E3 2015 Schönere Grafik, mehr zerstörbare Umgebungen und fiese Überraschungen: Firaxis hat anhand einer Beispielmission einen Ausblick auf das rundenbasierte PC-Strategiespiel Xcom 2 gegeben.
Im Frankfurter Fußballstadion jubelten am Wochenende wieder Tausende nicht der Eintracht, sondern professionellen Dota-2-Spielern zu. Das E-Sport-Turnier ESL One brach Rekorde. Wir waren dort.
360er-Spiele laufen in einer virtuellen Maschine auf der Xbox One: Das und eine Reihe weiterer technischer Details hat Microsoft zur Abwärtskompatibilität der Konsole bekannt gegeben. Mitglieder des Preview-Programms können die Funktion bereits ausprobieren.
"Ist das ein Scherz?": So reagieren viele Spieler im Forum des gerade erst veröffentlichten Project Cars auf die Ankündigung von Project Cars 2. Entwickler Slighly Mad Studios meint es aber ernst - und hat sogar schon so etwas wie offizielle Systemanforderungen veröffentlicht.
Von Fans erstellte Fallout-4-Mods wird es zuerst für die PC-Fassung, dann für die Xbox One und anschließend wahrscheinlich für die Playstation 4 geben, so Bethesda. In einem Punkt werden die Konsolen aber gleich behandelt: bei Auflösung und Bildrate.
E3 2015 Rund 3.000 Meter hoch und so groß wie vermutlich keine andere offene Spielwelt soll die Umgebung von Ghost Recon Wildlands werden. Spieler kämpfen in den imposant gestalteten Bergen von Bolivien, in kleinen Dörfern und auf Salzseen.
20 Watt weniger und 300 Gramm leichter: Die neue Revision der Playstation 4 ist matt lackiert, das Innenleben wurde sparsamer und leichter. Das überarbeitete Modell ist ab Juni 2015 erhältlich.
Wie angekündigt, enthält die Cryengine nun eine komplette OpenGL-Implementierung und unterstützt offiziell Linux. Zudem können nun auch Spiele für das Oculus Rift erstellt werden, was Crytek bereits auf der E3 präsentierte.
Razers Nabu X ist ein "dummes" Wearable: Es sammelt stur Daten, mit denen Nutzer kaum etwas anfangen können. Doch hat es auch Social-Funktionen, die wir uns für jedes Wearable wünschen.
Doppelter Speicherplatz für Sonys Spielekonsole: Ab Mitte Juli 2015 verkaufen die Japaner die Playstation 4 mit einer Festplatte mit 1 TByte Kapazität. Microsoft bietet bereits eine entsprechende Xbox One an.
Vier Dino-Filme in einem Lego-Spiel: TT Games' neues Lego Jurassic World ist näher an den Kino-Vorlagen als alle anderen Lego-Spiele bisher. Die Atmosphäre und der Slapstick-Humor sind toll, auf nervige Experimente verzichten die Entwickler zum Glück.
E3 2015 Liegt toll in der Hand und erlaubt erstaunlich diffizile Eingaben: Oculus Touch - also der "offizielle" VR-Controller für Oculus Rift. Golem.de konnte das Gerät in einer virtuellen Schießbude ausprobieren.
Mit der Reborn-Beta ist Dota 2 das erste Spiel mit Valves Source-2-Engine und Support für die DirectX11-Schnittstelle. Verglichen mit D3D9 steigt die Bildrate, die Optik wird ein wenig besser.
Fove, das VR-Headset mit Eye Tracking, soll künftig mit Steam VR und dessen Lighthouse-System zusammenarbeiten. Durch Laser wird die Position des Spielers ohne Kameras im Raum erfasst. Die notwendige Kickstarter-Finanzierung ist noch nicht abgeschlossen.
E3 2015 Seine frühen Werke hat Ultima-Schöpfer Richard Garriott noch im Alleingang programmiert. Bei seinem aktuellen Rollenspielprojekt Shroud of the Avatar arbeitet er eng mit der Community zusammen. Im Gespräch mit Golem.de spricht er darüber.
E3 2015 Robinson: The Journey heißt das erste Virtual-Reality-Spiel von Crytek. Auf der E3 konnten wir erste Eindrücke der Spielwelt sammeln und Flugsauriern beim Gleiten zusehen.
E3 2015 Anno 2205 geht noch weiter in die Zukunft - und bietet neue Spielmechaniken wie Brückenbau und Kolonien auf dem Mond. Golem.de hat bereits die erste Stadt aus dem Boden gestampft.
