ADAC-Pannenstatistik: Elektroautos schwächeln weiter bei der Starterbatterie

Verbrenner und Elektroautos teilen sich eine technische Schwachstelle, die viele Pannen verursacht.

Artikel veröffentlicht am ,
Elektroautos wie der Ora Funky Cat verfügen ebenfalls über eine Starterbatterie.
Elektroautos wie der Ora Funky Cat verfügen ebenfalls über eine Starterbatterie. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

Der Automobilclub ADAC hat im vergangenen Jahr in 52.000 Fällen bei einem Elektroauto oder Plug-in-Hybrid Pannenhilfe geleistet. Damit habe sich die Zahl der Einsätze im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppelt, teilte der Club am 14. März 2023 mit. "Pannenursache Nummer eins mit weit über 50 Prozent war auch bei E-Autos die Starterbatterie", hieß es. Spezifische Elektroautobauteile wie Akku, Elektromotor oder Ladetechnik seien dagegen eher selten für Pannen verantwortlich gewesen.

Die Bordbatterie sorgt auch beim Elektroauto dafür, dass sich die Türen öffnen lassen und es sich starten lässt. Die Hochvoltbatterie für den Antrieb wird erst nach dem Einschalten des Autos aktiviert. Dann lädt jedoch das Hochvoltsystem über einen DC-DC-Wandler die Starterbatterie. Eine Lichtmaschine gibt es nicht.

Die 12-Volt-Batterie ist aber nicht nur im Winter eine Schwachstelle bei Elektroautos. So musste der Autohersteller Volkswagen bei seinen vollelektrischen Modellen wie dem ID.3 oder ID.4 vor einem größeren Softwareupdate die Batterie austauschen. Die ursprünglich verbaute 12-Volt-Batterie wäre vermutlich zu schwach für das mehrstündige Update gewesen.

Der US-Autohersteller Tesla hat die Starterbatterie bei seinen Modellen inzwischen durch Lithium-Ionen-Batterien ersetzt. Beim Porsche Taycan gab es ebenfalls Vermutungen, dass ein Softwarefehler mit der Starterbatterie zusammenhängen könnte.

Doch was passiert, wenn die Hochvoltbatterie einmal leer gefahren sein sollte? In einem Praxistest prüft der ADAC dazu in einigen Regionen die Einsatztauglichkeit von mobilen Schnellladegeräten, sogenannten E-Boostern. Aufgrund der rasanten Zunahme an Elektrofahrzeugen und heute noch vorliegenden Schwächen im Batteriemanagement vieler E-Autos erwarte der Club ein deutlich steigendes Pannenaufkommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kadjus 15. Mär 2023 / Themenstart

Die verbaut Tesla dort inzwischen Serienmäßig.

Kadjus 15. Mär 2023 / Themenstart

Jain, das meiste sind auf jeden Fall "Anwedungsfehler", also nicht genug Zeit zum...

mj 15. Mär 2023 / Themenstart

meins startet beim öffnen...ist aber auch nur nen blöder verbrenner und sofort da...

jonasz 14. Mär 2023 / Themenstart

Sollten sie auch, wenn man die Anzahl an Elektrofahrzeuge beachtet die zugelassen wurde...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Anzeige: Python für Data Engineering und Data Science
    Anzeige
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.

  2. Google: Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus
    Google
    Chrome-Browser bekommt neuen Lesemodus

    Nach Jahren eines experimentellen Lesemodus bekommt Chrome für PCs einen neuen - der allerdings anders aussieht als der bisherige.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /