Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

Artwork von Apple Arcade (Bild: Apple) (Apple)

Spielabo: Apple Arcade wird günstiger

Der vollständige Zugang zu über 100 Mobile Games kostet bei Apple Arcade etwas weniger: Das Jahresabo ist für 50 statt 60 Euro erhältlich. Mit Probemonat und Gutscheinrabatt können Spieler ebenfalls Geld sparen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Unter anderem das iPhone 5S bekommt das Update. (Bild: Fabian Hamacher/Golem.de) (Fabian Hamacher/Golem.de)

iOS: Apple veröffentlicht Update für alte iPhones

Zusammen mit iOS 13.2 hat Apple auch ein Update für ältere iPhones veröffentlicht: Das neue iOS 12.4.3 soll wichtige Sicherheitsupdates enthalten, Apple empfiehlt entsprechend eine Aktualisierung. Bisher war die Entwicklung einer iOS-Version mit Erscheinen der neuen eigentlich abgeschlossen.
Audioaufnahmen sollen nur noch mit expliziter Zustimmung der Nutzer ausgewertet werden. (Bild: Free-Photos/Pixabay) (Free-Photos/Pixabay)

Siri: Apple will Sprachbefehle wieder auswerten

Nach einem weltweiten Stopp möchte Apple die Sprachbefehle der Siri-Nutzer wieder auswerten - diesmal jedoch mit expliziter Zustimmung durch den Nutzer. Das gilt allerdings nur für Audioaufnahmen, die in Text umgewandelten Mitschnitte möchte Apple weiter ungefragt auswerten.
Bei vielen Apple-Geräten ist ein Jailbreak möglich. (Bild: Eleven x/Unsplash) (Eleven x/Unsplash)

Checkm8: Ein unfixbarer Jailbreak für iPhones

Ein Sicherheitsforscher hat einen Exploit veröffentlicht, der einen Jailbreak bei vielen Apple-Geräten bis hin zum iPhone X ermöglicht. Über die Sicherheitslücke kann nicht autorisierte Software eingespielt werden. Apple kann die Lücke nicht durch ein Update beheben.
Das iPhone 11 von Apple (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
iPhone 11 im Test:
Zwei Kameras beim iPhone reichen

Das iPhone Xr war der heimliche Verkaufsschlager der letzten iPhone-Generation, mit dem iPhone 11 bekommt das Gerät nun einen Nachfolger. Im Test zeigt sich, dass Käufer auf die Kamerafunktionen der Pro-Modelle nicht verzichten müssen, uns stört auch das fehlende dritte Objektiv nicht - im Gegensatz zum Display.
79 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
iOS 13 mit und ohne aktivierten Dark Mode (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Golem Plus Artikel
iOS 13 im Test:
Apple macht iOS hübscher

Ab dem 19. September 2019 wird die fertige Version von iOS 13 verteilt. Apple hat den Fokus diesmal mehr auf sichtbare Verbesserungen des Nutzererlebnisses gelegt: Wir haben uns den neuen Dark Mode, die verbesserte Kamera-App und weitere Neuerungen angeschaut und interessante Funktionen gefunden.
70 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Apples Bildschirmsperre kann unter iOS 13 umgangen werden. (Bild: Jeshootscom) (Jeshootscom)

iPhone: PIN-Sperre in iOS 13 umgangen

Der Sperrbildschirm in iOS 13 kann mit einem einfachen Trick umgangen werden. So kann auf das Adressbuch des Besitzers zugegriffen werden. iOS 13 soll am 19. September veröffentlicht werden - die Lücke will Apple bis dahin nicht schließen.
Eine Malwarekampagne greift iPhone-Nutzer an. Dabei kamen auch Zero Days zum Einsatz, selbst Nutzer, die ihr Betriebssystem aktuell halten, waren somit gefährdet. (Bild: Marc-André Julien, Wikimedia Commons) (Marc-André Julien, Wikimedia Commons)

Malware: Zero-Day-Angriffe auf iPhone-Nutzer

Google deckt eine große Malware-Kampagne auf, bei der Nutzer von iPhones durch gehackte Webseiten angegriffen wurden. Dabei kamen auch sogenannte Zero Days zum Einsatz, also Sicherheitslücken, für die zum Zeitpunkt ihres Einsatzes noch kein Fix bereitstand.