E3 2015 Das ungewöhnliche Actionspiel For Honor und Dinosaurier von Crytek als Virtual-Reality-Abenteuer: Das sind einige der Herausforderungen, denen sich die Golem.de-Redaktion auf der Spielemesse E3 stellen musste.
E3 2015 Superkräfte fast wie in Star Wars, computergesteuerte Koop-Kollegen und deutlich weniger schlauchige Levels: Mit seiner Kampagne will Black Ops 3 einiges anders machen als bisher.
E3 2015 Mord bei der Modenschau: Das Entwicklerstudio IO Interactive hat einen grafisch imposanten Einsatz des nächsten Hitman gezeigt - und das ungewöhnliche Veröffentlichungskonzept im Detail erklärt.
E3 2015 Razers für Entwickler gedachtes Head-mounted Display für die OSVR-Plattform unterstützt jetzt auch Positional Tracking über eine IR-Kamera und entsprechende Sensoren. Außerdem hat Razer Ausblicke auf kommende Entwicklungen von OSVR und dessen Android-Unterstützung gegeben.
E3 2015 Bethesda hat eine Überraschung präsentiert, um die Zeit bis zum Erscheinen von Fallout 4 zu überbrücken: In Fallout Shelter für Smartphones und Tablets müssen Spieler Bunker bauen - und auf viele Dinge achten, die im Fallout-Universum normalerweise keine so große Rolle spielen.
E3 2015 Neues von Nintendo, Gameplay von Deus Ex und eine Reihe von PC-Spielen gab es am zweiten Messetag. Im Videorückblick erklären wir außerdem, was die Hololens mit Halo zu tun hat.
E3 2015 Planeten entdecken, Namen für sie ausdenken und für die Ewigkeit festlegen: Das wird ein Teil des Spaßes im prozedural generierten PS4-Weltraumspiel No Man's Sky sein - aber nicht der einzige.
E3 2015 Irgendwann nach der großen Apokalpyse sind wir Geschichte, unsere Städte Ruinen. Was dann auf der Erde passieren könnte, will das Openworld-Rollenspiel Horizon Zero Dawn auf der Playstation 4 erzählen.
E3 2015 Vom wütenden Enterich Donald über die Abenteurerin Lara bis zum eiskalten Killer Agent 47: Square Enix hat auf seiner Pressekonferenz die maximale Bandbreite an Heldenfiguren gezeigt - und ein paar spannende neue Ideen.
E3 2015 Charmant präsentiert, aber mit wenigen Neuankündigungen - Nintendos E3-Livestream ist unter den Erwartungen geblieben. Das Unternehmen setzt weiter auf Amiibo sowie Mario und hat ein neues Starfox gezeigt.
E3 2015 Microsoft und Sony, Ubisoft und Electronic Arts haben gezeigt, was sie in den nächsten Monaten so alles vorhaben. Die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek sprechen über Highlights, Hoffnungen - und Enttäuschungen.
E3 2015 Bei seiner neuen Plattform Youtube Gaming sucht Google in Echtzeit nach urheberrechtlich geschützten Inhalten. Besonders in Deutschland dürften viele Livestreams und Videos gesperrt werden.
UpdateE3 2015 Eine derart unterstützte Kickstarter-Kampagne gab es noch nie: Auf seiner Pressekonferenz hat Sony die Kampagne für die Fortsetzung des Klassikers Shenmue offiziell per Countdown eröffnet. Davon abgesehen, gab es frisches Material von Uncharted 4 sowie ein altbekanntes Final Fantasy in ganz neuem Gewand für die Playstation 4.
E3 2015 Die Aufbauserie Anno geht noch weiter in die Zukunft: Im Jahr 2205 muss der Spieler den Mond besiedeln. Außerdem hat Ubisoft wüste Kloppereien mit scharfen Schwertern und die Superhelden von South Park gezeigt.
E3 2015 Spannendes rund um Star Wars, Verfolgungsjagden im Auto und ein ungewöhnliches Indiegame hat Electronic Arts gezeigt. Neben dem nächsten Mass Effect gab es viel Aufmerksamkeit für einen roten Faden.
Update Der Zubehörhersteller Razer hat das Startup Ouya gekauft, das eine Android-Spielkonsole über Kickstarter finanzierte und auf den Markt brachte. An der Hardware hat Razer allerdings kein Interesse.
