Nissan Max-Out: Nissan zeigt Konzept eines Elektro-Cabrios

Viele Elektroautos auf dem Markt sind SUVs. Nissan zeigt das Konzept eines zweisitzigen Cabrios. Ob es jemals auf den Markt kommt, ist unbekannt.

Artikel veröffentlicht am ,
Konzeptfahrzeug Nissan Max-Out: aufgebaut auf einem Skateboard
Konzeptfahrzeug Nissan Max-Out: aufgebaut auf einem Skateboard (Bild: Nissan)

Sportlich, sportlich, das neue Konzept von Nissan: Der japanische Autohersteller zeigt im Rahmen der Veranstaltung Nissan Futures das Konzeptfahrzeug Max-Out, einen zweisitzigen, elektrischen Sportwagen.

Der Max-Out ist ein Cabriolet. Die kantige Form wirkt futuristisch, ebenso die Räder: Statt Radkappen gibt es Displays. Hinzu kommen Retro-Elemente: So erinnert die Frontpartie mit dem Luftdurchlass an den Mercedes C 111.

Das Interieur ist sehr reduziert, auch herrschen kantige Formen vor, wie etwa bei dem eckigen Lenkrad. Das Display für die Instrumentenanzeige und Infotainmentsystem zieht sich praktisch über die ganze Breite des Armaturenbretts.

Max-Out kann besichtigt werden

Nissan hatte den Max-Out bereits 2021 als eines von mehreren Fahrzeugkonzepten vorgestellt, seinerzeit aber nur in Form von Renderings. Für die Nissan Futures hat der Hersteller ein Modell des Max-Out in Originalgröße gebaut. Das Modell wird in der Unternehmenszentrale in Yokohama ausgestellt und kann laut Nissan über die Dauer der Veranstaltung besichtigt werden.

Technische Details über den Antrieb oder den Akku gibt es wenige. 2021 hatte Nissan erklärt, die Fahrzeuge, die alle ein Out in der Bezeichnung trugen, würden auf einem Skateboard ausgebaut. Das ist ein Chassis mit Motor, Akku, Akkumanagement und Steuerungselektronik sowie vier Rädern. Auf einem solchen Skateboard können unterschiedliche Fahrzeuge aufgebaut werden.

Das Skateboard soll einen Vierradantrieb erhalten. Als Energiespeicher sollen Festkörperakkus zum Einsatz kommen.

  • Nissan Max-Out (Bild: Nissan)
  • Nissan Max-Out (Bild: Nissan)
  • Nissan Max-Out (Bild: Nissan)
  • Nissan Max-Out (Bild: Nissan)
  • Nissan Max-Out (Bild: Nissan)
Nissan Max-Out (Bild: Nissan)

2021 kündigte Nissan an, bis Ende des Jahrzehnts 15 neue Elektroautos auf den Markt zu bringen. Ob ein elektrisch angetriebenes Cabrio dazu gehören wird, ist unbekannt. Nissan hat sich aktuell nicht dazu geäußert. Klar ist aber, dass sich eine Serienversion stark von dem jetzt gezeigten Konzept unterscheiden würde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /