Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fallout

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Kampf in Fallout 4 (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Fallout 4: Postapokalyptisches Exit-Save

Bethesda hat das Update auf Version 1.6 von Fallout 4 nun für alle drei Plattformen veröffentlicht. Damit gibt es die Komfortfunktion des Exit-Saves auch auf Konsolen. Außerdem ist die Chance auf eine persönliche Ansprache durch Roboter Codsworth weiter gestiegen.
Fallout 3 (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Bethesda: Fallout 3 wird vom Index entfernt

Die internationale Version von Fallout 3 wird auf Antrag von Bethesda aus dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien genommen. Grund ist laut Spekulationen eine HD-Neuauflage - eine andere Erklärung wirkt allerdings wahrscheinlicher.
Artwork von Fallout 4 (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Fallout 4 im Test: Erst die Bombe und dann ein Knaller

Zweihundert Jahre nach dem großen Atomkrieg krabbelt der Spieler in Boston an die postnukleare Erdoberfläche - und kann dann in Fallout 4 ein episches Abenteuer vom Feinsten erleben. Wie das auf den unterschiedlichen Plattformen aussieht, zeigt Golem.de im Grafikvideo.
374 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Fallout 4 (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Bethesda: Systemanforderungen für Fallout 4

Die Systemanforderungen für Fallout 4 sind nicht postapokalyptisch hoch: Mittelschnelle Hardware soll mit dem Rollenspiel klarkommen. Für das Maximum an Grafik ist dann aber ein leistungsstarker PC nötig. Auch zur Aktivierungszeit und dem Festplattenplatz auf Konsolen gibt es nun Angaben.