Dualsense: Berichte über Gamepad-Drift bei der Playstation 5
Erneut gibt es Meldungen über Probleme mit dem Eingabegerät der PS5. Diesmal sorgen nicht die Trigger, sondern die Analogsticks für Ärger.

Ein ganz grundsätzliches Problem hat der Dualsense, also der Controller der Playstation 5: Er ist neu. Noch liegen also keine mehrjährigen Erfahrungen über das mit Sensoren und Force-Feedback-Technologie vollgepackte Eingabegerät vor, das im Alltag bei vielen Spielern stark beansprucht wird.
Nun weckt ein Bericht von Kotaku erneut Zweifel an der Zuverlässigkeit des Gamepads: Offenbar kommt es zu ungewolltem Drifting.
Damit ist gemeint, dass - vermutlich - die Analogsticks eine Eingabe melden, obwohl es keine gibt. Als Folge davon wandert etwa ein Fadenkreuz ungewollt zur Seite und muss manuell mit einer Schrägstellung fixiert werden, was extrem stört.
Auf der Nintendo Switch gibt es das Problem mit dem sogenannten Joycon-Drift schon länger. Nintendo hat es offiziell bestätigt und bietet Reparaturen an. Im Januar 2021 hat die europäische Verbraucherschutzorganisation BEUC eine Klage gegen Nintendo eingereicht. Damit soll erreicht werden, dass die Gamepads überarbeitet werden.
Wie schwerwiegend die Probleme beim Dualshock sind, ist noch nicht absehbar. Kotaku hat sich im Netz umgesehen und einige weitere Meldungen über Drift gefunden. Aber ein wirklich großes Problem bei sehr vielen Nutzern lässt sich davon noch nicht ableiten.
Allerdings ist die Playstation 5 auch noch nicht allzu lange auf dem Markt. Falls primär Verschleiß die Ursache ist, dürften sich Fehlermeldungen erst im Laufe der Zeit mehren. Laut Kotaku ist eine Reparatur auf eigene Faust nicht möglich, stattdessen muss der betroffene Controller an Sony geschickt werden.
Im Dezember 2020 hatten sich Meldungen über Probleme mit den adaptiven Triggern des Dualsense gehäuft.
Seitdem ist davon aber fast nichts mehr zu hören - so weit das momentan absehbar ist, scheint es also keinen grundlegenden Fehler bei der Konstruktion der Tasten zu geben. Sony hat sich bislang nicht öffentlich zu dem Thema geäußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also beim Xbox Elite Series 2 Controller besteht das Problem nicht. Der kostet allerdings...
Hab meine PS5 seit Release-Datum und hab seit Mitte Januar einen leichten Stick-Drift der...