E3 2015 Einige alte Lieblingsspiele von der Xbox 360 laufen künftig auch auf der Xbox One - und zwar nativ, sagt Microsoft. Neben vielen neuen Games wie Halo 5 und Gears of War 4 hat die Firma auf ihrer Pressekonferenz aber vor allem mit einem holografischen Minecraft verblüfft.
Mit Hitman Go hat Square Enix gezeigt, dass auf mobilen Plattformen durchaus kreative Spielkonzepte mit dem Profikiller möglich sind. Mit dem inoffiziellen Nachfolger Sniper lädt Agent 47 erneut zu Action-Einlagen auf iOS und Android - lässt den Spieler aber immer wieder dasselbe Szenario erleben.
Starbreezes neues Head-mounted Display namens StarVR bietet eine viel höhere Auflösung und ein weitaus breiteres Sichtfeld als das Oculus Rift oder Valves Steam VR. Passend zum StarVR programmiert Starbreeze ein neues The-Walking-Dead-Spiel.
E3 2015 Ein Atombunker zum Selberbauen: Das ist mit dem kostenlosen Fallout Shelter ab sofort möglich. Das große Fallout 4 soll im November 2015 erscheinen. Auch hier gibt es einen Gag: einen Pipboy als postnukleare Smartwatch. Außerdem verriet Bethesda Neues zu Doom und Dishonored 2.
E3 2015 Zusammenstöße in der Luft, mehr Kontrolle über Zweikämfe und den Torjubel der Spieler: Konami will in seiner Fußballsimulation Pro Evolution Soccer zum 20-Jährigen viele Neuerungen bieten.
Golem-Wochenrückblick Apple hat diese Woche gleich drei neue Betriebssysteme vorgestellt. Googles Android M hat uns mit vielen Neuerungen überrascht. Und auf der Anga Com 2015 haben wir uns interessante Diskussionen zwischen Kabelnetzbetreibern angehört. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Oculus VRs Rift, Sonys Morpheus und nun Valves Steam VR: Die Unreal Engine 4.8 arbeitet mit allen populären Head-mounted Displays zusammen. Weitere Verbesserungen der neuen Version gibt es unter anderem bei der Vegetations- und Wasserdarstellung.
Bei Valves Steam VR sind es zwei Nunchuk-ähnliche Controller, bei Oculus VR zwei Ringe mit Zusatzknöpfen: Oculus Touch, das Eingabegerät für Oculus Rift, hat unter anderem einen Analog-Stick, einen Z-Trigger und Beschleunigungssensoren für Gesten.
Sony hat Project Morpheus, Microsoft das Oculus Rift: Oculus VR legt der Consumer-Version des Head-mounted Displays einen Xbox-One-Controller bei und ermöglich das Streamen von Xbox-One-Spielen wie Forza auf das Rift in einem virtuellen Kino.
Erst 3DMark, dann PCMark und nun VRMark: Künftig soll ein Benchmark die Tauglichkeit eines Systems für Virtual Reality messen. Entwickelt wird der VRMark von Futuremark in Finnland.
Erinnert an Grafikkartentreiber, ist aber auch der Untertitel für das nächste Mirror's Edge: Catalyst. Das soll nach Angaben des Entwicklerstudios keine Fortsetzung werden, sondern die Geschichte des Erstlings neu erzählen.
Native Unterstützung für Oculus Rift sowie demnächst auch für die Hololens von Microsoft bietet Unity 5.1 - vor allem aber eine einheitliche Pipeline zur Unterstützung von Virtual- und Augmented-Reality-Hardware.
Neue Hardware von Microsoft: Neben einer Xbox One mit 1-TByte-Festplatte wird es auch ein überarbeitetes Gamepad mit Änderungen an den Schultertasten geben - und einen Kabellos-Adapter für PC-Spieler mit Windows 10.
Die Macher von World of Tanks stellen ein neues Projekt vor: Eine Neuauflage des Strategieklassikers Master of Orion soll Spieler auf galaktische Erkundungszüge schicken.
Für Kunden ist das neue Rückgaberecht für Spiele auf Steam ein Vorteil - aber einige Entwickler stellt es vor Probleme. Betroffen sind vor allem kleine und unabhängige Teams.
Bislang ist die Grafik-API Metal nur für iOS erhältlich, jetzt kündigt Apple die Schnittstelle auch für OS X an. Epic Games hat die Vorteile anhand seines Actionspiels Fortnite demonstriert - aber auch andere Arten von rechenintensiven Anwendungen könnten profitieren.