Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fußball

undefined

Details und Bilder zu Pro Evolution Soccer 4

Konami veröffentlicht vierten Teil der Reihe auch für Xbox. Unter Kritikern genießt die Pro-Evolution-Reihe seit Jahren einen ganz besonderen Ruf - auch wenn sie in puncto Verkaufszahlen weiterhin nicht mit der bekannteren FIFA-Serie aus dem Hause Electronic Arts konkurrieren kann, gilt sie in Sachen Realismus und Ballgefühl doch als das Nonplusultra im Bereich der Fußballsimulationen. Konami hat nun zahlreiche Details zum vierten Teil der Reihe bekannt gegeben, der im vierten Quartal 2004 erscheinen soll.

T-Online kauft Bundesliga-Rechte für Internet und Handy

Bewegtbild-Rechte an der 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis 2006. T-Online hat die Rechte zur Berichterstattung über die Spiele der Fußballbundesliga für das Internet sowie mobile Endgeräte von der Deutschen Fußball-Liga (DFL) bis zum Ende der Saison 2005/06 erworben. Die Lizenzen berechtigen T-Online exklusiv auch zur Weitervermarktung der Videostreams und Inhalte an Dritte, wie beispielsweise andere Mobilfunkanbieter.

Updates und Mods zur EM 2004 für EAs Fußballspiel

Zahlreiche Downloads und Updates zur Auswahl. Wer die PC-Version von UEFA Euro 2004, dem offiziellen Spiel zur Fußballeuropameisterschaft, besitzt, sollte einen Blick auf die Website Socceraccess.com werfen. Die Betreiber dieser Homepage haben zahlreiche Mods, Updates und Tools zusammengestellt, mit denen sich die realen Ereignisse der EM direkt im Spiel nachverfolgen lassen.

Daten zur Fußball-EM 2004 per PalmOS-Freeware verwalten

Euro 2004 begleitet die Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal. Nachdem TinyStocks bereits zur Fußballweltmeisterschaft vor zwei Jahren eine PalmOS-Freeware angeboten hat, um darüber die Daten des Turniers zu verwalten, stellt der Software-Hersteller nun auch für die Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal eine passende Software kostenlos bereit. Mit Euro 2004 lassen sich alle relevanten Daten für das am 12. Juni 2004 beginnende Turnier abfragen sowie die Spielergebnisse eintragen.
undefined

Roboter sollen 2005 auf einem Netz im All umherkrabbeln

Projekt testet drahtlose Energieübertragung im Weltraum. Voraussichtlich im Sommer 2005 soll eine "Robotic Experiment on Japanese Sounding Rocket" getaufte ESA-Mission zum Test drahtloser Energieübertragung aus dem Weltall starten. Ziel ist es, im Orbit ein Solar-Netz aufzuspannen, dessen modulare Solar-Panele von Robotern entsprechend der Sonneneinstrahlung jeweils optimal platziert werden.
undefined

Spieletest: Euro 2004 - Europameisterschaft auf PC & Konsole

Titel mit minimalen Verbesserungen gegenüber Fifa 2004. Kein internationales Fußballturnier ohne passendes Spiel aus dem Hause Electronic Arts: Auch zu der anstehenden Europameisterschaft in Portugal bringt EA natürlich einen Titel in die Läden - und der dürfte Besitzern von Fifa 2004 recht bekannt vorkommen.
undefined

Spieletest: This is Football 2004 - PlayStation-2-Fußball

Mäßiges Sportspiel von Sony. Bereits seit einigen Jahren fragt man sich, was Sony mit der hauseigenen This-is-Football-Reihe für die PlayStation 2 eigentlich bezweckt - schließlich kann die Serie hinsichtlich des Realismus nicht mit dem Klassenprimus Pro Evolution Soccer mithalten, in puncto Zugänglichkeit und Präsentation muss man sich hingegen der FIFA-Reihe geschlagen geben. Auch in diesem Jahr ändert sich daran nichts - im Gegenteil, der Abstand zu den Konkurrenten wird sogar noch größer.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Fußball-Hochburg Berlin nicht zu schlagen

Hauptstadt ist beste RoboCup-Stadt Deutschlands. Bei den German Open 2004 vom 1. bis 4. April in Paderborn, dem jährlich ausgetragenen Roboterfußball-Wettbewerb unter internationaler Beteiligung, verbuchten die Teams der Humboldt und der Freien Universität Berlin deutliche Erfolge: Das AIBO Team Humboldt wurde Deutscher Robocup Meister in der Sony-Liga 2004, die FU-Fighters gewannen in der Liga der kleinen Roboter den deutschen Meistertitel.

