Diablo 3: Blizzard sperrt angeblich Linux-Nutzerkonten
Wer Diablo 3 auf einem Linux-Rechner mit Wine spielt, hat seit einigen Tagen Probleme: Zahlreiche Nutzer berichten, dass Blizzard ihren Account dauerhaft gesperrt hat. Die Entwickler sagen hingegen, dass Linux inoffiziell durchaus toleriert wird.

In zahlreichen Forenbeiträgen häufen sich Meldungen, dass Blizzard die Nutzerkonten von Spielern dauerhaft sperrt, wenn sie Diablo 3 unter Linux mit Wine laufen lassen. Unter anderem ist das auf WineHQ und in mehreren sehr langen Threads im offiziellen Diablo-3-Forum (und hier) von Blizzard zu lesen. Auf Useranfragen hat Blizzard geantwortet, dass "Software von Dritten" entdeckt worden sei und dass es sich dabei um Cheatprogramme handelt, die im Endbenutzer-Lizenzvertrag ausdrücklich verboten seien. Die Spieler beteuern allerdings, keinerlei derartige Software zu verwenden. Linux oder Wine werden im Lizenzvertrag nicht erwähnt.
In einem Forumthread berichten User, dass die Art, wie Wine bestimmte Speicherbereiche verwaltet, bei der von Blizzard genutzten Sicherheitssoftware Warden zu Fehlalarmen führt. Blizzard verwendet Warden auch bei anderen Games wie Starcraft 2 oder World of Warcraft - ohne dass es dabei zu Problemen größeren Ausmaßes mit Linux oder Wine gekommen ist.
Blizzard-Mitarbeiter Bashiok hat sich im hauseigenen Forum zu Wort gemeldet und geschrieben, dass sein Team auch Wine auf Kompatibilität mit Diablo 3 gründlich getestet hat, dabei sei es nicht zu Fehlalarmen gekommen. "Das Spielen unter Linux wird zwar nicht offiziell unterstützt, führt aber nicht zu Sperrungen - Cheaten aber schon", so Bashiok.
All das hat meine Spielzeit von mehreren Stunden am Tag auf Null reduziert. ;) Nebenbei...
Da mir der Schöpfer des Multihacks meines Freundes wohl kaum den Quellcode zusenden...
Habe von http://www.holarse-linuxgaming.de/news...
Alle Achtung, bis zum bitteren Ende höflich und korrekt geblieben. Guter Mann! :)
Ich spiele D3 nur unter Linux und habe keinerlei Probleme. 3 meiner Freunde spielen auch...