Toyota hat auf dem Tokyo Auto Salon zwei umgebaute AE86 vorgestellt. Einer der Oldtimer wurde zum Elektroauto umgebaut. Der zweite verbrennt Wasserstoff.
Metalle der Seltenen Erden werden unter anderem für Elektroautos und Windkraftanlagen gebraucht. Derzeit kommen sie großteils aus China. In einigen Jahren auch aus Schweden.
CES 2023 Mercedes-Benz ist an Ionity beteiligt, doch zusätzlich baut der Autohersteller ein eigenes Schnellladenetz mit weltweit 2.000 Stationen auf. Ein Gespräch mit Mercedes-Benz-Entwicklungsvorstand Markus Schäfer.
Die Tesla-Oberklassemodelle Model S und Model X gibt es in Deutschland jetzt in der Basiskonfiguration - die Preise liegen überraschend nah an der Plaid-Version.
CES 2023 Nach dem zweifarbigen iX Flow stellt BMW in diesem Jahr sogar ein richtig buntes Auto vor. Wir haben uns die Entwicklung der E-Ink-Technik zeigen lassen.
CES 2023 BMW will seine Elektroautos mit neuen Bedienkonzepten auf den Markt bringen. Das Head-up-Display wird so breit wie die ganze Windschutzscheibe.
CES 2023 Volkswagen bringt in diesem Jahr mit dem ID.7 einen elektrischen Nachfolger für den Passat. In Las Vegas trägt die Limousine noch Tarnlackierung.
Tesla hat im vierten Quartal 2022 insgesamt 405.000 Elektrofahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von fast einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr entspricht.