Crossover: Porsche plant Siebensitzer als sportliches Elektroauto

Porsche will nach einem Medienbericht einen Crossover mit sieben Sitzen bauen, der auf einer 920-Volt-Architektur aufbaut.

Artikel veröffentlicht am ,
Porsche-Emblem
Porsche-Emblem (Bild: Porsche)

Porsche will angeblich ein neues Elektroauto mit sieben Sitzen bauen, das 2027 auf den Markt kommen soll. Das Fahrzeug wird unter dem internen Namen K1 entwickelt. Der große geländetaugliche Crossover soll mehr als fünf Meter lang werden und auf einer verbesserten Version der Premium Platform Electric (PPE) aufbauen. Das Fahrzeug soll oberhalb des Cayenne platziert werden.

Die weiterentwickelte PPE wird laut Informationen des britischen Portals Autocar eine 920-Volt-Architektur für schnelleres Laden und eine Ölkühlung für die Elektromotoren haben.

Zu den geplanten Fahrwerkstechniken gehört die elektronisch gesteuerte Vierradlenkung, die einen Einschlagwinkel von bis zu 5 Grad für die Hinterräder bieten soll, um die Manövrierfähigkeit zu erhöhen. Die Technik soll wird in Kombination mit einem elektronischen Differenzial funktionieren, das ein Drehmoment-Vectoring zwischen den einzelnen Hinterrädern ermöglicht.

Beim Akku will Porsche dem Bericht zufolge auf ein Cell-to-Chassis-Konzept setzen und eine Kapazität von mehr als 100 kWh und eine Reichweite von über 700 Kilometern bieten. Es bleibt abzuwarten, welche Ladeleistungen das angebliche 920-Volt-System des Fahrzeugs erreichen wird. Das 800-Volt-System des Taycan bietet bereits Ladeleistungen von bis zu 270 kW.

Laut Autocar handelt es sich bei dem Siebensitzer um eine "sportliche Interpretation eines SUV". Es wird erwartet, dass das noch namenlose Luxusgefährt sowohl sportlich als auch geländetauglich sein wird.

Macan wird das erste Porsche-SUV

Zunächst wird aber das kleine SUV E-Macan auf den Markt kommen. Das Fahrzeug mit Allradantrieb und zwei Motoren dürfte Sportwagenleistungen bieten: Die Systemleistung liegt bei 450 kW. Auf Vorabveranstaltungen zum E-Macan, der 2024 auf den Markt kommen soll, war die Rede von einem 100-Kilowattstunden-Akku. Porsches Produktionschef Albrecht Reimold will laut einem Bericht der Automobilwoche beim elektrischen Macan die gleichen Stückzahlen erreichen wie beim Modell mit Verbrennermotor. Das sind ihm zufolge 80.000 Autos im Jahr. Der Macan ist das Porsche-Modell mit der höchsten Stückzahl.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Spiritogre 15. Feb 2023 / Themenstart

Das ist ein Familienvan, nur halt in cool, niemand wird das für einen SUV halten.

ikso 14. Feb 2023 / Themenstart

Die aktuellen Porsche-Abos sind einfach nur sinnlos, benötigt kein Mensch. Ist wohl auch...

Maddix 13. Feb 2023 / Themenstart

Use Case ist USA, China, Brasilien (und evtl. Offenbach - lol). Da gehen solche Dinger...

rvdtg2 13. Feb 2023 / Themenstart

Mercedes EQB und EQS SUV, Vinfast VF9 und Volvo EX90 gibts auch noch. https://ev...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. KI-Chatbot: Google organisiert Assistant- und Bard-Teams neu
    KI-Chatbot
    Google organisiert Assistant- und Bard-Teams neu

    Googles Assistant-Team verzeichnet Abgänge, unter anderem in Richtung Bard-Entwicklung. Über die Zukunft des Sprachassistenten wird spekuliert.

  3. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /