Microsoft: Xbox One wird ein bisschen abwärtskompatibel
Einige alte Lieblingsspiele von der Xbox 360 laufen künftig auch auf der Xbox One - und zwar nativ, sagt Microsoft. Neben vielen neuen Games wie Halo 5 und Gears of War 4 hat die Firma auf ihrer Pressekonferenz aber vor allem mit einem holografischen Minecraft verblüfft.

Vor einiger Zeit hat Microsoft eher nebenbei gesagt, es prüfe, ob für die Xbox 360 entwickelte Spiele nicht vielleicht doch auch auf der Xbox One laufen könnten. Nun ist es tatsächlich demnächst soweit: Auf seiner E3-Pressekonferenz hat Entertainment-Chef Phil Spencer angekündigt, dass die Xbox One per Firmware-Update abwärtskompatibel gemacht werden soll.
- Microsoft: Xbox One wird ein bisschen abwärtskompatibel
- Minecraft auf dem Tisch
- Gears of War Remake geplant
Um die Funktion zu nutzen, müssen Kunden ihre Original-DVD in das Laufwerk der Xbox One legen. Die Konsole lädt dann per Internet eine für die One angepasste Version herunter - ohne weitere Kosten. Anfangs wird nur eine Handvoll von Spielen unterstützt, darunter Mass Effect und Perfect Dark. Das Angebot soll dann nach und nach erweitert werden. Schade: Zu Highlights wie Red Dead Redemption oder ähnlichen Blockbustern hat sich Microsoft noch nicht geäußert.
Drei weitere grundsätzliche Änderungen stehen der Plattform bevor. Erstens: Es soll als Zubehör ein neues Gamepad für die Xbox One geben. Dieser Elite Controller ist für Profispieler gedacht, weswegen er präziser arbeiten und weitgehend konfigurierbar sein soll. So lassen sich etwa unterschiedliche Arten von Analogsticks befestigen. Das Eingabegerät soll im Herbst 2015 erscheinen und ist ausdrücklich auch für Windows 10 gedacht.
Zweite größere Plattformneuerung ist ein Angebot namens Xbox Game Preview. Dabei handelt es sich um eine Art Gegenstück zu Early Access von Steam. Entwickler können also noch nicht fertige Spiele zum Kauf anbieten und so zum einen die weitere Produktion finanzieren, zum anderen aber auch Feedback von der Community einholen. Ein großer Unterschied zu Early Access ist laut Microsoft, dass es grundsätzlich immer eine kostenlose Schnupperversion geben soll. Direkt nach der E3-Pressekonferenz sollen The Long Dark und Elite Dangerous zum Download zur Verfügung stehen,
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Minecraft auf dem Tisch |
Die Kinect ist aber explizit auf Spracheingabe ausgelegt anders als das PS4-Headset, das...
stimmt auch wieder aber sowas sollte dann doch sofort gemacht werden
naja, was macht denn ein pc, den man mit mods hoffnungslos überfordert?
Sony und Microsoft sind Konkurrenzprodukte - Nintendo eher ein notwendiger Zusatz...
Hast du dazu einen Link? Hab das noch nirgends gelesen. Was zeigt die Hololens dann an...