Rockstar Games hat eine verblüffend einfache Idee für den Umgang mit Cheatern im Multiplayermodus von Max Payne 3 umgesetzt: Statt die Spieler dauerhaft zu bannen, landen sie gemeinsam mit anderen Schummlern auf separaten Servern.
Update Ein quietschbunter Avatar, ein unechter Lord British und das Free-to-Play-Geschäftsmodell: Bioware verspricht unter dem Titel Ultima Forever eine Rückkehr zum "ersten großartigen westlichen Rollenspiel" und plattformübergreifende Action.
Eine Million Euro hat Nintendo als Schadensersatz in einem Urteil über den Vertrieb sogenannter Slot-1-Karten zugesprochen bekommen. Das Verfahren geht in die nächste Instanz: Der Beklagte hat erfolgreich Revision beim Bundesgerichtshof eingereicht.
Eine Zeit lang war Kid Icarus Uprising der wichtigste Vorzeigetitel für Nintendos 3DS. Jetzt stellt das japanische Entwicklerstudio Project Sora den Geschäftsbetrieb ein.
Das Kindle Fire wird als Spieleplattform verbessert. Mit dem Gamecircle führt Amazon Errungenschaften (Achievements), Highscore-Listen und die Onlinespeicherung von Spielständen ein.
Ein Patent für eine "skalierbare Multimedia-Computersystem-Architektur" hat sich Microsoft gesichert. Zumindest theoretisch könnte es Grundlage für die nächste Generation der Xbox sein.
Geld scheint bei der Entwicklung von Black Ops 2 keine große Rolle zu spielen, schließlich ist erneut ein Absatz in Millionenhöhe zu erwarten. Jetzt hat Treyarch weitere prominente Mitarbeiter vorgestellt - neben dem Komponisten Trent Reznor auch einen bekannten Drehbuchautoren.
Neue Missionen, Waffen, Spielverbesserungen und Gebiete im Monatstakt: Das verspricht Funcom für sein Echtwelt-MMORPG The Secret World. Das erste derartige Update soll Ende Juli 2012 erscheinen.
Kurzfilme auf Basis der Source-Engine: Wer daran Interesse hat, kann ab sofort kostenlos den Source Filmmaker von Valve ausprobieren - ab sofort ist er innerhalb des offenen Betatests als Download verfügbar.
Update Die Android-Spielekonsole Ouya wird über Kickstarter finanziert. Und bereits kurz nach dem Start wird Ouya die geplanten 950.000 US-Dollar übertreffen.
Das Team der Blender Foundation hat eine erste Alpha von Sintel the Game nach dem gleichnamigen Open-Source-Film freigegeben. Die Hauptdarstellerin Sintel muss sich durch Garway kämpfen.
Das preisgekrönte Adventure Edna bricht aus von Daedalic Entertainment lässt Spieler künftig auch auf dem iPad knobeln. Neben der Umsetzung soll die neue Version eine Reihe zeitgemäßer Extras erhalten.
Bei der Bundestagswahl 2013 wollen die Freien Wähler erstmals antreten, jetzt beziehen sie Stellung zu Games und anderen internetrelevanten Themen. Bei jüngeren Wählern dürfte die Partei mit ihrem Bundesvorsitzenden Hubert Aiwanger damit nur begrenzt Erfolg haben.
Unter dem Titel Greenlight will Valve sein Onlineportal Steam um Mitbestimmungselemente erweitern. Künftig soll die Community bei der Auswahl etwa von Indie Games eingebunden werden.
Das Entwicklerstudio Bungie hat für ein neues Projekt mal eben den vielleicht bekanntesten Musiker der Welt engagiert: Sir Paul McCartney hat per Twitter bestätigt, mit den Halo-Machern zu arbeiten.
Update Es gibt weitere Hinweise, dass es auf der Gamescom 2012 irgendetwas Neues zu GTA 5 geben wird - neue Informationen von Rockstar Games sind möglich, vielleicht sogar eine spielbare Version.
Der französische Medienkonzern Vivendi will seine Anteile an Activision Blizzard verkaufen und hat eine Bank mit der Kontaktaufnahme zu potenziellen Käufern beauftragt. Darunter sind laut einem Medienbericht auch Microsoft, Time Warner und Tencent.
"Lebensverändernd" soll der Inhalt eines virtuellen Würfels sein, den Spieldesigner Peter Molyneux Ende August für Windows-PC, iOS und Android veröffentlicht. Wer neugierig ist, kann im Itemshop bis zu 63.000 Euro ausgeben.
Zwei richtige Controller und Bildausgabe auf HD-Fernsehgeräten: Das soll Gamedock auch mit iPhone und iPad ermöglichen - und so die mobilen Geräte zur fast vollwertigen stationären Konsole machen. Für das Hardwareprojekt brauchen die Entwickler noch finanzielle Unterstützung.
Update 7.000 Videospiele für rund eine Million Euro: Auf eBay bietet ein französischer Verkäufer seine Sammlung an. Unter anderem hat er alle Titel für das NES und einige andere Konsolen von Nintendo - und den vollständigen Softwarekatalog für alle Konsolen von Sega.
Nutzer sollen Facebook anonym verraten, ob ihre Freunde mit ihrem Klarnamen oder unter Pseudonym angemeldet sind - im Netz sorgt das für Ärger. Aus Sicht von Facebook dürfte eine neue Kooperation mit Yahoo allerdings wichtiger sein.
Finanzielle Unterstützung für die ersten Monate, dazu Beratung von erfahrenen Branchengrößen: Das Unternehmen Gamefounders will neuen europäischen Entwicklerteams als Inkubator zum Start in der Branche verhelfen.
Agent 47 tötet demnächst wieder: Der Auftragsmörder mit dem Barcode im Nacken knobelt und kämpft in Hitman Absolution mit mehr Gegenständen und in größeren Arealen. Golem.de hat sich eine Mission angeschaut und mit einem Entwickler über seine Lieblingswaffe gesprochen.
Ein neues Werkzeug zur Planung von Multiplayermatches in Battlefield 3 hat Dice vorgestellt. Es soll das Koordinieren von Partien auf Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 erleichtern.
Handel mit Dorfbewohnern und das Schreiben von Büchern: Das sind einige der Neuerungen, die Mojang für Version 1.3 von Minecraft ankündigt. Scrolls, das zweite Spiel des Studios, hat unterdessen den Alphastatus erreicht.
Ist der Fußball drin oder nicht drin? Bei dieser Frage können Schiedsrichter künftig Unterstützung durch intelligente Tore bekommen. Zwei Techniken kommen dabei infrage.
Das Onlinerollenspiel The Secret World unterstützt als eines von wenigen MMORPGs auch DirectX-11. Allerdings ist etwa Tessellation auf sehr wenige Gebiete beschränkt - andere Grafikoptionen haben deutlich größere Auswirkungen.
Der Jetpack-Actiontitel Dark Void hat vor zwei Jahren eine Bruchlandung hingelegt. Damit es Quantum Conundrum nicht genauso ergeht, hat Entwickler Airtight Games die Portal-Miterfinderin Kim Swift von Valve abgeworben. Kein Wunder, dass uns die Dimensionsrätsel an Glados' Testkammern erinnern.
Auf der Gamescom 2012 ist Sony der einzige Konsolenhersteller - möglicherweise nutzt das Unternehmen die Gelegenheit für die Präsentation einer neuen Variante seiner Playstation 3. Darauf deuten Dokumente der Federal Communications Commission (FCC) hin.
In den Filmen der Aliens-Reihe spielen Soldatinnen und andere kampfkräftige Frauen eine entscheidende Rolle, im kommenden Shooter darf der Spieler nur als Mann antreten - per Petiton wollen Fans erreichen, dass die Entwickler von Gearbox das noch ändern.
Noch im Sommer 2012 will Sony Computer Entertainment (SCE) mit der Firmware 1.8 für die PS Vita an den Start gehen. Die ermöglicht vor allem Zugriff auf Klassiker wie Tomb Raider und Final Fantasy 7. Bereits jetzt tut sich aber auch ohne neue Firmware viel auf dem Handheld.
Unter Fans gilt es als wohl bester Serienteil, jetzt kündigt Square Enix eine Neuauflage von Final Fantasy 7 für den PC an. Die wird nur als Download veröffentlicht und bekommt unter anderem ein System zum Anlegen von Cloud-Speicherständen.
Ein weiterer großer Publisher setzt verstärkt auf digitale Distribution: Ubisoft hat seinen Ubi Launcher mit einem Downloadshop für hauseigene PC-Spiele und eine Reihe weiterer Funktionen erweitert.
Kaum ist die Fußball-EM beendet, steht mit Olympia 2012 in London das nächste Sportereignis an - und wie zuletzt in Peking und Vancouver ist Sega für das Videospiel zuständig. Die Fehler aus den Vorgängern wurden zum Teil beseitigt, vor allem was den früher teils unfairen Schwierigkeitsgrad angeht.
Ouya arbeitet an einer Spielekonsole auf Android-Basis, zu der Entwickler freien Zugang bekommen sollen. Das US-amerikanische Startup-Unternehmen hat bereits prominente Unterstützer an Bord.
Der Erfolg von Kickstarter hat die Spielebranche verändert, jetzt wagt sich mit Gamesplanet Lab ein weiterer Anbieter an den Start. Er konzentriert sich nur auf Unterhaltungssoftware - und übt zum Start heftige Kritik an Kickstarter.
Seit über zwei Jahren arbeitet Activision in Schanghai an Call of Duty Online, jetzt gibt der Publisher seine Pläne für den chinesischen Markt bekannt: Gemeinsam mit Tencent soll der Shooter als Free-to-Play-Multiplayerspiel vermarktet werden.
Keine Klassen, keine Level und keine klassische Fantasy: Das Onlinerollenspiel The Secret World macht vieles anders als WoW & Co. Am offiziellen Starttag hat Golem.de einen Ausflug in die Welt der Verschwörungen unternommen - die leider nicht ganz einfach zu durchschauen sind...
Am offiziellen Starttag des Onlinerollenspiels The Secret World gibt es beim Entwickler Funcom einen Wechsel im Management: Der langjährige Firmenchef Trond Arne Aas verlässt seinen Posten - ein Nachfolger ist bereits gefunden.
Wer Diablo 3 auf einem Linux-Rechner mit Wine spielt, hat seit einigen Tagen Probleme: Zahlreiche Nutzer berichten, dass Blizzard ihren Account dauerhaft gesperrt hat. Die Entwickler sagen hingegen, dass Linux inoffiziell durchaus toleriert wird.
Intrigen in Rom, Schlachten mit den Galliern, Schlachten zu Land und zu Wasser gleichzeitig und eine generalüberholte Grafik: The Creative Assembly arbeitet am PC-Strategiespiel Total War Rome 2.
Das Berliner Entwicklerstudio Yager setzt mit Spec Ops The Line auf Action und eine erwachsene Story in den Ruinen von Dubai. Schade nur, dass die Designer ihre Antikriegsbotschaft mit spielerisch teils arg konventionellen Mitteln transportieren.
Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Sony Computer Entertainment (SCE) kauft den Spielestreamingdienst Gaikai. Das Unternehmen will damit Hardcore- und Casual-Gamern den Zugriff auf Spiele über sein Netzwerk auf einer großen Bandbreite von Hardware ermöglichen.
Ein Film von Disney nimmt sich des Themas Videospiele aus der Spielhalle an. Statt einer Umsetzung eines Videospiels ist Wreck-It Ralph (Ralph reicht's) die Geschichte eines Bösewichts, der nicht mehr will und in anderen Videospielen mitspielen möchte.
Der jahrelange Abschwung auf dem japanischen Spielemarkt scheint vorerst gestoppt: Im ersten Halbjahr 2012 sind die Umsätze gestiegen - vor allem dank starker Softwareverkäufe.
Liebe und Hass in der Welt von Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten aus dem Hause Daedalic Entertainment bietet klassische Adventuretugenden in Aventurien.
Das Actionspiel Prototype 2 war nicht erfolgreich genug - jetzt hat Activision das Aus für das kanadische Entwicklerstudio beschlossen. In seiner langen Geschichte hat es auch einige skurrile Titel produziert.