Futuristische Karosserie: Hyundai stellt neuen Kona Elektro vor

Hyundai hat den neuen Kona mit 65,4-kWh- und 48,4-kWh-Akkuoptionen vorgestellt, der wesentlich größer ist als sein Vorgänger.

Artikel veröffentlicht am ,
Hyundai Kona Elektro 2023
Hyundai Kona Elektro 2023 (Bild: Hyundai)

Der neue Hyundai Kona Elektro verfügt je nach Version über einen 65,4-kWh- oder einen 48,4-kWh-Akku. Das große Modell soll eine Reichweite von 490 km nach WLTP bieten.

Der Kona Electric hat einen kleinen Stauraum im vorderen Kofferraum, eine Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), Steckdosen und ein Head-up-Display. Dazu kommen zahlreiche Assistenzsysteme bis hin zu automatisiertem Fahren der Stufe 2.

Das Elektroauto ist mit zwei 12,3-Zoll-Displays ausgerüstet und verfügt über eine Navigationslösung mit Onlineanschluss.

Im Vergleich zur vorherigen Generation des Kona ist das neue Modell deutlich größer. Die Heckpartie ist mit ihren seitlich aufgesetzten Kotflügeln und den avantgardistischen Rückleuchten gewöhnungsbedürftig.

Die Länge liegt bei 4.355 mm, das Auto ist damit 175 mm länger als die Vorgängergeneration aus dem Jahr 2017. Der Radstand von 2.660 mm soll eine komfortable Fahrt garantieren. Der Kofferraum bietet ein Volumen von 361 Litern, das durch Umklappen der Rücksitze auf 1.143 Liter erweitert werden kann.

  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
  • Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)
Hyundai Kona Electric 2023 (Bild: Hyundai)

Das Fahrzeug ermöglicht One-Pedal-Driving, wobei ausschließlich mit dem Gaspedal gesteuert wird. Wer will, kann die Rekuperation automatisch mithilfe von Radarsensoren an die Umgebung anpassen lassen.

Preise und weitere technische Daten sowie das Erscheinungsdatum nannte Hyundai noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ach 12. Mär 2023 / Themenstart

Da hat aber jemand mal etwas in der falschen Hals bekommen. Zunächst mal : Wo bitte habe...

NonesensE 09. Mär 2023 / Themenstart

Wenn das Kabel nicht an der Infrastruktur ist, gebe ich zu, das ist nervig. Da kann man...

Spiritogre 08. Mär 2023 / Themenstart

Das ist ein Fehlschluss. Die bisherigen Kleinwagen BEV benötigen praktisch genau soviel...

Spiritogre 08. Mär 2023 / Themenstart

Ich finde es immer so merkbefreit hier, wenn Kleinwagen oder auch Mittelklasseautos als...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /