Black Forest Games: Project Giana als Neuauflage des 80er-Klassikers
Giana Sisters gehörte zu den erfolgreichsten Spielen der 80er Jahre aus deutscher Produktion, jetzt stellt das Entwicklerstudio Black Forest Games eine Neuauflage vor. Der Soundtrack stammt damals wie heute unter anderem von Chris Hülsbeck.

Das aus dem badischen Offenburg stammende Entwicklerstudio Black Forest Games arbeitet an einem Remake von The Great Giana Sisters. Das Mitte 2012 gegründete Black Forest Games besteht zu großen Teilen aus dem Kernteam von Spellbound Entertainment, das wiederum im März 2012 Insolvenz anmelden musste. Und Spellbound wurde von Armin Gessert gegründet, der Programmierer von Giana Sisters war und Ende 2009 starb. Um ein paar Ecken herum kann man also sagen, dass die Neuauflage bei den Machern des Originals entsteht - oder zumindest, dass sich nicht irgendein beliebiges Team den Klassiker vorknöpft.
Die Neuauflage trägt derzeit den Arbeitstitel Project Giana. Die Entwicklungsarbeiten sind nach Angaben der Entwickler schon weit fortgeschritten, so Black Forest Games. Angeblich für den Abschluss der Arbeit sucht das Studio per Kickstarter nach einer Finanzspritze von 150.000 US-Dollar; über 200 Unterstützer haben bislang gut 6.000 US-Dollar bereitgestellt. Gegen Ende der Kickstarter-Frist soll der finale Titel enthüllt werden.
Project Giana ist wie das Original ein Jump-and-Run. Giana springt und rennt durch eine Traumwelt, die eine Besonderheit hat: Auf Knopfdruck kann das Mädchen zwischen einer eher süßen und einer eher punkigen Version ihres Selbst wechseln - gleichzeitig verwandelt sich die Welt von lauschig zu alptraumhaft. In der braven Version hüpft Giana über Hindernisse, in der bösen haut sie sie in Schutt und Asche. Im Video, das Black Forest Games auf Kickstarter veröffentlicht hat, sehen Welt und Wechsel schon recht imposant aus. Für die Musik ist übrigens der deutsche Games-Komponist Chris Hülsbeck verantwortlich, der auch schon am Original beteiligt war.
Wer den Entwicklern einen Betrag von 10 US-Dollar zukommen lässt, bekommt dafür die PC-Version ohne Kopierschutz. Für mehr Geld gibt es einige Extras, etwa T-Shirts. Wer 10.000 US-Dollar bereitstellt, kriegt dafür von den Entwicklern deren angeblich einzige verbliebene Ausgabe von The Great Giana Sisters für den Atari ST bei einer Party in die Hand gedrückt. Neben der PC-Version soll die neue Giana im Oktober 2012 auch über Xbox Live erscheinen.
Nachtrag vom 24. August 2012, 15:20 Uhr
Black Forest Games hat zwei Demo-Level von Project Giana veröffentlicht, die direkt auf der Kickstarter-Seite des Spiels zum Download bereitstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ob es nun Giana oder Gianna heisst. Selbst im Spiel widerspricht sich das irgendwie. Im...
Ich sage auch: Blasphemie!! Und das als Commodore Fanboy! :-D
Das ist nicht unbedingt so gemeint: Wer sagt, dass die fertig werden, wenn sie das Geld...
Schnauze, das gibt es alles kostenlos. Nur die Level kosten, sonst kostet gar nix...