Schwestermodell des Porsche Macan: Audi zeigt Q6 e-tron

Audi hat neue Bilder eines getarnten Prototypen des Elektroautos Q6 e-tron veröffentlicht, welcher bei Wintertests fotografiert wurde.

Artikel veröffentlicht am ,
Audi Q6 e-tron
Audi Q6 e-tron (Bild: Audi)

Audi hat offizielle Bilder des Q6 e-tron veröffentlicht, wie er Kältetests im hohen Norden absolviert.

Der Q6 e-tron von Audi ist das Schwestermodell des neuen Macan-E von Porsche und basiert auf der Premium Platform Electric (PPE), genau wie der A6 e-tron. Obwohl es bisher keine offiziellen Angaben zu Akku und Reichweite gibt, könnte das Auto in der Topausstattung einen 100 Kilowattstunden (kWh) Akku enthalten, wie es auch bei der Studie des A6 e-tron der Fall war. So könnte eine WLTP-Reichweite von rund 700 km erzielt werden.

Audi verriet lediglich, dass es ein 800-Volt-Bordnetz geben wird. Damit könnte der Q6 e-tron wie der Porsche Taycan mit bis zu 270 kW laden. Vermutlich wird es einen Front- und einen Allradantrieb geben. Gerüchten zur Folge wird es auch eine besonders hochmotorisierte RS-Version geben, die bis zu 450 kW Leistung bieten soll.

  • Audi Q6 e-tron (Bild: Audi)
  • Audi Q6 e-tron (Bild: Audi)
  • Audi Q6 e-tron (Bild: Audi)
  • Audi Q6 e-tron (Bild: Audi)
  • Audi Q6 e-tron (Bild: Audi)
Audi Q6 e-tron (Bild: Audi)

Vom Innenraum gibt es noch keine offiziellen Bilder. Erlkönigfotos zeigen, dass Audi womöglich ein freistehendes Display plant, das nicht ins Cockpit eingelassen ist.

Der Q6 e-tron wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte vorgestellt und in Ingolstadt produziert werden, wie Markenchef Markus Duesmann angekündigt hatte. Damit würde erstmals das Audi-Stammwerk ein Elektroauto bauen. Der Audi Q4 e-tron wird derzeit in Zwickau gebaut und der Q8 e-tron in Brüssel. Der Audi e-tron GT wird wiederum an den Böllinger Höfen in Heilbronn produziert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


neocron 21. Mär 2023 / Themenstart

PS: du hast es falsch interpretiert ... ich will den Q6 nicht, weil sich andere auch...

Spiritogre 21. Mär 2023 / Themenstart

Schön gesagt.

DorianairoD 20. Mär 2023 / Themenstart

Das französische Wort wird komplett anders ausgesprochen. Und selbst Franzosen sehen...

DorianairoD 20. Mär 2023 / Themenstart

Wo siehst du hier einen bösen Blick? Da sind sich nur Scheinwerfer links und rechts. Sind...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Sea-Me-We 6: US-Regierung zwingt Seekabelkonsortium eigenen Ausrüster auf
    Sea-Me-We 6
    US-Regierung zwingt Seekabelkonsortium eigenen Ausrüster auf

    Das Seekabel Sea-Me-We 6 wird von Asien nach Europa führen. Die USA lassen einen chinesischen Ausrüster scheitern und setzen Subcom ein.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /