Blizzard: Update 1.5 für Starcraft 2 bringt Arcade-Funktion

Der frisch veröffentlichte Patch auf Version 1.5 von Starcraft 2 enthält neben grafischen und technischen Verbesserungen eine neue Funktion namens Arcade, mit der Echtzeit-Generäle komfortabler als bisher Zugriff auf neue Karten haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Starcraft 2 Artwork
Starcraft 2 Artwork (Bild: Blizzard)

Blizzard hat Patch 1.5 für Starcraft 2 veröffentlicht. Das Update enthält einige Verbesserungen. So haben die Entwickler das Textur- und Ressourcenmanagement optimiert, so dass das Echtzeitstrategiespiel jetzt weniger Speicher belegt und trotzdem flüssiger läuft. Außerdem wurde der Kriegsnebel überarbeitet: Einheiten, die am Rand des Nebels stehen, werden nun akkurater dargestellt. Ein neuer Launcher ermöglicht das Streamen von neuen Daten während des Spielens. So sollen Download-, Installations- sowie Patchzeiten verkürzt werden.

Außerdem hat Blizzard die Benutzeroberfläche von Starcraft 2 überarbeitet und zwei neue Schaltflächen hinzugefügt. "Arcade" erlaubt Zugang zu dem gleichnamigen Modus, der vor allem drastische Verbesserungen beim Finden, Bewerten und vor allem Spielen von benutzererstellten Karten bietet. Eine Seite namens Spotlight zeigt neue und von der Community besonders gut bewertete Spiele an. Die Schaltfläche "Starcraft" führt zu den klassischen Einzel- und Mehrspieler-Missionen inklusive der Kampagne, der Mehrspieler-Rangliste und den Standardkarten.

Das Update steht für Windows-PC und Mac OS bereit. Die Installation ist minimal komplexer als gewohnt, weil zuerst der neue Launcher eingerichtet werden muss. Blizzard hat auf der Homepage des Spiels eine ausführliche Anleitung veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon
     
    Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon

    Das beliebte 2-in-1-Tablet Microsoft Surface Pro 9 ist während der Amazon Frühlingsangebote besonders günstig erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /