Cariad: Warum VW.OS mehr als ein Betriebssystem ist

Der Erfolg von Volkswagen ist stark von der Software-Tochter Cariad abhängig. Software-Entwickler Thomas Fleischmann erläutert das Konzept hinter dem Betriebssystem VW.OS.

Ein Bericht von veröffentlicht am
Cariad will bisherige Einzellösungen auf eine gemeinsame Software-Plattform bringen.
Cariad will bisherige Einzellösungen auf eine gemeinsame Software-Plattform bringen. (Bild: Cariad)

Die ehrgeizigen Pläne von VW, ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln, haben schon zu erheblichen Verzögerungen bei der Markteinführung neuer Modelle geführt. In einem Gespräch mit Journalisten hat der Leiter eines Software-Teams bei der VW-Tochter Cariad, Thomas Fleischmann, nun die Herausforderungen bei der Entwicklung von VW.OS erläutert und erklärt, warum Cariad keine Linux-Kernels neu schreiben muss, wie die Vorteile von Rust genutzt werden und welche Elemente des Systems vor allem für Open Source geeignet sind.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /