Checkra1n: Jailbreak-Software für iOS 13 veröffentlicht

Mit der Software Checkra1n kann auf vielen iPhones und iPads ein Jailbreak durchgeführt werden. Das funktioniert ab iOS 12.3 bis hin zur aktuellen Version 13.2. Verhindern lässt sich das Jailbreaken auch mit iOS-Updates nicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit der Software Checkra1n wird Jailbreaken einfach.
Mit der Software Checkra1n wird Jailbreaken einfach. (Bild: Screenshot/Golem.de)

Mit Checkra1n haben Sicherheitsforscher eine Software veröffentlicht, die einen Jailbreak auf verschieden iPhones und iPads durchführen kann. Laut den Entwicklern soll dies ab iOS 12.3 bis hin zum aktuellen iOS 13.2 funktionieren. Damit können Nutzer oder Angreifer beispielsweise von Apple nicht autorisierte Software installieren. Checkra1n nutzt eine Sicherheitslücke, die im September unter dem Namen Checkmate veröffentlicht wurde. Diese kann nicht per Softwareupdate behoben werden.

Checkra1n befindet sich noch im frühen Betastadium und soll deshalb nur auf einem Zweitgerät ausprobiert werden, so raten die Entwickler. Sie soll jedoch bereits alle iOS Geräte von Apple zwischen dem iPhone 5s bis hin zum iPhone X, mit Ausnahme des iPad der 5. Generation, sowie das Pro der ersten Generation und das Air 2 unterstützen. Beim iPhone 5s, iPad Mini 2, iPad Mini 3 und iPad Air sei die Unterstützung bisher nur experimentell, schreiben die Entwickler. Hier seien zum Teil mehrere Anläufe für einen Jailbreak notwendig. Bisher unterstütze die Software zudem nur MacOS X. Windows und Linux sollen jedoch folgen.

Um einen Jailbreak mit Checkra1n durchzuführen, muss ein physischer Zugriff auf das iPhone, iPad oder iPod bestehen. Das betroffene Apple-Gerät muss in den DFU-Modus (Device Firmware Upgrade) versetzt und mit einem Computer verbunden werden. Anschließend kann über Checkra1n der eigentliche Jailbreak durchgeführt werden. So lässt sich beispielsweise nicht von Apple signierte Software auf dem Gerät installieren. Bei jedem Neustart des Gerätes muss der Jailbreak erneut durchgeführt werden, ansonsten läuft das Gerät wieder ohne Jailbreak und akzeptiert nur von Apple signierte Software.

Den Quellcode der Software haben die Entwickler bis dato noch nicht veröffentlicht, dies soll den Angaben zufolge erst im Laufe des kommenden Jahres geschen. Mit der Software beziehungsweise dem Checkmate-Exploit ist es nicht möglich, die Passwortsperre eines Gerätes zu umgehen, beispielsweise um an Nutzerdaten zu gelangen. Obgleich unsignierte Schadsoftware installiert werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Acropalypse: Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows
    Acropalypse
    Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows

    Für die Windows-Versionen 10 und 11 hat Microsoft Notfallupdates bereitgestellt, um das Sicherheitsproblem bei Screenshot-Programmen zu beheben.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /