Deep Silver: Citadel soll Ascarons Sacred fortführen
Mit Sacred Citadel will Deep Silver das aus der Insolvenzmasse von Ascaron übernommene Sacred fortsetzen. Es handelt sich um einen Sidescroller mit Comicgrafik.

Mit Sacred konnte das aus Gütersloh stammende Entwicklerstudio Ascaron 2004 einen seiner größten weltweiten Erfolge feiern. Inzwischen gibt es die Firma nicht mehr, aber die Rechte an Sacred gehören zu Koch Media. Der Münchner Publisher kündigt über sein Label Deep Silver nun Sacred Citadel an, eine Art Nachfolger.
Anders als in den beiden Originalspielen sieht man den Helden von der Seite, während er die Gegnerscharen ins Jenseits schickt. Es soll Fernkämpfer, Nahkämpfer und Magier geben - weitere Informationen über die Klassen liegen noch nicht vor. Wer mag, zieht mit bis zu drei Freunden gleichzeitig in den Koop-Kampf.
Für die Entwicklung ist das schwedische Entwicklerstudio Southend Interactive (Ilomilo) zuständig. Sacred Citadel soll 2013 über Xbox Live, Playstation Network und für Windows-PC erscheinen - wahrscheinlich ebenfalls als Download.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ebend. Resteverwertung ist das, mehr nicht.
Das würde ich als Argument nicht verwenden :) Ja, Risen 2 funktioniert als Rollenspiel...