Verbände wie die Deutsche Umwelthilfe oder Greenpeace wollen ein Verbrennerverbot ab 2030 gerichtlich durchsetzen. Ein weiteres Urteil weist dies nun zurück.
Nachdem eine Reederei den Transport von E-Autos untersagt hat, fragen sich Autobesitzer, ob sie mit ihren Fahrzeugen auf anderen Schiffen abgewiesen werden.
Bislang ist nicht einmal die Hälfte der angepeilten 100 Millionen Euro für die Produktion des Sion beisammen. Es soll aber Gesprächen mit Investoren geben.
Der Polestar 2 wird umfassend verändert, bekommt eine neue Front, neue Motoren und Akkus und eine größere Reichweite. Teurer wird das Elektroauto auch.
Volvo ist bisher für Autos im höheren Preissegment bekannt. Mit einem neuen Elektro-SUV will die schwedische Marke eine jüngere Zielgruppen ansprechen.
Lightyear stellt die Produktion des Lightyear 0 wieder ein, nachdem das Elektroauto drei Monate lang zu einem Stückpreis von 250.000 Euro gebaut wurde.
Mehr als vier Prozent der CO2-Emissionen im Verkehr ließen sich laut einer Studie durch ein Tempolimit sparen. Doch Minister Wissing ist weiter dagegen.
Elon Musk trat im Betrugsverfahren gegen ihn in den Zeugenstand: Den Einfluss seiner Tweets hält er für gering, Kursschwankungen seien nicht seine Schuld.
Die Crowdfunding-Kampagne von Sono Motors für den Sion läuft ganz gut. Doch es ist fraglich, ob das Münchener Elektroauto-Start-up sein Ziel erreichen wird.
Great Wall Motors bringt mit dem Ora Funky Cat ein nicht gerade günstiges Elektroauto auf den Markt. Wir haben uns angeschaut, ob das Konzept aufgehen kann.