Illegaler Handel mit Fußball-EM-Tickets im Internet

Zuschauer müssen sich registrieren lassen. Die Union der Europäischen Fußballverbände (Uefa) warnt vor Internet-Seiten, auf denen illegal Tickets für die Fußball-EM 2004 angeboten werden. Anlass ist die Tatsache, dass sich jeder Zuschauer registrieren lassen muss - angeblich aus Sicherheitsgründen.
undefined

Spieletest: Pro Evolution Soccer 3 - Purer Fußball-Realismus

Spiel für PlayStation 2 erhältlich, PC-Version folgt im November 2003. Konami darf sich rühmen, seit Jahren die wohl beste Fußballsimulation auf den Markt zu bringen - die bisherigen Versionen von Pro Evolution Soccer (PES) sind in puncto Realismus und Spieltiefe weiterhin unerreicht. Auch der dritte Teil - ab sofort für PlayStation 2 erhältlich, die PC-Version folgt im November 2003 - setzt einmal mehr Maßstäbe im Sportspiel-Genre.
undefined

Demo zu FIFA Football 2004 steht zum Download

Spieldauer auf vier Minuten begrenzt. Am 7. November 2003 bringt Electronic Arts mit FIFA 2004 die alljährliche Neuauflage der erfolgreichen Fußball-Simulation für PC in den Handel. Mittels einer Demoversion kann man sich vom laut Herstellerangaben diesmal deutlich realistischeren Gameplay einen ersten Eindruck verschaffen.

Pro Evolution Soccer 3: Bilder zur PC-Version

Spiel soll im November 2003 erscheinen. Der Name Pro Evolution Soccer (PES) sorgt unter PlayStation-Besitzern seit langem für Begeisterung - das Spiel genießt den Ruf, die komplexeste Fußball-Simulation auf Spielekonsolen zu sein. Der dritte Teil wird nun erstmals auch für PC veröffentlicht.

Bundesliga-Fußballer um Geld aus Videospielen geprellt?

Stern berichtet über unterschlagene Gelder. Wie das Magazin Stern in seiner Ausgabe vom 1. Oktober 2003 berichtet, haben die internationale Fußballergewerkschaft Fifpro und die deutsche Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV) in den vergangenen drei Jahren heimlich 539.000 US-Dollar aus Lizenzgebühren für digitale Fußballspiele kassiert, die eigentlich den Spielern zustanden.

Fussball Manager Pro angekündigt

Offizielles ARD-Sportschau-Spiel. Die ARD Sportschau stellt zusammen mit Bigben Interactive und JoWooD den Fußball Manager Pro vor. Das Spiel beinhaltet eine 3D-Engine für bis zu vier Spiele auf dem Bildschirm und erlaubt die Darstellung von Wettereffekten wie Regen, Schnee und Nebel.

Vodafone kauft Mobilfunkrechte an der UEFA Champions League

Near-live-Videoclips, Spielberichte und mehr über Vodafone live! Vodafone hat für zwölf Länder die Rechte an Mobilfunkdiensten rund um die UEFA Champions League erworben. Die Vereinbarungen gelten für die Spielzeiten 2003/2004, 2004/2005 und 2005/2006. Noch in diesem Monat will Vodafone seinen Kunden Videoclips und Logos rund um die UEFA Champions League auf das Handy schicken.
undefined

Spieletest: Pro Beach Soccer - Eingängiger Strand-Fußball

Titel von Wanadoo für PC und Konsole. Der Sommer neigt sich unwiederbringlich dem Ende zu, wer aber weiterhin Strand- und Sonnenatmosphäre in den heimischen vier Wänden erleben will, kann auf Pro Beach Soccer von Wanadoo zurückgreifen und mit spektakulären Fallrückziehern die eigenen akrobatischen Fähigkeiten im Strandfußball unter Beweis stellen.

Pro Evolution Soccer 3 kommt im November 2003

Fortsetzung der PlayStation-2-Sportreihe. Kaum eine Fußball-Serie genießt unter Spielern ein derart hohes Ansehen wie Pro Evolution Soccer für die PlayStation 2. Konami of Europe hat für Novemver 2003 jetzt den dritten Teil der Reihe angekündigt.

WLAN-Schiedsrichter: Fußball und Spieler funken

Wireless-Tracking-Technologie schon zur WM 2006 im Einsatz? Was der Schiedsrichter sagt, gilt - egal was eine Wiederholung der Szene in Zeitlupe zeigt. Damit der Unparteiische sicherer entscheiden kann, entwickelt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS eine funkbasierte 3D-Echtzeitlokalisierung von Ball und Spielern, die derzeit im Nürnberger Frankenstadion installiert wird. Der erste Prototyp dieser Wireless-Tracking-Technologie wird in typischen Spielsituationen am 28. April 2003 um 14 Uhr im Franken-Stadion dem Fachpublikum und Vertretern der Fußballverbände präsentiert.
undefined

Spieletest: International Superstar Soccer 3 - PS2-Fußball

Forderndes Sportspiel von Konami. Gute Fußballspiele sind auf der Playstation2 nicht gerade Mangelware: Einsteiger greifen zum simplen, aber schick präsentierten Fifa von Electronic Arts, Profis hingegen vergnügen sich mit dem sehr realistischen Pro Evolution Soccer von Konami. Mit International Superstar Soccer 3 erscheint jetzt ein weiterer Titel von Konami, der eine gute Kombination aus Zugänglichkeit und forderndem Gameplay bietet.

Siemens sponsert die chinesische Fußballnationalmannschaft

Fußball-Engagement soll Handy-Absatz in China fördern. Siemens Information and Communication Mobile (Siemens mobile) kündigte heute eine mehrjährige Zusammenarbeit mit dem "Team China", der chinesischen Fußballnationalmannschaft, an. Mit diesem weiteren Vorstoß will Siemens mobile seine globale Präsenz in China ausbauen und die Markenbekanntheit stärken.

Club Football - Spiel für FC-Bayern-, BVB- und HSV-Fans

Codemasters präsentiert Fußballspiel in 15 Versionen. Wer als Fan des deutschen Rekordmeisters Bayern München schon immer im Olympiastadion zum Fußballspiel antreten wollte oder seit kurzem davon träumt, den Rasen der Hambuger AOL-Arena etwas genauer zu begutachten, dürfte unter Umständen an der Club-Football-Reihe von Codemasters Gefallen finden. Der Spieleentwickler veröffentlicht sein kommendes PS2-Sportspiel gleich in 15 verschiedenen Versionen für Fans unterschiedlicher Vereine.

T-Mobile bringt die Bundesliga aufs Handy

MMS News mit Fotoshow zu jedem Tor des aktuellen Spieltages. Zum Rückrunden-Start der Fußball-Bundesliga-Saison 2002/2003 erweitert T-Mobile Deutschland sein Informationsangebot bei MMS News. Fußballanhänger und Fans der Vereine in Deutschlands höchster Spielklasse können ab sofort auch MMS mit Bildern und Textkommentaren zu jedem Tor und zu entscheidenden Ereignissen im Spiel ihres Lieblingsvereins abonnieren.

T-Mobile bringt Bundesliga-Fußball aufs Multimedia-Handy

T-Mobile erwirbt Bundesliga-Rechte von Kirch Media. Pünktlich zum Rückrundenstart will T-Mobile Bilder und Sequenzen von Bundesligaspielen auf das Handydisplay übertragen. Einen Vertrag über die Nutzung der entsprechenden Rechte haben heute die Buli Vermarktungs GmbH, noch eine Tochter der Kirch-Media GmbH & Co. KgaA und die T-Mobile Deutschland GmbH unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor, dass T-Mobile für die laufende und die nächste Saison Fernsehbilder für die Weiterverwertung auf dem Handy nutzen kann.

Pro Evolution Soccer 2: Mehr als 1 Million Spiele verkauft

Verkäufe von Konamis PES-Serie übersteigen 10 Millionen Einheiten. Konami of Europe kann einen neuen Verkaufserfolg vermelden: Die von Kritikern hochgelobte Fußballsimulation Pro Evolution Soccer 2 konnte sich bereits vierzig Tage nach ihrem Erscheinen am 25. Oktober europaweit bereits eine Million Mal verkaufen.

Anstoss 4: Technische Probleme verhindern Auslieferung

Bitfehler bei der Übertragung der Daten. Auf Grund massiver technischer Probleme wird Anstoss 4 voraussichtlich nicht wie geplant ab dem 29. November im Handel erhältlich sein. Laut Publisher Ascaron seien massive technische Probleme dafür verantwortlich, dass man die Auslieferung des Spieles stoppen musste.

