Microsoft: Doom und Fallout sind im Xbox Game Pass
Wie erwartet bietet Microsoft nach der Übernahme viele Spiele von Bethesda im Xbox-Abo. Die schiere Anzahl ist dann aber doch überraschend.

Nach dem Abschluss der Übernahme von Bethesda am 11. März 2021 hat Microsoft 20 Spiele der neu hinzugewonnenen Studios in das Portfolio des Xbox Game Pass aufgenommen.
Konkret wurden 20 Games hinzugefügt. Wie die Liste zeigt, reicht das Angebot vom ersten Dishonored bis zu Youngblood, dem neusten Teil von Wolfenstein.
Damit sind fast alle aktuelleren Konsolen- und PC-Spiele von Bethesda über den Xbox Game Pass verfügbar.
Von den Produktionen der letzten Jahre fällt lediglich das Fehlen von Wolfenstein: The New Colossus sowie vom Horror-Abenteuer The Evil Within 2 auf. Bei Letzterem würden wir dazu raten, im Zweifel statt des ersten lieber den hoffentlich bald ebenso verfügbaren, besseren zweiten Teil zu spielen.
Xbox Game Pass: Die 20 Spiele von Bethesda
- Dishonored Definitive Edition (Xbox, PC, Cloud)
- Dishonored 2 (Xbox, PC, Cloud)
- Doom (1993) (Xbox, PC, Cloud)
- Doom 2(Xbox, PC, Cloud)
- Doom 3 (Xbox, PC, Cloud)
- Doom 64 (Xbox, PC, Cloud)
- Doom Eternal (Xbox, PC, Cloud)
- The Elder Scrolls 3: Morrowind (Xbox, PC)
- The Elder Scrolls 4: Oblivion (Xbox, PC)
- The Elder Scrolls 5: Skyrim Special Edition (Xbox, PC, Cloud)
- The Elder Scrolls Online (Xbox, Cloud)
- The Evil Within (Xbox, PC, Cloud)
- Fallout 4 (Xbox, PC, Cloud)
- Fallout 76 (Xbox, PC, Cloud)
- Fallout: New Vegas (Xbox)
- Prey (Xbox, PC, Cloud)
- Rage 2 (Xbox, PC, Cloud)
- Wolfenstein: The New Order (Xbox, PC, Cloud)
- Wolfenstein: The Old Blood (Xbox, PC, Cloud)
- Wolfenstein: Youngblood (Xbox, PC, Cloud)
Mit "Cloud" ist gemeint, dass die Spiel auf mobilen Endgeräten per Cloud Gaming im Stream verwendet werden können. Momentan funktioniert das nur unter Android, demnächst soll Unterstützung (per Browser) auf iOS folgen.
Unklar ist, wie lange die Spiele im Xbox Game Pass enthalten sind - und welche Titel dafür herausgenommen werden. Für Microsoft dürfte es langfristig aus finanzieller Sicht sinnvoll sein, möglichst viele eigene Spiele anzubieten, um allzu hohe Lizenzzahlungen an Drittfirmen zu vermeiden.
Xbox Game Pass erlaubt es, aus einer immer wieder aktualisierten Auswahl von rund 100 Spielen jeden Titel beliebig zu verwenden. Der Preis liegt je nach Abo-Version zwischen 10 und 13 Euro im Monat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die beliebtesten Online-Guthaben
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Produktname | PSN Guthaben-Aufstockung | PlayStation Now | Xbox Live | Xbox Game Pass | Xbox Game Pass Ultimate | Nintendo eShop Card | Blizzard-Geschenkkarte | World of Warcraft - GameCard | FINAL FANTASY XIV |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment | Sony Interactive Entertainment | Microsoft | Microsoft | Microsoft | Nintendo of Europe GmbH | Blizzard Entertainment | Blizzard | Square Enix |
Weitere Daten anzeigen ... | |||||||||
Wert/Abo | 20€ | 3 Monate | 20€ | 3 Monate | 3 Monate | 15€ | 20€ | 60 Tage | 60 Tage |
Andere Werte/Abos möglich? | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Angebote |
Verständlich. Diese Spiele leben quasi davon dass man sie modden kann. Ich glaube dass...
Kommentieren