Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iOS

Wir fangen ein Pokémon in Pokémon Go. (Bild: Golem.de / Foto: Michael Wieczorek) (Golem.de / Foto: Michael Wieczorek)

Pokémon Go im Test: Hype in der Großstadt, Flaute auf dem Land

Ein Test von Michael Wieczorek. Pokémon Go ist offiziell in Deutschland erschienen. Seit dem Start von Nintendos zweiter Smartphone-App hebt die hauseigene Aktie ab. Weltweit fangen Spieler fleißig Pokémon und tragen Arenakämpfe aus. Wir waren in Paris, Berlin und auf dem Land unterwegs und klären im Test, ob Pokémon Go den Hype auch spielerisch verdient hat.
331 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Organspendeausweis in iOS 10 (Bild: Apple) (Apple)

iOS 10: Organspendeausweis auf dem iPhone

Wer Organspender sein will, kann künftig in iOS 10 eine entsprechende Eintragung machen. Ein Anmeldeprozess im neuen mobilen Betriebssystem soll es ermöglichen, die Registrierung vorzunehmen. Doch das funktioniert vorerst nicht in Deutschland.
Apples iMessage versteht handschriftliche Notizen. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Apple: Kein iMessage für Android geplant

Eine iMessage-App für Android wird es vorerst nicht geben. Apple will die Messaging-App weiterhin nur für die eigenen Plattformen anbieten. Wer iMessage auf Smartphone oder Tablet nutzen möchte, muss weiterhin ein Apple-Gerät kaufen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Vorlesefunktion auf Facebook (Bild: Facebook) (Facebook)

Barrierefreiheit: Facebook liest Fotos vor

Nutzer mit Sehbehinderung können sich Fotos auf Facebook jetzt von der iOS-Sprachausgabe beschreiben lassen. Das soziale Netzwerk greift dafür auf neuronale Netzwerke zurück - und soll auch Selfies zuverlässig erkennen können.
Die E-Learning-App Math 42 (Bild: Cogeon) (Cogeon)

Zu Besuch bei Math 42: Die Mathematiker-Entwicklerbude

Erst entwickelte er Schachcomputer, dann Suchalgorithmen. Jetzt hat Thomas Nitsche mit seinen Söhnen und seiner Frau die E-Learning-App Math 42 entwickelt, die mehr als 8 Millionen Euro wert ist. Wir haben sein Startup besucht, das nicht dem Klischee entspricht.
76 Kommentare / Von Sebastian Wochnik
Auf der Apple Keynote wurde iOS 9.3 vorgestellt. (Bild: Apple) (Apple)

Updates: iOS 9.3 und OS X 10.11.4 sind da

Apple hat iOS 9.3 für iPhones, iPads und den iPod touch vorgestellt. Ein Blaulichtfilter soll besseren Schlaf erlauben, iPads erhalten einen Mehrbenutzermodus, und Notizen können mit Fingerabdruck oder Passwort vor fremden Blicken geschützt werden. Auch OS X 10.11.4 ist da.
Datumsfehler in Apples iPhone-Modellen (Bild: Lam Yik Fei/Getty Images) (Lam Yik Fei/Getty Images)

Apples iOS: Datumsfehler macht iPhone kaputt

Update Ein Fehler in der Datumsfunktion von iOS macht ein iPhone unbrauchbar: Wenn das Datum manuell auf den 1. Januar 1970 gestellt wird, bleibt das iPhone bei einem Neustart in einer Bootschleife hängen. Dann lässt es sich nur mit viel Aufwand wiederbeleben.
iOS 9.3 steht als  öffentliche Beta bereit. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iOS 9.3 als öffentliche Beta erschienen

Nachdem zunächst nur zahlende Entwickler die erste Beta von iOS 9.3 herunterladen konnten, steht sie nun auch Teilnehmern des kostenlosen Testprogramms zur Verfügung. In iOS 9.3 hat Apple einen Blaulichtfilter und einen Passwortschutz für Notizen eingebaut.