Fuse - neues Bedienkonzept für Mobiltelefone
Synaptics zeigt mit Partnern Einhandbedienung für Touch-Smartphones
Synaptics hat mit Unternehmen wie Texas Instruments und Immersion ein neues Konzept zur Bedienung von Mobiltelefonen vorgestellt. Das Fuse genannte System verbindet mehrere Eingabetechnologien miteinander, um aufzuzeigen, wie sich die Bedienung von Mobiltelefonen in Zukunft entwickeln könnte.
Bereits 2006 hatte Synaptics mit Onyx ein innovatives Interface für mobile Geräte vorgestellt, dessen Ideen heute in so manchem Gerät zu finden sind. Fuse geht einen Schritt weiter und soll vor allem die Bedienung mit einer Hand erlauben, ohne dass der Nutzer dazu unbedingt auf den Bildschirm schauen muss - der größte Schwachpunkt der heutigen Touch-Bedienung.
Fuse kombiniert dazu Multitouch (kapazitiv), haptisches Feedback und 3D-Grafik. Zudem reagiert es auf Druck und Annäherung. So reagiert das Gerät beispielsweise darauf, wenn der Nutzer es in der Hand zusammendrückt. Kapazitive Sensoren am Rand erlauben Zoomen und Scrollen, ohne die zweite Hand zu Hilfe nehmen zu müssen.
Auch auf der Rückseite wurden Sensoren platziert, um mit einer Hand Symbole auszuwählen, wobei ein 3D-Effekt zeigt, was gerade ausgewählt wurde.
Entstanden ist Fuse in enger Zusammenarbeit von Synaptics, Texas Instruments, Immersion, TheAlloy und The Astonishing Tribe (TAT). Für das Produktdesign war TheAlloy verantwortlich, TAT steuerte das 3D-Interface bei und Immersion zeichnet für das taktile Feedback verantwortlich. TI steuert seinen Prozessor OMAP 3630 bei, Synaptics sein Clearpad, Navpoint und Touchbuttons. Gemeinsam wollen die Unternehmen zeigen, was mit einer Kombination ihrer Technik möglich ist.
Gezeigt werden soll Fuse Anfang Januar 2010 auf der CES in Las Vegas und im Februar 2010 auf dem Mobile World Congress in Barcelona.
Das immer alle so auf dem Klickibunti-Strategie herumreiten müssen. Bunt ist nicht gleich...
Na klar. Ein Dateisystem das ohne root Rechte gemountet werden kann. So könnte ich auf...
Ohh man ja ich habe auch noch ein Handy mit Druck Knöpfen damit kommt man irgendwie...
Genau. Ich wollte niemanden persönlich angreifen/aburteilen, sondern nur diese Denke...