203 Nationalmannschaften, 7.469 Spieler, 19 lizenzierte Trainer und 21 Stadien: Das offizielle Fußballspiel zur WM 2014 in Brasilien stammt von EA Sports - allerdings erscheint es weder für PC noch für die neue Konsolengeneration.
Die rund 75 Mitarbeiter des US-Entwicklerstudios Double Helix Games, bekannt für Killer Instinct und Silent Hill Homecoming, arbeiten künftig bei Amazon - vermutlich an Spielen für eine kommende Android-Konsole.
Eigentlich sollte es nur mit Assassin's Creed 4 laufen, nun wird die Erweiterung Schrei nach Freiheit auch ohne das Hauptprogramm funktionieren und die Geschichte des Meuchelmörders Adéwalé erzählen.
Nach monatelangen Verhandlungen kommt doch keine Fusion: Die beiden Spieleverbände BIU und Game wollen auch künftig getrennt arbeiten. Offenbar war dem Entwicklerverband Game die Gefahr zu groß, in dem von Publishern dominierten BIU unterzugehen.
Fans des Eve-Online-Universums können sich gleich über zwei Nachrichten freuen. Der isländische Entwickler CCP Games ehrt die Spieler mit einem Monument ihrer Charakternamen und Eve Valkyrie wird das erste Spiel für Oculus Rift.
Mitte Februar kommen der Batteriestatus und die Anzeige über den Festplattenplatz auf die Xbox One, im März 2014 soll dann ein zweites Update vor allem Verbesserungen für Fans von Multiplayerspielen wie Titanfall bringen.
Zum zehnten Geburtstag erscheint das erste Spiel aus Lionheads Fable-Reihe als Anniversary-Version für die Xbox 360. Golem.de vergleicht die überarbeitete Grafik der Neufassung mit der des ursprünglichen Titels von 2004 im Video.
Statt getrennter Entwicklung wie aktuell bei 3DS und Wii U soll es bei Nintendo bald eine gemeinsame Softwarebasis für Spiele geben. Dies sagte Konzernchef Satoru Iwata nach Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen.
Oxide Games hat einen Patch für Star Swarm veröffentlicht. Dieser verbessert das Multithreading für die Techdemo bei Verwendung des Mantle-APIs, die Bildrate erhöht sich dadurch um bis zu 26 Prozent.
Der Planet Erde, von Drohnen gescannt, soll Schauplatz des ambitionierten Survival-Horror-Actionspiels Reroll werden, an dem ehemalige Designer von Ubisoft arbeiten.
Bioware will Star Wars: The Old Republic weiter mit neuen Inhalten versorgen: Im Blog stellt Chefentwickler Bruce Maclean die Pläne für die kommenden Monate vor.
"Always bet on Duke!" sagte der King bereits 1998. Nach Duke Nukem Forever soll der Frauenretter in Duke Nukem Mass Destruction zurückkehren. Entwickelt wird das Actionrollenspiel angeblich von Interceptor Entertainment statt von Gearbox.
Um sagenhafte 714 Prozent ist der Gewinn von Take 2 im Quartalsvergleich nach oben geschossen - rund 32,5 Millionen verkauften GTA 5 sei Dank. Zur PC-Version äußert sich das Unternehmen nach wie vor nicht, dafür aber kurz zu kommenden Erweiterungen.
Sony kündigt Firmware 1.60 für die Playstation 4 an. Die neue Version bringt in erster Linie Unterstützung für eine Reihe drahtloser Headsets - inklusive einer Neuauflage des Headsets von Sony selbst.
Bei Nintendo steht derzeit nicht nur das Geschäftsmodell auf dem Prüfstand, auch die Aktionärsstruktur dürfte sich ändern: Die Erben des Firmengründers wollen Firmenanteile verkaufen.
Zenimax Online hat die Systemanforderungen von The Elder Scrolls Online veröffentlicht. Die PC-Version benötigt mindestens eine DX9-Grafikkarte, zwei CPU-Kerne und soll 60 GByte Speicherplatz auf der Festplatte belegen.
