Spielekonsole: Playstation 4 mit 1-TByte-Festplatte erscheint im Juli
Doppelter Speicherplatz für Sonys Spielekonsole: Ab Mitte Juli 2015 verkaufen die Japaner die Playstation 4 mit einer Festplatte mit 1 TByte Kapazität. Microsoft bietet bereits eine entsprechende Xbox One an.

Sony hat wie erwartet für ausgewählte europäische Länder eine Version der Playstation 4 angekündigt, die mit einer Festplatte ausgestattet ist, die über 1 TByte statt 500 GByte an Speicherplatz verfügt. Die sogenannte Ultimate Player Edition (CUH-1116B) soll ab dem 15. Juli 2015 im Handel erhältlich sein, einen Preis gab Sony bisher nicht an. Wir gehen von 450 bis 500 Euro aus, die 500-GByte-Version kostet regulär 400 Euro. Die Xbox One von Microsoft ist seit Mitte Juni 2015 mit 1 TByte für 450 Euro verfügbar.
Eine verdoppelte Speicherkapazität von 1.000 statt 500 GByte ist angesichts heutiger Spielegrößen durchaus sinnvoll, zumal das Betriebssystem ebenfalls Platz belegt. Aktuelle Cross-Platform-Titel mit großer Spielwelt wie Grand Theft Auto 5 oder The Witcher 3 benötigen laut Hersteller 50 GByte, das eher schlauchige Exklusivspiel The Order 1866 immerhin 30 GByte. Besonders groß sind MMOs wie das kürzlich veröffentlichte The Elder Scrolls Online Tamriel Unlimited, dieses belegt rund 70 GByte - allerdings inklusive noch erscheinender Erweiterungen, die Orte wie die Kaiserstadt und Orsinium beinhalten.
Die Playstation 4 nimmt einzig 2,5-Zoll-Festplatten oder -SSDs auf, die eine maximale Bauhöhe von 9,5 mm aufweisen. Während auf dem Markt vergleichsweise viele Modelle mit 1 TByte - darunter auch SSHDs mit zusätzlichem Flash - angeboten werden, sind größere Festplatten selten. HGSTs Travelstar 5K1500 mit 1,5 TByte ist kaum verfügbar - daher bleibt einzig Samsungs M9T. Die gibt es mit 1,75 und 2 TByte, die Preise liegen bei etwa 70 und 100 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da die Spiele im Normalfall nicht so viel verbrauchen hab ich schlicht einen 64 GB USB...
Also mich würde es extrem stören, meine PS4 mit externen Medien zuzumüllen. Das ist ja...