Apple: Start des iPhone SE 2 steht kurz bevor

Apples Sicherheitsteam hat versäumt, die Belkin-Schutzhülle für das iPhone SE 2020 im Onlinestore zu verhindern.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Belkin-Schutzhülle im Apple Store
Die Belkin-Schutzhülle im Apple Store (Bild: Apple)

Da hat wohl jemand nicht aufgepasst: Im Apple Store wird eine Schutzhülle von Belkin beworben, die 4,7 Zoll groß ist und für das iPhone 7, 8 und SE kompatibel ist. Das alte iPhone SE ist aber mit einem 4 Zoll großen Display ausgerüstet, während das iPhone 7 und iPhone 8 4,7 Zoll große Bildschirme haben.

Nähere Informationen zum neuen iPhone SE, das nach Informationen von 9to5Mac nach dem Modelljahrgang 2020 benannt wird, gehen aus der Belkin-Schutzhüllenbeschreibung nicht hervor.

Gerüchte, die vornehmlich vom Analysten Ming-Chi Kuo stammen, besagen, dass das iPhone SE 2 nicht nur das 4,7-Zoll-Display haben wird, sondern auch mit dem aktuellen A13 SoC ausgerüstet sein wird. Dazu kommen angeblich 3 GByte RAM und je nach Ausstattung 64 bis 256 GByte Speicher. Zu den Preisen gibt es ebenfalls Gerüchte - das Einsteigermodell mit 64 GByte soll rund 400 US-Dollar kosten. Nach Informationen von 9to5Mac soll der Verkaufsstart des iPhone SE 2020 unmittelbar bevorstehen.

Apple hat wegen der Coronapandemie alle Präsenzveranstaltungen abgesagt und die Apple Stores außerhalb von China geschlossen.

Die Worldwide Developers Conference (WWDC) werde in diesem Jahr nur online stattfinden, teilte das Unternehmen am 13. März 2020 mit. "Die aktuelle gesundheitliche Lage hat es erforderlich gemacht, dass wir 2020 ein neues Format für die WWDC entwickeln, das ein vollständiges Programm mit einer Online-Keynote und Sessions umfasst, die eine großartige Lernerfahrung für unsere gesamte Entwickler-Community auf der ganzen Welt bietet", sagte Apple-Manager Phil Schiller. Weitere Details sollen folgen.

Einen genauen Termin für die Online-Konferenz nannte Apple in dem Statement nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /