Handyhülle: iPhone mit E-Ink-Display

Wem der Bildschirm des iPhone 5 nicht reicht, kann bald mit dem Popslate einen E-Ink-Bildschirm nachrüsten, der auf der Rückseite von Apples Smartphone sitzt. Die iPhone-Hülle soll rund 100 US-Dollar kosten.

Artikel veröffentlicht am ,
Popslate
Popslate (Bild: Indiegogo)

Das Popslate sieht aus wie eine gewöhnliche iPhone-Hülle, die Apples Smartphone umfasst. Auf der Rückseite befindet sich allerdings ein E-Ink-Display, das nur Strom verbraucht, wenn der dargestellte Inhalt verändert wird. Die Technik kommt vornehmlich bei E-Book-Readern zum Einsatz und ermöglicht das Ablesen auch bei starkem Sonnenlicht. Eine Hintergrundbeleuchtung fehlt, so dass die Displayinhalte im Dunkeln und schlechter Beleuchtung nicht erkennbar sind.

Das Popslate wird von Greg Moon und Yasha Behzadi entwickelt und soll auf der Rückseite des iPhone 5 Fotos, Grafiken und Texte in Graustufen anzeigen. Die Rückseite wird mit Gorilla-Glas geschützt, damit das Display im täglichen Umgang mit dem Mobiltelefon nicht beschädigt wird.

  • Popslate (Bild: Indiegogo)
  • Popslate-App zum Füllen des E-Ink-Displays (Bild: Indiegogo)
  • Popslate (Bild: Indiegogo)
Popslate-App zum Füllen des E-Ink-Displays (Bild: Indiegogo)

Das E-Ink-Display eignet sich besonders für Inhalte, die der Anwender wie einen Notizzettel lediglich ansehen muss. Sie werden vom iPhone aus mit einer App übertragen. Besonders geeignet sind Notizzettel, Kartenausschnitte, Wegbeschreibungen, Rednertexte und natürlich auch E-Books. Geblättert wird, indem die Beschleunigungs- und Lagesensoren des iPhone ausgewertet werden. Hält der Anwender den iPhone-eigenen Bildschirm nach unten, wird leichtes Neigen oder Klopfen als Eingabe für den E-Ink-Bildschirm gewertet.

Die Anbindung an das iPhone 5 erfolgt über den Lightning-Anschluss. Darüber bezieht das E-Ink-Display auch den Betriebsstrom. Damit das iPhone dennoch geladen werden kann, wurde in das Popslate eine Mini-USB-Schnittstelle eingebaut.

Über die Finanzierungsplattform Indiegogo wollen die Entwickler des Popslate 150.000 US-Dollar besorgen. Eine Hülle kostet zuzüglich Versand rund 100 US-Dollar. Obwohl die Kampagne noch über 40 Tage läuft, sind mittlerweile rund 120.000 US-Dollar zugesagt worden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AnonymerHH 13. Sep 2013

bevor ich mir nen iphone kaufe und es umrüste, nehm ich doch direkt das hier: http://www...

mxcd 06. Dez 2012

Wein keiterer Xett

Trollfeeder 06. Dez 2012

Aehm, dir ist schon klar das bei 60 FPS der Bildschirm sich 60 mal pro Sekunde ändert...

wrnr 06. Dez 2012

http://t3n.de/news/e-ink-smartphone-android-basis-421261/ auch interessant: http://www...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /