Elektroauto-Preiskampf in China: BMW und Volkswagen senken Preise für E-Autos

Deutsche Autohersteller haben ihre Preise für Elektroautos in China deutlich gesenkt, nachdem Tesla dies mehrmals getan hat.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Der BMW i3 eDrive35L
Der BMW i3 eDrive35L (Bild: BMW)

BMW und Volkswagen haben die Preise ihrer Elektroautos in China reduziert.

FAW-Volkswagen bietet den ID.4 Crozz und ID.6 Crozz nach einem Bericht von CN EV Post mit bis zu 40.000 Yuan (rund 5.400 Euro) Rabatt an, während SAIC-Volkswagen den ID.4 X, ID.6 X und ID.3 um bis zu 30.000 Yuan (rund 4.000 Euro) reduziert hat. FAW und SAIC sind die beiden Joint-Venture-Partner von VW in China.

Zusätzlich können die Kunden von SAIC-VW auch Zubehör im Wert von bis zu 10.000 Yuan in den Geschäften vor Ort erhalten. Bei BMW sind die Preisnachlässe nach CN EV Post noch höher: Die Elektrolimousine i3 wurde um über 100.000 Yuan (rund 13.500 Euro) günstiger.

Diese Preissenkungen sind eine Reaktion auf den Markt und das Vorgehen von Tesla, der zu Beginn des Jahres als erster ausländischer Autohersteller seine Preise für Elektroautos in China reduzierte.

Zahlreiche weitere ausländische Autohersteller wie Toyota, Nissan und Ford senkten seitdem ebenfalls ihre Preise. Die Rabattaktionen sind ein Zeichen dafür, dass der Elektroauto-Markt in China hart umkämpft ist. Laut einer Analyse von Versicherungsdaten in China, die vom Handelsblatt eingesehen werden konnten, schnitten die Elektrofahrzeuge deutscher Hersteller im Jahr 2022 in China schlecht ab. Volkswagen erreichte einen Marktanteil von 2,4 Prozent, während BMW, Mercedes und Audi mit 0,8, 0,3 und 0,1 Prozent sogar unter einem Prozent Marktanteil lagen. Von den insgesamt 5,7 Millionen in China zugelassenen Elektroautos waren nur etwa 200.000 von deutschen Marken.

Fallen auch in Deutschland die Preise?

Ob andere Autohersteller folgen und ihre Preise ebenfalls senken werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist noch nicht sicher. Für Deutschland schloss VW bislang aus, dass die Preise für Elektroautos gesenkt werden, obwohl Tesla seine Preissenkungen auch hierzulande umsetzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Spiritogre 14. Mär 2023 / Themenstart

Solange die aber nicht "Massenpreise" sondern Premium verlangen wird die dennoch keiner...

GeXX 14. Mär 2023 / Themenstart

Schon klar, hast du mal die Inflation gesehen, verbunden mit der Lohnentwicklung? Da...

schnedan 13. Mär 2023 / Themenstart

haben se mal gezeigt: Führerschein in China ist kontrolliertes schleichen. Da bist selbst...

zerzadha 13. Mär 2023 / Themenstart

Stimmt, das wäre ja Journalismus. Das kann ja keiner wollen.

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /