Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Grafikkarten

Quantum Break (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Quantum Break: Remedy bestätigt Probleme und plant Patch

Die PC-Version von Quantum Break soll ein Update erhalten: Remedy will das Frame-Pacing verbessern, die Filmkörnung soll abschaltbar werden, und es kommt ein Beenden-Schalter. Zudem bestätigte das Studio, dass bei allen Auflösungen ein 2/3-Upscaling verwendet und kein Multi-GPU-Support erfolgen wird.
Tesla P100 mit GP100-Chip (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Pascal-Grafikchip: Benchmarks und Details zum GP100

GTC 2016 Nvidia hat ein paar zusätzliche Informationen zum GP100-Chip und der Tesla P100 mit Pascal-Technik verraten: Das Package ist für 32 statt 16 GByte HBM2-Speicher vorbereitet, was für künftige Modelle interessant wird. Erste Benchmarks zeigen, dass der Beschleuniger wie erwartet vor allem bei FP16- und FP64-Berechnungen stark ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Linux 4.6-rc1 verzeichnet viele Pull Requests. (Bild: Flickr) (Flickr)

Kernel: Linux 4.6-rc1 mit neuem Dateisystem OrangeFS

Einen Tag früher als erwartet hat Linus Torvalds das Zeitfenster für Einreichungen zu Kernel 4.6 geschlossen und die erste Testversion freigegeben. Sie bietet neben einem neuen Dateisystem unter anderem Energieeinsparungen für Intel-Chips und Verbesserungen bei den freien Grafiktreibern.
Lara Croft in Rise of the Tomb Raider (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Grafikschnittstelle: Immer mehr D3D12-Spiele

Just Cause 3 und Rise of the Tomb Raider erhalten einen Patch, die Ultimate Edition von Gears of War wurde veröffentlicht: Immer mehr Spielestudios verwenden Microsofts Direct3D-12-Grafikschnittstelle. Weitere Titel sind Forza Motorsport 6 und Quantum Break.
Prairie Falcon alias I-Family (Bild: AMD) (AMD)

G-Serie: AMDs neue Embedded-Falken nutzen DDR4

Zehn Jahre Lebenszeit und ein gemeinsamer Sockel: AMDs Embedded-Chips der dritten G-Serie sind nach Falken benannt, basieren auf Carrizo, unterstützen DDR4-Speicher und werden auf dem FP4 verlötet. Obendrein gibt's LX-Varianten mit Jaguar-Kernen.
The Division (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Ubisoft: The Division startet in die offene Beta

Ubisoft hat die offene Beta für The Division eröffnet: Besitzer einer Xbox One können ab sofort, PS4- und PC-Spieler ab 19. Februar 2016 in New York antreten. Nvidia hat bereits einen Game-Ready-Grafiktreiber mit Optimierungen für den Actiontitel veröffentlicht.