Rohstoffe: Neue Lithium-Lagerstätte im Iran entdeckt

Im Iran ist ein neues Lithium-Vorkommen entdeckt worden. Es ist die größte bekannte Lagerstätte außerhalb Südamerikas.

Artikel veröffentlicht am ,
Lithiumkarbonat (Symbolbild): strategische Kooperation zwischen Iran und China
Lithiumkarbonat (Symbolbild): strategische Kooperation zwischen Iran und China (Bild: John Moore/Getty Images)

Nachschub für die Akkuindustrie: Im Iran ist ein großes Vorkommen von Lithium entdeckt worden. Es entspricht etwa einem Zehntel der bisher bekannten Lithium-Vorkommen.

Das Vorkommen befinde sich in Hamedan im Westen des Landes, berichtet die französische Nachrichtenagentur Agence France Press (AFP) unter Berufung auf das iranische Staatsfernsehen. Es soll rund 8,5 Millionen Tonnen des Alkalimetalls umfassen.

Zu Vergleich: Im vergangenen Jahr betrugen die bekannten Lithium-Vorkommen nach Angaben der US-Behörde United States Geological Survey (USGS) 89 Millionen Tonnen. Die größten Vorkommen gibt es danach in Südamerika: Bolivien mit 21 Millionen Tonnen, Argentinien mit 19 Millionen Tonnen und Chile mit 9,8 Millionen Tonnen. Weitere größere Vorkommen gibt es in Australien (7,3 Millionen Tonnen) und China (5,1 Millionen Tonnen). In Deutschland sollen es 2,7 Millionen Tonnen sein.

Iran und China kooperieren

Westliche Unternehmen dürften davon jedoch nicht profitieren: Der Iran schloss vor zwei Jahren eine 25-jährige strategische Kooperation über die Lieferung von Rohstoffen mit China ab. Zudem existieren Wirtschaftssanktionen gegen das Land. Der Iran verfügt über beträchtliche Rohstoffreserven, darunter Gas, Öl, Kupfer und Eisen.

Lithium ist als Rohstoff für Akkus begehrt. Vor allem für Elektroautos werden größere Mengen davon benötigt. In den vergangenen Jahren stieg die Nachfrage stark – und damit auch die Preise. In den vergangenen Monaten fielen die Preise in China jedoch um etwa ein Drittel wie die britische Wirtschaftszeitung Financial Times berichtet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ruebensirup 06. Mär 2023 / Themenstart

oder sind schon längst dabei...

jim 06. Mär 2023 / Themenstart

Lithium Atommasse 6.94 Standardpotential - 3.04 Volt, Natrium Atommasse 22.99...

Sharra 06. Mär 2023 / Themenstart

Und da der Iran ja grade fast waffenfähiges Uran angereichert hat... Sind die...

Rulf 06. Mär 2023 / Themenstart

da die alternativen schon brauchbare leistungen bringen und dazu noch nur ein drittel...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /