Fotografie: Anker bringt externes Blitzlicht für neue iPhones
Der Zubehörhersteller Anker hat ein externes Blitzlicht mit Lightning-Anschluss und Spiralkabel vorgestellt, das Smartphone-Fotografen helfen soll, Szenen besser auszuleuchten.

Der externe iPhone-Blitz mit Lightning-Anschluss von Anker soll viermal so hell sein wie das LED im iPhone selbst. Das Zubehör funktioniert am iPhone 11 und iPhone 11 Pro beziehungsweise am iPhone 11 Pro Max. Das Gerät kommuniziert direkt mit iOS, das eine Unterstützung für externes Zubehör bietet. Es ist MFi-zertifiziert. Darunter versteht Apple Geräte, die im Rahmen des Lizenzprogramms Made-for-iPhone (MFi) angemeldet wurden und bestimmte, von Appel vorgegebene Spezifikationen unterstützen. Anbieter können so den Kunden durch ein Siegel signalisieren, dass ihr Zubehör auch sicher mit Apples Mobilgeräten funktioniert.
Das iPhone Battery Case von Apple selbst unterstützt die neue Lightning-Funkion bereits. Es verfügt über eine physische Taste, die beim Drücken automatisch die Kamera-App des iPhones öffnet. Dies gelingt auch, wenn das Smartphone gesperrt ist. Wird die Taste länger gedrückt, startet eine Videoaufnahme. Dabei kommuniziert die Taste über die Lightning-Schnittstelle direkt mit dem iPhone.
Das Anker-Blitzlicht wird mit einem Diffusor verkauft, mit dem Punktbeleuchtung vermieden werden soll. Der eingebaute Akku ist den Angaben zufolge für ungefähr 1.000 Bilder gut, bis er wieder aufgeladen werden muss. Der Stromspeicher kann offenbar nicht über Lightning aufgeladen werden, da an dem Gehäuse auch eine USB-C-Schnittstelle zu sehen ist. Ob auch Android-Geräte nutzbar sind, ist nicht bekannt, da Anker bisher keine Produktseite veröffentlicht hat.
Der Lightning-Blitz von Anker soll rund 50 US-Dollar kosten und ab Januar 2020 erhältlich sein. Ein Euro-Preis ist noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed