Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Grafikkarten

Mali-G76 (Bild: ARM) (ARM)

Mali-G76: ARMs Grafikeinheit lernt schneller und tief

Mit der Mali-G76 hat ARM die Architektur seiner Smartphone-Grafik massiv erweitert: Die GPU hat doppelte so viele Ausführungseinheiten pro Block und unterstützt INT8 für Machine Learning. Ein paar entfernte Schwachstellen helfen zudem, 50 Prozent mehr Performance zu erreichen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Chris Hook (Bild: AMD) (AMD)

Chris Hook: AMDs Marketing-Chef wechselt zu Intel

Chris Hook übernimmt künftig das Marketing für dedizierte Grafikkarten bei Intel. Die gibt es zwar noch nicht, aber Apples sowie AMDs Ex-Grafikchef Raja Koduri arbeitet bereits seit einigen Monate für Intel und auch der legendäre CPU-Architekt Jim Keller ist neuerdings mit im Team.
Zotac bietet neue Minirechner an. (Bild: Zotac) (Zotac)

Zbox Q: Mini-Workstation mit Quadro-Grafik

Zotacs neue Q-Serie sind Minirechner mit fixer Grafikeinheit. Im Inneren verbaut der Hersteller eine Nvidia-Quadro-Grafikkarte basierend auf der Pascal-Architektur. Insgesamt werden drei Grundkonfigurationen angeboten. Zwei davon mit 4-Kern-Core-i7.
ASICs berechnen Megahashes effizienter als Grafikkarten. (Bild: Bitmain/Montage: Golem.de) (Bitmain/Montage: Golem.de)

Antminer E3: Bitmains ASIC für Ethereum kommt Mitte Juli 2018

Der Antminer E3 ist auf dem Papier wesentlich effizienter als eine vergleichbare Anordnung aus Grafikkarten. Durch das System könnten sich die Preise von AMDs Radeon RX 580 und anderen GPUs endlich wieder erholen. Eventuell macht der kommende Ethereum-Algorithmus dessen Schürfen aber auch komplett unrentabel.