4-4-2: Codemasters bringt preisgünstigen Fußball Manager

Spiel für 29,99 Euro erhältlich. Codemasters erweitert die Zusammenarbeit mit dem englischen Publisher SCi und bringt in Deutschland die Fußball-Management-Simulation 4-4-2 auf den Markt. Das Spiel setzt auf einfache Bedienung im Drag-and-Drop-Stil: Je nachdem, ob sich der Spieler für den Trainer oder Managerposten entscheidet, muss er einen Verein managen und sich optional gleichzeitig um alle dazugehörigen Themen wie Spielerauswahl inklusive Taktiken, Transfers, Training und Finanzen kümmern.
undefined

Spieletest: Sega Soccer Slam - Fußball mal ganz anders

Neuer Funsport-Titel für PS2, Gamecube und Xbox. Fußballspiele gibt es mittlerweile für alle drei aktuellen Spielekonsolen, wer aber mit dem Realismus der meisten gebotenen Titel nicht so viel anfangen kann, sollte mal einen Blick auf Sega Soccer Slam werfen - anarchistischer hat das Spiel auf dem grünen Rasen bisher selten ausgesehen.

Anstoss 4 kommt am 15. November

Erfolgreiches Managerspiel geht in die nächste Runde. Die derzeit populärste Fußball-Management-Serie feiert am 15. November ihre erneute Fortsetzung. Laut den Entwicklern soll sich Anstoss 4 dabei deutlich von den Vorgängern unterscheiden.
undefined

Spieletest: This Is Football 2003 - Neuauflage des PS2-Kicks

Grafisch und spielerisch verbessertes Fußballspiel von Sony. Sony sitzt ein wenig in der Zwickmühle mit dem hauseigenen Fußballspiel: Echte Cracks schwören seit einer halben Ewigkeit auf die Simulationen von Konami und lassen außer "Pro Evolution Soccer" kein Fußballspiel in ihre Konsole, Anfänger hingegen greifen lieber zur Fifa-Reihe von Electronic Arts, die die einfache Spielbarkeit mit fantastischer Präsentation verknüpft. "This is Football 2003" will nun eine gute Mischung aus beiden Titeln abgeben.
undefined

Spieletest: Fussballmanager Fun - Management leicht gemacht

Neues Spiel von Heart-Line. Fussballmanager-Programme gibt es fast genauso lange wie es Computerspiele gibt, die Faszination daran, am PC seine Traummannschaft zusammenzustellen und sie zum Meistertitel zu führen, ist ungebrochen. Mit Fussballmanager Fun versucht nun wieder ein neuer Titel, am Thron des Platzhirschen "Anstoss" zu kratzen.

PlayStation-2-Duelle bei Fußball-Bundesliga-Partien

Fans treten vor Anpfiff gegeneinander an. Wie bereits in der vergangenen Bundesliga-Saison wird Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) erneut Stadionevents zu Promotionszwecken nutzen. Bei acht ausgewählten Begegnungen der laufenden Saison 2002/2003 treten direkt vor Anpfiff zwei Fans aus den Reihen der jeweiligen Mannschaften gegeneinander beim PS2-Spiel TIF 2003 an.

Konami: Fußballspiel für die PS2 erreicht Millionen-Grenze

Winning Eleven 6 in Japan Verkaufsschlager. Konami hat von dem Fußballspiel Winning Eleven 6 für die PlayStation seit dem Verkaufsstart vor gerade acht Wochen in Japan bereits die beachtliche Anzahl von einer Million verkauften Einheiten erreicht. Winning Eleven 6 ist das Vorbild für Pro Evolution Soccer 2, das Konami of Europe Anfang November in Europa veröffentlichen wird.

"Kommando Gerd Müller" bringt "fussballfueralle.de"

Monitor-Glosse löst Ansturm auf Website "fussballfueralle.de" aus. Das ARD-Magazin Monitor berichtete am Donnerstag vergangener Woche in einer Glosse über den Ausweg für Millionen enttäuschte Fußballfans: Das "Kommando Gerd Müller" versprach eine kostenlose Live-Übertragung aller WM-Spiele im Internet.

Fußball-Weltmeisterschaft kein Freibrief für Bürosurfen

Studie prognostiziert hohe Fußball-WM-Kosten für Firmen. Die Fußball-WM soll in deutschen Firmen Kosten von mindestens einer Milliarde Euro verursachen, mutmaßt eine Stude. Von den 15 Millionen Arbeitnehmern der Dienstleistungsbranche will sich rund ein Drittel die WM ansehen - nur leider liegen die Spiele größtenteils in der Arbeitszeit.

Fußball-WM: Wetten per Handy

Wettabgabe auch während des Spiels möglich. Mit dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft 2002 in Japan und Korea können zum ersten Mal Fußballwetten über das Mobiltelefon abgegeben werden. Der Fußballfan kann so von überall aus mit seinem Handy Wetten auf den Ausgang einer WM-Begegnung abschließen, auch während des Spiels, sogar bis zum Abpfiff.

Fußball-WM 2002 mit dem PalmOS-PDA komfortabel verwalten

Football 2002 verwaltet Ergebnisse und Daten zur Fußball-WM 2002. Mit Football 2002 bietet Palm kostenlos eine Software an, um die am 31. Mai beginnende Fußballweltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea mit einem PalmOS-PDA begleiten zu können. So informiert die Software über alle Spieltermine und nimmt natürlich auch die Spielergebnisse auf.

Fifa Fußball bei McDonald's

Electronic Arts und McDonald's Deutschland geben Kooperation bekannt. McDonald's will ab sofort eine speziell entwickelte Customized Version von FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2002 anbieten, das gaben Electronic Arts und McDonald's Deutschland jetzt bekannt.

Niederlande siegen bei den RoboCup German Open

Dramatisches Endspiel bei den RoboCup German Open. In der Königsklasse des Roboterfußballs, der Middle-Size-Liga, siegte das Team Philips CFT nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen den Titelverteidiger und amtierenden Weltmeister CS Freiburg 2002.

Zur Fußball-WM in Südkorea und Japan: Roaming von T-Mobile

Verleih von Endgeräten direkt über das T-Mobile ServiceCenter. Fans des runden Leders, die zur Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea vor Ort sind, können von T-Mobile besondere Roaming-Angebote nutzen, um preiswert mobil in die Heimat telefonieren oder simsen zu können. T-Mobile-Vertragskunden sind auch dort unter ihrer gewohnten T-D1-Rufnummer erreichbar.

Fussballmanager Fun: Management leicht gemacht

Spiel von JoWooD erscheint am 17. Mai. Eine Zeit lang boomte der Markt für Fußballmanagement-Simulationen, Titel wie Anstoss oder Bundesliga Manager dominierten die Verkaufscharts. Nachdem es in diesem Genre in letzter Zeit ein wenig ruhiger wurde, was Neuerscheinungen angeht, veröffentlicht JoWooD nun am 17. Mai den Fussballmanager Fun.

Thrustmaster bringt Gamepads im Fußball-WM-Design

Drei PC-Produkte ab Ende April erhältlich. Im Zuge der Bekanntgabe der Lizenzvereinbarung mit dem 2002 FIFA World Cup in Korea und Japan hat Thrustmaster drei PC-Produkte vorgestellt, die ab Ende April erhältlich sind. Dabei handelt es sich um neue Game-Pads, die über ein Fußball-Trikot-Design verfügen.

Individuelle Fußball-Bundesliga-Ergebnisse per SMS

Kurze Nachricht für Fans - Kommentar per Voiceabruf. Bundesliga.de, der offizielle Internetauftritt der Fußball Bundesliga, und Midray, eine debitel-Tochter, die im Bereich des mobilen Marketings operiert, halten für Fußball-Fans einen neuen Service bereit: ein individueller SMS-Dienst berichtet an allen Spieltagen live über gewünschte Partien aus der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga.

Hooligans: Spiel über randalierende Fußballfans

Darxabre veröffentlicht "Hooligans - Storm over Europe". Gewalttätige Thematiken sind seit jeher ein gern aufgegriffener Bereich von Computer- und Videospielen. Das niederländische Entwicklerteam Darxabre veröffentlicht nun "Hooligans - Storm over Europe", ein Echtzeitstrategiespiel, in dem man als randalierender Anhänger eines Fußballclubs seine Animositäten gegenüber anderen Vereinen ausleben kann.
undefined

Spieletest: Fifa 2002 - Anspruchsvolles Gekicke

Neue Steuerung für das Referenzfußballspiel. Wer hätte das gedacht: Nachdem Electronic Arts dem Fußballklassiker Fifa jahrelang nur minimale Updates spendierte, wurde die diesjährige Version in einigen Punkten deutlich verändert. Die Folge ist eine gesteigerte Motivation, aber auch ein deutlich höherer Schwierigkeitsgrad.
undefined

RoboCup 2001: Freiburger Roboter-Fußballer sind Weltmeister

WM-Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigt. Das Freiburger Roboter-Fußball-Team "CS Freiburg" von der Fakultät für Angewandte Wissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität hat beim RoboCup 2001 in Seattle gewonnen. Mit 1:0 besiegten die Roboter-Fußballer "Sepp", "Otto", "Jupp" und "Franz" im Finale ihre japanischen Konkurrenten und verteidigten ihren Weltmeisterschafts-Titel vom vergangenen Jahr erfolgreich.