Für 1,5 Milliarden US-Dollar übernimmt der japanische Telekommunikationsanbieter Softbank das Entwicklerstudio Supercell. Das hat bislang gerade mal zwei Spiele veröffentlicht: Clash of Clans und Hay Day.
Schneewittchen und der böse Wolf als Ermittler, ein Schwein als Untermieter: The Wolf Among Us von Telltale Games versetzt Märchenfiguren nach New York - und erzählt wie The Walking Dead trotzdem eine packende und erwachsene Geschichte.
Microsoft hat in einem Blogeintrag betont, dass die Xbox One AMDs Mantle-API nicht unterstützt. Stattdessen laufen Spiele auf der Konsole einzig unter einer speziellen Version von Direct3D 11.
Das nächste große Ding nach Oculus Rift? Mit Cast AR möchten ehemalige Valve-Mitarbeiter ein neuartiges System für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen etablieren. Per Kickstarter haben Unterstützer dafür schon einen großen Teil der angestrebten 400.000 US-Dollar bereitgestellt.
Valve hat die Betaversion von Steam um ein verstecktes Menü für In-Home Streaming erweitert, damit ist das Streamen von Spielen möglich. Später soll die Funktion einen Steam-Account über mehrere Systeme hinweg verknüpfen.
Mit Flipcase wird die löchrige Gummihülle für das iPhone 5C zum Spielgerät: Es lässt sich über das Display legen und macht ein überzeugend aussehendes Vier-gewinnt-Spiel aus dem iPhone.
Schätze sind in Umzugskartons statt in Truhen, und hinter der mächtigen Waffe Vibroblade verbirgt sich der Vibrator von Cartmans Mutti: South Park - Der Stab der Wahrheit will Rollenspiel und Cartoon-Klamauk verbinden. Golem.de hat sich das Spiel angeschaut.
Ein Hacker hat das Twitter-Nutzerkonto von einem Manager von Riot Games unter seine Kontrolle gebracht - und ist so angeblich an den Quellcode eines Kartenspiels im Universum von League of Legends gelangt.
Nur noch zwei statt drei Spiele für die Playstation 3 bekommen Abonnenten von Playstation Plus ab November 2013. Grund ist die bevorstehende Veröffentlichung der PS4.
500.000 Dollar in zwei Tranchen: Diese Summe will Rockstar Games den Spielern schenken - leider nur in GTA Online, als Wiedergutmachung für die Probleme beim Start des Multiplayermodus.
Taktische Tiefe dank eines rundenweisen Kampfsystems, eine schicke Fantasywelt - und viel Nostalgie: Might & Magic 10 Legacy will die Fans alter Rollenspieltugenden ansprechen. Golem.de hat einen Blick auf eine frühe Version des Spiels geworfen, das bei einem hessischen Entwicklerstudio entsteht.
Das Weltraumspiel Elite Dangerous wird Oculus Rift unterstützen. Spieler sollen sich mit der VR-Brille im Inneren ihres Cockpits umsehen können - was mit aktuellen Verbesserungen am SDK und der Firmware sogar noch besser funktionieren dürfte.
Golem.de hat sich Command & Conquer in einer frühen Version angesehen. Technisch auf der Höhe der Zeit, erinnert die Free-to-Play-Echtzeitstrategie angenehm an den Vorgänger samt Erweiterung - trotz einiger Baustellen. Die Generäle sind bereits gut ausbalanciert, manche Einheiten und Taktiken aber noch zu stark.
Das erste auf Next-Gen-Konsolen nicht in Deutschland verfügbare Spiel ist gefunden: Es wird sich wohl um Dead Rising 3 handeln. Microsoft und Capcom wollen es hierzulande zumindest vorerst nicht veröffentlichen.
In einer offiziellen Stellungnahme gibt Valve an, dass die Serienversionen der Steam Machines nicht nur mit Intel- und Nvidia-Chips bestückt werden sollen. Das Unternehmen arbeitet ebenso mit AMD zusammen.
Update Die Studenten einer technischen Hochschule im chinesischen Xi'an müssen laut Medienberichten bei Foxconn die Playstation 4 zusammensetzen - sonst werden ihnen wichtige Kurse nicht angerechnet.
Kein einsamer Held, sondern die gesamte Crew eines Raumschiffs soll in The Mandate im Mittelpunkt stehen. Auf Kickstarter stößt das Weltraumspiel derzeit auf größeres Interesse.
Mit einem Angebot namens Collective möchte Square Enix mit Entwicklern von Indiegames ins Geschäft kommen. Die sollen sogar Zugriff auf ältere Eidos-Marken erhalten.
Bislang schweigt sich Rockstar Games über eine PC-Umsetzung von GTA 5 aus. Ein hochrangiger Manager von Intel sagt nun, dass es dafür einen Grund gebe: Microsoft oder Sony, möglicherweise auch beide, hätten für die Konsolenexklusivität gezahlt.
Das Angebot neuer Konsolen im Herbst 2013 ist um ein Gerät reicher: Mad Catz hat angekündigt, dass sein Android-System Mojo ab Mitte Dezember ausgeliefert wird.
Spieler von Star Wars: The Old Republic können sich demnächst in Raumkämpfen bewähren: Mit der Erweiterung Galactic Starfighter soll es die PvP-Schlachten für insgesamt bis zu 24 Teilnehmer geben.
Jodie Holmes ist keine gewöhnliche junge Frau: Sie hat für die CIA gearbeitet, und sie befindet sich immer in Begleitung eines mysteriösen Geisterwesens. Beyond, das jüngste Werk von Quantic Dream, erzählt ihre Geschichte - nimmt sich dabei aber stellenweise zu viel Zeit.
GTA plus Kampfsport: Das war die Formel hinter dem gelungenen Sleeping Dogs. Jetzt kündigt das Entwicklerstudio United Front Games eine Fortsetzung namens Triad Wars an.
Nicht nur die PC-Fassung, auch alle Konsolenversionen von Call of Duty Ghosts sollen im Multiplayermodus über dedizierte Server laufen können, so ein Entwickler. Außerdem sind die PC-Systemanforderungen bekanntgeworden - Nutzer mit 32-Bit-Betriebssystem bleiben außen vor.
Ein Offlinemodus für Sim City kommt vielleicht, aber die von vielen Spielern gewünschten größeren Städte sind laut Maxis aus technischen Gründen nicht machbar. Die Entwickler haben sich auch zum Thema Mods offiziell geäußert.
Valve hat erste Details zu den 300 Prototypen der Steam Machines genannt. Diese basieren auf unterschiedlichen Haswell-Prozessoren sowie Kepler-Grafikkarten, zudem sind eine Hybridfestplatte und ein sehr effizientes Netzteil mit 450 Watt verbaut.
Das Gamepad der Xbox One soll erst im Laufe des Jahres 2014 PC-kompatibel sein - aber es gibt eine Alternative: Sony hat bekanntgegeben, dass die wichtigsten Funktionen des Playstation-4-Gamepads vom Start weg auf PCs funktionieren.
Bislang gab es keine Hinweise auf den Start von Destiny, jetzt hat Entwickler Bungie eine großangelegte Beta für das Frühjahr 2014 angekündigt - und gleichzeitig einen neuen Trailer veröffentlicht.
Dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes sind Kriegsspiele nicht realistisch genug: Die Organisation hätte gerne, dass die Grundsätze des humanitären Völkerrechts auch auf dem virtuellen Schlachtfeld gelten - und hat darüber bereits mit Entwicklern wie den Arma-3-Machern gesprochen.
Die Tage der Wii sind wohl gezählt: Laut Nintendo wird die Produktion der Konsole demnächst eingestellt. Laut Hersteller gilt das zwar nur für den japanischen Markt, aber auch der Rest der Welt dürfte früher oder später betroffen sein.
Sony hat Firmware 4.50 für die Playstation 3 veröffentlicht. Es ist das letzte Update, das zumindest einige Nutzer manuell herunterladen müssen - denn zu den Neuerungen gehören automatische Downloads für alle.
Ein stärkeres Argument pro Steam Box als ein plattformexklusives Half-Life 3 gäbe es nicht - was zu Spekulationen führt. Jetzt hat Valve den Spielenamen in Europa markenrechtlich geschützt. Es gibt aber noch weitere Hinweise auf die Entwicklung.
Update Die geschlossene Multiplayer-Beta von Battlefield 4 könnte auch eine Erweiterung des Vorgängers sein, bietet jedoch dank einstürzenden Hochhäusern und langsameren Bewegungen ein anderes Spielgefühl. Zudem hat Entwickler Dice die Grafik weiter verbessert.
Crytek bereitet den Start seines Free-to-Play-Shooters Warface in Europa vor: In den nächsten Tagen können eingeladene Spieler an mehreren Betaphasen teilnehmen. Außerdem soll es eine Reihe neuer Inhalte geben.
Eine großangelegte Spendenkampagne soll die Entwicklung des freien Strategiespiels 0 A.D. beschleunigen und im besten Fall für mehrere Jahre sichern. Geplant sind unter anderem eine Betaversion und eine Single-Player-Kampagne.
Der Ansturm ist offenbar zu groß: Kurz nach der Freischaltung des Onlinemodus von GTA 5 ist das Spiel nicht erreichbar - mehr als die originelle Charaktergenerierung konnte Golem.de nicht ausprobieren.
Beide Hersteller von diskreten Spiele-GPUs haben Betatreiber veröffentlicht, die für Battlefield 4 optimiert sind. Sowohl AMD als auch Nvidia empfehlen, diese Treiber schon für den offenen Betatest des Spiels zu verwenden, vor allem beim Einsatz mehrerer Grafikkarten.
373 Millionen US-Dollar will Ubisoft in den nächsten sieben Jahren in den Ausbau seiner Entwicklungskapazitäten in Quebec investieren. Der Staat unterstützt die Investition mit fast 10 Millionen US-Dollar.
Wii-Spiele auf dem Tablet der Wii U: Das ermöglicht ein rund 700 MByte großes Update für die Konsole von Nintendo. Auch sonst gibt es zahlreiche funktionale Neuerungen, aber keine Verbesserungen bei der Systemgeschwindigkeit.
Der britische Casual-Games-Hersteller King.com will Medienberichten zufolge an der US-Börse rund 5 Milliarden US-Dollar einnehmen. Das Unternehmen ist vor allem für Candy Crush Saga bekannt.
Mit dem Steam Controller komplettiert Valve seine Vorstellungsreihe. Das Gamepad soll mit einem Berührungsbildschirm und Touchpads ausgestattet sein, die auch haptisches Feedback ermöglichen.
Der Spieleentwickler Dice hat angekündigt, dass der kommende Multiplayer-Shooter Battlefield 4 einen 64-Bit-Modus und einen DX11.1-Renderer haben wird. Zudem soll die Frostbite-Engine dank des Mantle-API auf Radeon-Grafikkarten deutlich schneller laufen als auf Geforce-Modellen.
Chris Roberts' Star Citizen hat per Crowdfunding liquide Mittel von über 20 Millionen US-Dollar erzielt, im Hangar steht daher bald ein Aquarium. Auf dem GPU14 Techday hat Cloud Imperium Games zudem angekündigt, AMDs Trueaudio, DX11.1 und TressFX zu unterstützen.
Microsofts Phil Harrison hat auf der Eurogamer Expo 2013 deutlich gemacht, dass die Xbox One mindestens zehn Jahre auf dem Markt bleiben soll. Die Konsole werde während dieses Zeitraums verbessert und aktualisiert.
AMD und Genaudio lassen mit Trueaudio den Prozessor für Digital Signal Processing wieder aufleben. Dieser ist Teil der neuen Volcanic-Islands-Grafikkarten und soll unter Windows 8 eine dreidimensionale Klangumgebung für Stereo-Ausgabegeräte bieten, so wie einst EAX.