Bethesda: Fallout Shelter plattformübergreifend spielbar

Bethesda hat sein kurzweiliges Free-to-Play-Aufbauspiel Fallout Shelter nun auch für die Xbox One veröffentlicht. Der eigentliche Clou dabei ist die Unterstützung von Play Anywhere - also der Austausch mit der Version für Windows 10.

Artikel veröffentlicht am ,
Fallout Shelter ist jetzt auch auf der Xbox One verfügbar.
Fallout Shelter ist jetzt auch auf der Xbox One verfügbar. (Bild: Bethesda)

Das postnukleare Aufbauspiel Fallout Shelter ist ab sofort auch als kostenloser Download für die Xbox One verfügbar. Das Besondere: Der Titel unterstützt als eines der ersten Free-to-Play-Games auch Play Anywhere, also den Datenabgleich etwa von Speicherständen und Erfolgen mit der Fassung für Windows 10. Allerdings funktioniert das nur mit der Version aus dem Windows Store, nicht mit der schon länger bei Bethesda selbst erhältlichen Ausgabe, so der Publisher in seinem Blog.

Fallout Shelter ist seit Mitte 2015 für iOS und Android erhältlich, die PC-Version folgte ein Jahr später. Ob irgendwann auch eine Umsetzung für die Playstation 4 erscheint, ist nicht bekannt. In dem Spiel geht es darum, als Aufseher einen Atombunker aufzubauen und den Betrieb zu managen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


micv 11. Feb 2017

Dachte so, schön kann ich Mal an PC weiter zocken. Aber nein man muss von vorne beginnen...

Dwalinn 08. Feb 2017

Kommt darauf an wie viel man Spielt.... schon lange bevor jeder Bewohner auf max Level...

TrollNo1 08. Feb 2017

Nur ab einer bestimmten Größe des Bunkers hats auf meinem Smartphone stark geruckelt. Und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Gotion: 100-GWh-Akkufabrik in Marokko soll Europa versorgen
    Gotion
    100-GWh-Akkufabrik in Marokko soll Europa versorgen

    Niedrige Lohnkosten, günstige Versorgung mit erneuerbarer Energie und Nähe zur EU machen das nordafrikanische Land interessant für VW-Partner Gotion.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /