Die Reihe Fallout, entwickelt von Interplay Entertainment, spielt nach einem Atomkrieg. Durch sogenannte Vaults - Bunker - ist es einer kleinen Zahl von Menschen gelungen zu überleben. In dieser Endzeitumgebung muss der Spieler Aufgaben erledigen, um zum Beispiel die Wasserversorgung für seine Vault wiederherstellen. Entwickler und Publisher ist seit 2007 Bethesda Softworks.
13,5 Millionen Menschen haben sich Fallout 76 schon angeschaut. Dabei war der Launch des Survival-MMOs ein absolutes Desaster und Meme-Fest.
Seit über einem Jahrzehnt warten Fans auf ein neues Elder Scrolls - nun stuft es Microsoft in einem Dokument als nur mittelwichtig ein.
Trotz der Ankündigung von Fallout 5 arbeitet Bethesda weiter am Fallout 4: 2023 soll ein Upgrade für Konsole und Windows-PC erscheinen.
Von Fallout bis The Witcher 3: Modder hauchen ihren Lieblingsspielen neues Leben ein. Manchmal werden sogar Stand-alone-Games aus den Mods.
Von Rainer Sigl
Das Szenario erinnert an Fallout - aber das im eisigen Colorado angesiedelte Wasteland 3 überzeugt Rollenspielfans mit eigenen Stärken.
Von Peter Steinlechner
Die Taktiküberraschung der Saison schmeckt nach Geflügel: Das düstere, witzige und fordernde Mutant Year Zero macht vor, wie ein gutes Taktik-Rollenspiel funktioniert. Fans von Fallout und Xcom sollten zubeißen.
Von Jan Bojaryn
Doom gehört jetzt zu Microsoft - daran muss man sich gewöhnen. Die Übernahme von Bethesda dürfte dem Konzern aber langfristig enorm helfen.
Ein IMHO von Peter Steinlechner
Auf dem Papier ist das Fallout 76 ein Multiplayerspiel, aber in der Realität ist wenig los in der weiten Welt. Der Besuch lohnt bisher vor allem für Naturfreunde und Überlebenskünstler.
Von Jan Bojaryn
Der Atombunker von Fallout 76 ist festlich geschmückt, aber trotzdem schickt uns das Spiel so schnell wie möglich in die Außenwelt. Golem.de hat in der Beta ausprobiert, wie sich das Onlinerollenspiel von Bethesda anfühlt.
Von Peter Steinlechner
Kurz vor dem Start der Betaversion für PC-Spieler hat Bethesda die Systemanforderung von Fallout 76 veröffentlicht. Hoffnungen auf lange Abenteuer in der Vorabversion gibt es aber zumindest nach den Erfahrungen des Xbox-Zugangs eher nicht.
Doom, The Elder Scrolls und Fallout gehören künftig zu Microsoft: Der Konzern will das Entwicklerstudio Bethesda mit allen Marken übernehmen.
Auf dem Papier ist das Fallout 76 ein Multiplayerspiel, aber in der Realität ist wenig los in der weiten Welt. Der Besuch lohnt bisher vor allem für Naturfreunde und Überlebenskünstler.
Von Jan Bojaryn
"Ich finde Software zum Betrügen blöd, weil ...": Um gesperrte Konten wieder verwenden zu können, sollen Cheater beim Rollenspiel Fallout 76 offenbar einen Aufsatz schreiben und an den Publisher Bethesda schicken.