Modding: Durchsichtiges Gehäuse für das iPhone 5
Mit dem "Translucent Mod" von iPhone5Mod können Besitzer eines iPhone 5 ihr Smartphone mit einem durchsichtigen Gehäuse versehen, mit dem das Innenleben des Geräts ans Licht kommt.

Das ungefähr 40 US-Dollar teure Ersatzgehäuse für Apples iPhone 5 ersetzt die Aluminiumhülle und ist durchsichtig. Auch die Sim-Kartenschublade sowie der Lautlosschalter, der Einschaltknopf, die Lautstärkeregelung und die Slotblende für den Lighting-Anschluss liegen als durchsichtige Bauteile bei.
Das transluzente Gehäuse hat nach Herstellerangaben auch noch einen anderen Vorteil: Fingerabdrücke sind kaum zu sehen und der Kunststoff soll auch kratzunempfindlicher sein als Apples eloxiertes Aluminium, das deutlich anfälliger ist als das Glasgehäuse des iPhone 4 und iPhone 4S.
Käufer eines iPhone 5 hatten sich in etlichen Foren beklagt, dass das Gehäuse des iPhones schon beim Auspacken Kratzer aufgewiesen habe. Die Gehäuseober- und Unterseite gibt es nicht nur in klarer Ausfertigung, sondern auch in verschiedenen Farben. Auch diese Gehäuse sind durchsichtig.
Der Aufwand für den Umbau mit dem Translucent Mod dürfte Gelegenheitsbastler überfordern. Der Hersteller empfiehlt deshalb auch von vornherein, die Umrüstung einen professionellen iPhone-Reparaturdienstleister übernehmen zu lassen, der weiß, wie die einzelnen Bauteile entfernt und wieder zusammengebaut werden können, ohne dass Schäden entstehen. Die Garantie von Apple erlischt mit dem Umbau.
Ob die Kunststoffummantelung den Empfang des iPhone 5 verbessert oder verschlechtert, ist nicht abzusehen. Beim iPhone 4 gab es Empfangsprobleme wegen dessen umlaufender Antenne, die bei ungünstiger Griffposition des Anwenders so gestört wurde, dass sich der Empfang stark verschlechterte. Die Gummiisolierung, die Apple in Form des Bumpers auf den Markt brachte, verringerte das Problem. Beim iPhone 5 hingegen wird trotz weiterhin umlaufender Antenne keine Empfangsprobleme gemeldet.
Die Auslieferung der Umbaubausätze soll nach Angaben von iPhone5Mod ein bis zwei Wochen nach der Bestellung erfolgen. Der Preis ohne Versandkosten liegt bei knapp 40 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und dennoch werden immer wieder auch zu diesem "geschlossenen" System Lücken gefunden...
Naja beim Raspberry sieht man noch was und es ist auch ganz nett aber Geschmäcker sind...
Jop, hatte es auch beim normalen, dicken alten Gameboy
iphone 5 und qualiität?