Selten habe ich ein Spiel erlebt, das mich derart frustriert, gleichzeitig aber auch nicht mehr loslässt. Flappy Bird ist zu einem Phänomen geworden, das die sozialen Netzwerke beherrscht - und von der Jagd nach dem Highscore lebt.
Seit kurzem ist das britische Entwicklerstudio Ghost Games für Need for Speed zuständig, nun gibt es dort offenbar Entlassungen. Ein Teil der Entwickler soll an einem Battlefield-Ableger mit dem Projektnamen "Havanna" arbeiten.
Es erinnert dezent an Minecraft, bietet aber mehr Möglichkeiten beim Bauen: Ab sofort können Spieler die Alphaversion von Everquest Next Landmark selbst ausprobieren.
Das Open-Pandora-Team arbeitet an einem Nachfolger seines Linux-Handhelds. Das Pyra-Gehäuse soll dem Open Pandora ähneln, die Hardware wird aber deutlich aufgebessert.
Update Dice war pünktlich, AMD nicht: Der Mantle-Treiber erschien nicht im Januar, dafür verbessert das API die Ressourcennutzung von CPUs im Multiplayer von Battlefield 4 signifikant, Grafikkarten werden kaum schneller. Die Schnittstelle ist somit für schwache Prozessoren sowie hohe Bildraten geeignet.
Auf historisch verbürgten, aber wenig bekannten Gefechten des Zweiten Weltkriegs will der Ego-Shooter Enemy Front basieren. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Widerstandskämpfers.
Der Klassiker Dungeon Keeper ist jetzt in einer neuen Version für iOS und Android erhältlich. Die Umsetzung ist schick in Szene gesetzt - aber Onlinezwang und Ingame-Käufe verärgern Kunden.
Das Animationssystem Euphoria kommt unter anderem in GTA 5 zum Einsatz, jetzt gehört es Zynga: Der Social-Games-Spezialist kauft das Middleware-Studio Natural Motion für 527 Millionen US-Dollar - und entlässt einen Teil seiner eigenen Mitarbeiter.
Schon vor dem Start von Free-to-Play-Spielen wie Candy Crush Saga müssen Anbieter in Großbritannien künftig über Ingame-Kosten und -Werbung informieren. Bis zum 1. April 2014 müssen die Regeln umgesetzt werden - sonst drohen Strafen.
Leichter, schlanker und mit längerer Akkulaufzeit: Sony will die überarbeitete Version seiner PS Vita mit dem Namenszusatz "Slim" ab dem 7. Februar 2014 in Großbritannien anbieten. Ob das Handheld in Deutschland erscheint, ist nicht entschieden.
Es gibt Hinweise, dass Microsoft eine günstigere Version seiner Xbox One vorbereitet und dafür eine Hardwarekomponente weglässt - allerdings nicht Kinect, sondern das Laufwerk.
Nintendo-Chef Satoru Iwata hat offiziell über Smartphone-Spiele mit Mario oder anderen Figuren gesprochen - aber eine erkennbare Linie gibt der Manager, der wegen der finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens auf die Hälfte seines Lohns verzichtet, nicht vor.
Google hat zur Inspiration von Entwicklern fünf Minispiele für die Datenbrille Google Glass vorgestellt. Der Brillenträger, der die fünf Spiele von Google in der Öffentlichkeit spielt, dürfte für seine Umgebung allerdings ein ziemlich seltsames Bild abgeben.
Als neuen Vertreter seiner Würfel-PCs hat Gigabyte das Modell "Brix Gaming" angekündigt. Es basiert auf einer A8-APU von AMD, die durch eine Radeon R9 M275X für die Grafik unterstützt wird. Zudem gibt es viele Schnittstellen und interne Erweiterungsmöglichkeiten.
Die Behörden in Norwegen ermitteln gegen Funcom: Es gibt offenbar den Verdacht, dass das angeschlagene Entwicklerstudio die Öffentlichkeit nicht korrekt über den Erfolg des MMORPGs The Secret World informiert hat.
Dice hat den "Player Appreciation Month" für Februar angekündigt. So soll es in Battlefield 4 täglich kostenlose Battlepacks und an zwei Wochenenden doppelte Erfahrungspunkte geben, zudem schalten die Entwickler alle Scharfschützengewehre, Schrotflinten, Pistolen und Granaten frei.
Es soll ganz anders werden als alle bisherigen Alien-Spiele - allein schon, weil es in Alien Isolation nur einen einzigen Xenomorph gibt. Golem.de hat eine Mission gespielt und mit den Entwicklern von Creative Assembly (Total War) über Horror-Survival und die Technik gesprochen.
Ein missglückter Raubüberfall, ein Hochsicherheitsgefängnis und eine US-Stadt im Umbruch: Mit 1954 Alcatraz liefern Daedalic und Irresponsible Games ein Adventure mit spannendem Szenario, aber langweiligen Rätseln ab.
Update AMD und Dice haben betont, dass der Mantle-Patch für Battlefield 4 wie geplant im Januar erscheinen soll. Electronic Arts hat das Update bereits angekündigt, der Mantle-Treiber Catalyst 13.35 Beta muss demzufolge auch im Januar veröffentlicht werden - ohne ist die neue Schnittstelle nutzlos.
EA bezeichnet sich selbst als Marktführer auf der Playstation 4 und der Xbox One. Viel gebracht hat das allerdings nicht: Der Publisher musste trotz Verkaufserfolgen wie Battlefield 4 im letzten Geschäftsquartal hohe Verluste verbuchen.
Nach Angaben von Zenimax können Spieler der PS4-Version von The Elder Scrolls Online auch ohne kostenpflichtiges Plus-Abo antreten. Außerdem erklären die Entwickler einige Details zum Aufbau der Server.
Almost Human hat neue Screenshots und Informationen zu Legend of Grimrock 2 veröffentlicht. Der zweite Teil des Dungeon Crawlers spielt auf der Insel Nex und bietet auch Abschnitte unter freiem Himmel. Zudem wurden Gegner-KI, die Bedienung und die Magie überarbeitet.
Die neue Betaversion des Grafiktreibers für Geforce-Karten unter Windows bringt viele Bugfixes für Spiele mit und optimiert die stereoskopische 3D-Darstellung für einige Titel. Zudem wird nun die neue Version 5.5 der Programmierschnittstelle Cuda unterstützt.
Warhorse hat die FAQs der Community beantwortet: Kingdom Come wird voraussichtlich über Steam und GoG angeboten, das Spiel soll Modding unterstützen und es gibt keinen Mehrspielermodus. Zudem arbeiten die Entwickler eng mit Oculus zusammen.
Update Eigentlich sind Smartphones eine Bedrohung für Nintendos Handheld-Geschäft, trotzdem will der Konzern laut einem Medienbericht sein Angebot auf die Geräte ausweiten - allerdings nicht einfach mit Umsetzungen seiner klassischen Marken Mario, Zelda und Co.
Knapp eine Dekade nach Half-Life 2 machen erste angebliche Screenshots der Source-2-Engine die Runde: Die neue Technik wird derzeit bei Valve entwickelt und soll als Basis für bisher noch unbekannte Spiele dienen.
Microsoft hat die Eigentumsrechte an Gears of War von Epic Games gekauft. Der kommende Teil der erfolgreichen Shooter-Serie wird bei den Black Tusk Studios für die Xbox One entwickelt und basiert auf Epics Unreal Engine 4.
Update Nach einer langen Bieterschlacht hat ein Unbekannter auf eBay gewonnen - und darf für 99.902 US-Dollar ein seltenes NES-Modul sein Eigen nennen.
Der Global Game Jam 2014 ist beendet. Im Rahmen der Veranstaltung sind an weltweit rund 350 Orten mehr als 4.200 Computerspiele entstanden - alle in maximal zwei Tagen.
Künftig sollen nur noch zwei statt zehn Prozent der GPU-Rechenzeit der Xbox One für Hintergrundprozesse reserviert sein. Die Tomb Raider Definitive Edition soll mit über 30 fps laufen, allerdings fehlt Tessellation. Durch fehlende Polygone sehen runde Objekte eckiger aus.
Mitte 2014 schaltet SOE das mit großem Aufwand entwickelte MMORPG Vanguard ab und setzt stattdessen auf Everquest Next und Planetside 2: Beide Spiele sollen auch für die Playstation 4 erscheinen.