Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Force Feedback

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nein, Hard Reset hat mit Crowdfunding nichts zu tun. Mir gefällt es aber. (Bild: Marc Sauter/PCGH) (Marc Sauter/PCGH)

IMHO: Crowded!

Wer soll denn bloß all die Produkte entdecken, für die Crowdfunding-Plattformen und Herstellerwebseiten Unterstützung suchen? Wer soll sie verfolgen, kaufen und nutzen? Na, ich!
Aireal soll haptisches Feedback in der Luft erzeugen. (Bild: Rajinder Sodhi/Disney Research) (Rajinder Sodhi/Disney Research)

Aireal: Force-Feedback für Kinect

Disney Research hat mit Aireal eine Technik für haptisches Feedback in freier Luft entwickelt. Wer mit der Gestensteuerung von Microsofts Kinect im Spiel einen Ball blockt, soll diesen so auch zu spüren bekommen.
Grafik Araig (Bild: Araig) (Araig)

Araig: Der Rüttel-mich-schüttel-mich-Anzug

Update Zwei Spielefans wollen mit ihrem neuartigen Force-Feedback-Anzug Araig Spielerfahrungen unmittelbarer machen. Dabei sollen Muskeln am Oberkörper auch direkt elektrisch stimuliert werden, was nicht nur die Simulation von Einschlägen und Erschütterungen ermöglicht.
Controller der Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Xbox One mit neuer Kinect und Blu-ray-Laufwerk

Update Die nächste Konsole von Microsoft heißt Xbox One. Sie wird mit einer neuen Version der Bewegungssteuerung Kinect ausgeliefert und soll die Unterhaltungszentrale im Wohnzimmer werden. Das Datenblatt verrät erste technische Details, und auch zum Erscheinungstermin hat sich der Hersteller geäußert.
undefined (Golem.de)

Test Forza 4: Mutlose Dreikommafünf

Turn 10 schickt das vierte Forza Motorsport mit Kinect-Unterstützung, Top-Gear-Lizenz und neuen Onlinemodi ins Rennen. Auf der Golem.de-Teststrecke kam das Rennspiel allerdings nicht immer aufs Siegertreppchen.
Artificial Muscle will mit Vivitouch etwas bewegen. (Bild: Artificial Muscle/Golem.de) (Artificial Muscle/Golem.de)

Vivitouch: Der Touchscreen stupst zurück

Laut Artificial Muscle ist die Zeit reif für Smartphones und Spielehandhelds mit taktilem Feedback. Mit Vivitouch sollen Touchscreens auch zurückstupsen und durch Widerstand und Bewegung zusätzliche Informationen liefern können.
undefined

Spieletest F1 2010: Tolle erste Runde

F1 2010 ist ein Neustart für die Formel 1. Die Entwickler von Codemasters wollen der Königsklasse des Rennsports auf Konsole und PC jährlich zu neuem Ruhm verhelfen. Ob die erste Version einen guten Start hinlegt, zeigt der Test.
undefined

Tactile Gaming Vest simuliert fließendes Blut

Studenten entwickeln im Rahmen eines Uniprojekts "Force-Feedback-Weste". Wer in einem Ego-Shooter eine Kugel fängt und dabei die Tactile Gaming Vest trägt, spürt nicht nur einen Schlag gegen den Oberkörper - sondern auch, wie scheinbar Blut fließt. Die Weste entstand im Rahmen eines amerikanischen Universitätsprojekts.
undefined

Fuse - neues Bedienkonzept für Mobiltelefone

Synaptics zeigt mit Partnern Einhandbedienung für Touch-Smartphones. Synaptics hat mit Unternehmen wie Texas Instruments und Immersion ein neues Konzept zur Bedienung von Mobiltelefonen vorgestellt. Das Fuse genannte System verbindet mehrere Eingabetechnologien miteinander, um aufzuzeigen, wie sich die Bedienung von Mobiltelefonen in Zukunft entwickeln könnte.

Blindaid: Landkarten und Lagepläne für Sehbehinderte

MIT-System ermöglicht Blinden die Nutzung von Karten. Wissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology haben ein System entwickelt, das es Blinden und Sehbehinderten ermöglicht, sich vorab über eine Umgebung, die sie besuchen wollen, zu informieren. Mit Hilfe eines Roboterarms und einer digitalen Karte können sie einen Raum oder ein Gebäude erkunden.
undefined

Logitech Flight System G940 mit Force-Feedback

E3 Force-Feedback-Controller für Flugsimulationen. Logitech präsentiert auf der E3 das Logitech Flight System G940, ein Force-Feedback-Controller speziell für Flugsimulationen. Das System besteht aus drei Komponenten: einem Joystick, einem Schubregler sowie Ruder-Pedalen.
undefined

Artificial Muscle lässt Touchscreens zurückschlagen

Smarttouch-Aktuator sorgt bei Touchscreens für haptisches Feedback. Artificial Muscle hat auf der CES in Las Vegas Aktuator-Komponenten für Touchscreens vorgestellt, die für haptisches Feedback sorgen sollen. Der Druck auf einen Knopf auf dem Touchscreen soll sich anfühlen, als würde wirklich ein Knopf gedrückt.

Immersion einigt sich mit Microsoft im Vibrationsstreit

Haptik-Experte zahlt 20,75 Millionen US-Dollar an Softwarekonzern. Im Rahmen einer Einigung im Vibrationspatentstreit mit Microsoft zahlt der Haptik-Experte Immersion 20,75 Millionen US-Dollar. Die einstigen Partner bei der Entwicklung für Spieletechnik beenden damit eine seit Jahren laufende Serie von Klagen und Gegenklagen. Immersion tritt dem Microsoft Certified Partner Program bei.
undefined

Force-Feedback-Lenkrad für Wii

Logitech Speed Force Wireless Wheel vorgestellt. Logitech bringt mit offiziellem Segen von Nintendo das Speed Force Wireless Wheel auf den Markt, ein Force-Feedback-Lenkrad für die Wii. Es verspricht ein realistischeres Fahrgefühl und wird von EAs Need for Speed Undercover unterstützt.