Respawn Entertainment: Titanfall offenbar doch nicht mit 900p-Auflösung

Für die finale Fassung von Titanfall auf der Xbox One hatte Entwickler Respawn eine Auflösung von 900p angestrebt. Daraus ist offenbar nichts geworden - stattdessen läuft das Actionspiel wohl in 792p.

Artikel veröffentlicht am ,
Titanfall
Titanfall (Bild: Electronic Arts)

Eigentlich sollte Titanfall eines der Spiele werden, mit dem Käufer der Xbox One in diesem Frühjahr ihre Kumpel beeindrucken können. Nun sieht es so aus, als ob es dabei vor dem Bildschirm zu Diskussionen kommen könnte: Das Actionspiel wird nur in der Auflösung 792p berechnet. Damit sieht Titanfall zwar durchaus gut aus, aber Entwickler Respawn hatte gut einen Monat vor Veröffentlichung des Spiels noch gesagt, dass die finale Xbox-One-Version in der höheren Auflösung von 900p laufen "könnte".

Auf Reddit.com hat nun ein Spieler einen Beitrag veröffentlicht, laut dem die fertige Fassung des Titels doch 792p verwendet. Das wird mit Vergleichsbildern zwischen der unter anderem bei Pressevorführungen spielbaren Betaversion und der Retail-Fassung belegt, die in den USA offiziell ab dem 11. März 2014 erhältlich ist. Es ist durchaus üblich, dass einige Verkaufsversionen bereits früher in Spielerhände gelangen.

Das Problem bei der Angelegenheit ist nicht so sehr, dass ein konsolenintern in 792p berechnetes Titanfall spürbar schlechter aussieht als eine nativ in 900p berechnete Version. Das Problem wäre eher, dass Respawn etwas angekündigt hat, was nicht gehalten wurde.

Fairerweise muss man immerhin dazusagen, dass Respawn die 900p nicht konkret versprochen hat. Stattdessen hatte Community-Managerin Abbie Heppe gesagt, dass man "möglicherweise" in der Region von 900p ankommen könnte. Noch ist auch denkbar, dass Respawn die höhere Auflösung per Patch nachliefert. Das Studio hat sich bislang nicht zu den Vergleichsbildern geäußert.

Hierzulande erscheint Titanfall am 13. März 2014 für Xbox One und Windows-PC. Am 27. März folgt die Fassung für Xbox 360. Auf der offiziellen Webseite hat Respawn eine detaillierte, nach Ländern sortierte Liste mit den Startseiten der Server und den Verfügbarkeiten des Preloads der PC-Version veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Knallchote 11. Mär 2014

Von eben diesem Artikel solltest du dir dringend mal die Updates ansehen, die vor sehr...

igor37 11. Mär 2014

Klar. Ich habe mal wo den Test einer Games-Webseite gesehen wo man 4 GTX Titan brauchte...

Dadie 11. Mär 2014

Die Beschränkung der Auflösung liegt wohl weniger an AMD als mehr an der Memory-Wall...

Knallchote 11. Mär 2014

Aber wozu dann überhaupt anpassen, wenn es doch nichts nützt? ;)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Container: Einführung in Buildah
    Container
    Einführung in Buildah

    Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
    Von Martin Reinhardt

  2. Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
    Life-by-You-Vorschau
    Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

    GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

  3. Überwachung: Frankreich setzt KI-Überwachungskameras für Olympia 2024 ein
    Überwachung
    Frankreich setzt KI-Überwachungskameras für Olympia 2024 ein

    Nach mehr als sieben Stunden hitziger Debatte wurden der Einsatz von KI-gesteuerter Kameraüberwachung in Echtzeit für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris genehmigt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /