Während der Spielemarkt weltweit schwächelt, läuft das Geschäft mit den Games in Deutschland stabil: Die Branche hat im ersten Halbjahr 845 Millionen Euro erwirtschaftet, der Absatz stieg sogar von 33 auf 35 Millionen Einheiten.
Nicht um virtuelles, sondern um echtes Geld können Spieler ab sofort in Bingo & Slot Friendzy auf Facebook spielen - vorerst allerdings nur in Großbritannien und ab 18 Jahren.
Nach der Installation von Windows 8 haben Spieler zumindest kurzzeitig etwas neue Unterhaltung für die Mittagspause: Minesweeper, Solitaire und die anderen vorinstallierten Minispiele verfügen über eigene Achievements.
Wenige Stunden vor Ablauf des Kickstarter-Countdowns verkünden die Macher von Ouya: Das Mediacenter XBMC wird eng mit der Konsole verzahnt sein. Außerdem wird es in Europa eine Partnerschaft mit Tunein Radio geben.
Das Entwicklerstudio Bohemia Interactive wird gemeinsam mit Dean Hall - dem Erfinder von Day Z - eine selbstständig lauffähige Version der Zombie-Mod produzieren. Beim Ablauf der Entwicklungsarbeiten will er sich an Minecraft orientieren.
Die Middleware Enlighten von Geomerics kommt bislang vor allem in Spielen wie Battlefield 3 und Eve Online zum Einsatz. Ein Update ermöglicht jetzt globale Beleuchtung auch auf iOS und Android - aber auch die Standardversion bietet Entwicklern nun neue Möglichkeiten.
Blizzard hat die Charakterprofile von Diablo 3 im Battle.net freigeschaltet. Einige Spieler sind darüber verärgert - sie möchten nicht, dass sich jeder registrierte Nutzer ihren Helden anschauen kann.
Beim Publisher THQ läuft es dank eines rigiden Sparkurses wieder etwas besser - sogar einen Gewinn hat das Unternehmen im vergangenen Quartal verbucht. Auf Abenteuer wie die Spieletrilogie des Regisseurs Guillermo del Toro will das Unternehmen vorerst verzichten.
Gleichzeitig mit der Veröffentlichung des ersten Spiels Living Creatures über Facebook stellt Amazon sein hauseigenes Entwicklerstudio Amazon Game Studios vor.
Mit Sacred Citadel will Deep Silver das aus der Insolvenzmasse von Ascaron übernommene Sacred fortsetzen. Es handelt sich um einen Sidescroller mit Comicgrafik.
Stahlkrieger sind derzeit schwer angesagt: Neben Mechwarrior Online und Hawken ist nun ein weiteres Actionspiel mit "Mechs" angekündigt worden. Heavy Gear will eine über zehn Jahre ungenutzte Serie von Activision neu beleben.
Eine Zeitlang galt Vanguard als der MMORPG-Hoffnungsträger schlechthin - unter anderem, weil einige ehemalige Everquest-Entwickler daran mitgearbeitet haben. Mitte August 2012 will sich das Spiel in die Riege der kostenlosen Rollenspiele einreihen.
Dass Valve an einer Weiterentwicklung der hauseigenen Source-Engine arbeitet, ist ziemlich selbstverständlich - aber direkt geäußert hat sich das Unternehmen dazu bislang nicht. Jetzt sind in den Skriptdateien des Source Filmmaker klare Hinweise aufgetaucht.
Update Im Mai 2012 haben die Gründer und Chefs von Bioware noch Entlassungen angekündigt, inzwischen haben sie das Entwicklerstudio möglicherweise selbst verlassen - darauf deuten ein Onlineprofil und Branchengerüchte hin.
Das Original erschien 1994 und wurde in Deutschland indiziert, jetzt hat Apogee Software auf der Quakecon 2012 eine Neuauflage des Actionspiels Rise of the Triad angekündigt, die auf der Unreal Engine 3 basiert.
Die Negativschlagzeilen für Zynga hören nicht auf: Erst ist der Aktienkurs wegen schlechter Bilanzzahlen eingebrochen, dann gab es den Verdacht auf Insiderhandel. Und jetzt klagt auch noch Electronic Arts wegen möglicher Urheberrechtsverletzungen.
Die Android-Konsole Ouya feiert doppelte Premiere: Der erste Ego-Shooter und gleichzeitig das erste Actionspiel mit Pandabären ist angekündigt worden. Außerdem ist bekannt geworden, dass US-Besitzer der Ouya auf dem Gerät iHeart Radio hören können.
Acer, Intel, Qualcomm und Singtel-Optus arbeiten gemeinsam mit Futuremark an einem neuen Benchmark für Tablets und Smartphones auf Basis von Android. Die Ergebnisse des 3DMark für Android sollen nach Angaben der Entwickler mit denen der Windows-Version vergleichbar sein.
Seit wenigen Tagen ist die Beta offiziell beendet: Drakensang Online von Bigpoint kann Fans von Diablo 3 mit schicker Browsergrafik und guten Ideen durchaus die Mittagspause versüßen. Schade nur, dass es in dem Spiel mehr um Geld als um Genuss zu gehen scheint.
Auf der Hausmesse Quakecon in Texas hat John Carmack sich zum enttäuschenden Rage geäußert, über die Unterstützung von Mac OS und Linux gesprochen und gesagt, der Fokus von id Software liege derzeit auf Doom 4.
Den größten Rückgang an Abonnenten innerhalb eines Quartals verzeichnet World of Warcraft - dafür hat Diablo 3 nach Angaben von Activision Blizzard mittlerweile 10 Millionen Spieler gefunden. Aus wirtschaftlicher Sicht ist allerdings ein anderes Spiel der heimliche Star des Portfolios.
Update Falls die Fan-Finanzierung von Shadowrun Online gelingt, will Cliffhanger Productions auch Linux und die Android-Konsole Ouya unterstützen. Das Entwicklerstudio hat ein neues Video mit Ingame-Szenen veröffentlicht.
Das Valve Linux Team hat ein paar Tests mit Left 4 Dead 2 unter Linux vorgenommen. Während die ersten Builds nur 6 FPS erreichten, sind aktuelle Builds des Spiels nun in der Lage, Windows-Varianten zu überholen.
Der japanische Konzern Sony kämpft weiter mit Verlusten. Neben Problemen im Geschäft mit TV-Geräten und Kameras läuft es auch im Spielebereich nicht gut - die PS Vita kann das Minus bei der Playstation 3 und der PSP nicht ausgleichen.
Während sich die Formel-1-Piloten in ihrer Sommerpause von der spannenden ersten Saisonhälfte 2012 erholen, fahren PC-Piloten dank einer Fanmodifikation für F1 2011 bereits in Spa, Monza und Abu Dhabi weiter.
Wer künftig den Big Boss im Raid erlegt, bekommt neben dem "Hammer +123" ganz viele Credits - die er anschließend zum festen Kurs in Euro umtauschen kann. Golem.de hat bei einer Bank einen ersten Blick auf das Ingame-Geld der Zukunft geworfen, das Spielentwicklern jetzt mit SDK und APIs zur Verfügung steht.
Microsoft hat Motorola aufgefordert, ein Patentlizenzabkommen einzugehen. Microsoft wirft der Google-Tochter aber weiterhin vor, Patente nicht nach Frand-Konditionen anzubieten.
Der frisch veröffentlichte Patch auf Version 1.5 von Starcraft 2 enthält neben grafischen und technischen Verbesserungen eine neue Funktion namens Arcade, mit der Echtzeit-Generäle komfortabler als bisher Zugriff auf neue Karten haben.
Gute Kritiken, aber keine guten Verkaufszahlen: Take 2 ist mit dem kommerziellen Erfolg von Max Payne 3 und Spec Ops The Line nicht zufrieden. Fast gleichzeitig mit der Bekanntgabe von Geschäftszahlen sind Web- und Twitter-Signale von GTA 5 aufgetaucht.
Ab Herbst 2012 gibt es die Wahl: Dann lässt sich The Old Republic wie bisher im Abo oder im Free-to-Play-Modus mit einigen Einschränkungen spielen. Grund ist die weiter gesunkene Mitgliederzahl, mit der EA unzufrieden ist.
Fast alle Hersteller von Engines versuchen, auch militärische Einrichtungen als Kunden zu gewinnen. Jetzt hat auch Unity Technologies ein entsprechendes Bundle angekündigt. Es enthält unter anderem Unterstützung für Terraindaten.
Das Entwicklerstudio GSC Game World musste die Arbeit an Stalker 2 einstellen, jetzt gehören die Rechte an der postnuklearen Serie Bethesda - berichten glaubwürdige Quellen.
Bislang geben sich die großen Publisher zurückhaltend, was das Android-Konsolenprojekt Ouya angeht. Nun wagt sich Square Enix aus der Deckung und kündigt Final Fantasy 3 sowie langfristige Unterstützung an.
In Großbritannien gilt ein neues Jugendschutzgesetz. Ab sofort müssen sich Händler beim Verkauf von Computerspielen nach den Freigaben des Systems Pan European Game Information (Pegi) richten.
Update Giana Sisters gehörte zu den erfolgreichsten Spielen der 80er Jahre aus deutscher Produktion, jetzt stellt das Entwicklerstudio Black Forest Games eine Neuauflage vor. Der Soundtrack stammt damals wie heute unter anderem von Chris Hülsbeck.
Der Itemshop ist weiter erfolgreich: Das Free-to-Play-Geschäftsmodell bleibt das Wachstumsfeld des deutschen Spielemarkts. Abo-basierte Onlinespiele verlieren dagegen an Bedeutung, so BIU-Chef Maximilian Schenk.
Nach fast siebenjähriger Entwicklungszeit haben die Entwickler den Comic-Egoshooter Warsow 1.0 freigegeben. Optimierungen sollen das kostenlose Spiel schneller machen als seine Vorgänger.
Die Umzugspläne für die US-Spielemesse E3 sind vom Tisch: Zumindest in den nächsten drei Jahren bleibt die Veranstaltung in Los Angeles. Bürgermeister Villaraigosa ist erleichtert - schließlich ist die E3 die größte jährlich stattfindende Messe in seiner Stadt.
Update Das Kopierschutzsystem Uplay von Ubisoft enthält eine gravierende Sicherheitslücke - das hat offenbar ein für die Datensicherheit zuständiger Google-Angestellter zufällig bei einer Partie Assassin's Creed Revelations herausgefunden.
Schlechte Bilanzzahlen, einbrechende Aktienkurse und jetzt auch noch der Verdacht auf Insiderhandel: In den USA prüfen mehrere Anwaltskanzleien die Möglichkeit von Sammelklagen - auch Zynga-Chef Mark Pincus selbst ist im Visier.
Unfreie Spiele könnten GNU/Linux einen Popularitätsschub bringen. Linux sollte aber in erster Linie die Freiheit der Nutzer beschützen. Das sagt Richard Stallman zu Steam für Linux.
Schon in Fifa 12 pfeift der Schiedsrichter teils kleinlich, in Fifa 13 hat er womöglich noch schlechtere Laune: wenn er den Spieler mithilfe der Spracherkennung von Kinect beim Fluchen erwischt.
Mit Hintergrundbeleuchtung und ohne, mit 45 oder 50 Gramm Tastenwiderstand, mit Ziffernblock oder ohne: Der Hardware-Hersteller Razer kündigt sechs neue Versionen seiner Black-Widow-Serie an.
Das Landgericht Mannheim hat im Fall Microsoft gegen Motorola für Microsoft entscheiden. Motorola nutze das FAT-Patent, ohne Lizenzgebühren zu bezahlen. Microsoft könnte ein Verkaufsverbot durchsetzen.
Während Zynga mit seinen Socialgames vom Hoffnungsträger zum Buhmann der Börse geworden ist, feiert das auf Mobilegames spezialisierte Unternehmen Gameloft Rekordumsätze. Besonders erfolgreich sind Spiele wie Ice Age und Batman: The Dark Knight Rises für Smartphone und Tablets.
Ein Kämpfer mit orkischen und eine Zauberin mit elfischen Wurzeln, dazu ein besonderes düsteres Verlies voller Gefahren: Diese und andere Neuerungen verspricht Beamdog für seine Neuauflage von Baldur's Gate. Die soll im September 2012 für Windows-PC, Mac OS und iPad erscheinen.
Der Start des Online-Rollenspiels Final Fantasy 14 war ein Debakel - jetzt soll das Programm neu an den Start gehen: Mit neuen Inhalten, einer deutlich größeren Welt und einem neuen Namen.
Die grundsätzlich kostenlose Version der Unreal Engine, das Unreal Development Kit (UDK), verfügt ab sofort über Perforce, eine Software zur Versionsverwaltung. Das dürfte vor allem die Arbeit in mittelgroßen Teams spürbar erleichtern.
Erst kürzlich hat Konami den Aufbau von Entwicklerkapazitäten in London angekündigt, jetzt legt Microsoft nach. Derzeit sucht der Konzern nach Mitarbeitern für den Aufbau eines Teams, das Free-to-play- und Casualgames für die Xbox programmiert.