor.
Das Wall Street Journal hatte aus Zuliefererkreisen Apples in Japan erfahren, dass die Bestellungen für das Display im iPhone 5 halbiert wurden. Die Zeitung berief sich auf zwei Insider bei Displayherstellern.
Laut der japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei hätten die Hersteller Japan Display und Sharp wegen eines Rückgangs bei den iPhone-Bestellungen die Produktion reduziert. Japan Display, Sharp und der südkoreanische Hersteller LG Display produzieren laut Nikkei die LCD-Panels des im September 2012 vorgestellten iPhone 5. Bislang hätte Apple bei den drei Herstellern 65 Millionen Panels für das erste Quartal 2013 bestellt. Nun habe Apple die Produzenten informiert, dass nur noch die Hälfte benötigt werde. Ein hochrangiger Manager der Apple-Zulieferer Seiko Epson, Murata und TDK sagte der Zeitung: "Seit Januar sind die Bestellungen für iPhones halbiert worden."
Doch die Analysten seien laut BGR nur von 52 Millionen verkauften iPhone 5 im vierten Quartal 2012 ausgegangen. Damit sei eine Bestellmenge von 65 Millionen Panels für das traditionell schwächere erste Quartal 2013 allein für das iPhone 5 sehr unwahrscheinlich.
Apple hat, wie üblich, die Berichte nicht kommentiert.
Sterne-Agee-Analyst Shaw Wu sagte: "So weit wir wissen, ist die Nachfrage für das iPhone 5 weiterhin stark."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das japanische Brokerhaus Nomura gibt übrigens ab heute die Empfehlung aus, bei einer...
kommt vom Forbes-Magazin und ist schon ein paar Tage alt: http://www.forbes.com/sites...