Kryptowährung: Tesla verliert Millionen US-Dollar durch Bitcoin

Tesla hat 2022 durch Spekulationen mit Bitcoin einen hohen Verlust eingefahren.

Artikel veröffentlicht am ,
Ehemalige Tesla-Repräsentanz auf dem Kurfürstendamm in Berlin
Ehemalige Tesla-Repräsentanz auf dem Kurfürstendamm in Berlin (Bild: Andreas Donath)

Tesla hat das Jahr 2022 zwar mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. Das positive Ergebnis wird aber getrübt durch Entwicklungen der Kryptowährung Bitcoin.

2021 investierte Tesla 1,5 Milliarden US-Dollar in die Kryptowährung und akzeptierte diese für einige Monate sogar als Zahlungsmittel. Dies führte zu einem Spekulationsgewinn von 27 Millionen US-Dollar. Aufgrund von Umweltbedenken beschloss Tesla jedoch, die Annahme von Bitcoin im Mai 2021 zu beenden.

Bis Ende 2022 verkaufte Tesla den Großteil seiner Bitcoins, was unter dem Strich zu einem Verlust von 140 Millionen US-Dollar führte, nachdem der Kurs stark eingebrochen war.

Zum Jahresende 2022 besaß Tesla nur noch Kryptowährungen im Buchwert von 184 Millionen US-Dollar. Dies ist ein Bruchteil der ursprünglichen Investitionssumme von 1,5 Milliarden US-Dollar.

In einem anderen Bereich, der sich aus dem mittlerweile veröffentlichten Jahresbericht offenbart, hatte Tesla indes mehr Erfolg - und wohl auch Glück.

Im Jahr 2020 verhängte das deutsche Umweltbundesamt (UBA) wegen eines Verstoßes gegen die Rücknahmepflicht bei Akkus ein Bußgeld gegen Tesla. Das Unternehmen sollte zunächst zwölf Millionen Euro Strafe zahlen. Durch einen Widerspruch wurde die Strafe im April 2021 auf 1,45 Millionen Euro reduziert.

Das deutsche Batteriegesetz regelt die Pflicht, Batterieprodukte zurückzunehmen, sowie bestimmte Informationspflichten für Hersteller. Tesla sollte gegen beides verstoßen haben, was zu dem hohen Bußgeld führte. Das Unternehmen selbst gibt an, Akkus zurückzunehmen. Es handle sich eher um administrative Probleme, die zu dem Bußgeld führten.

Trotz der Reduzierung der Strafe war Tesla unzufrieden und erhob im Juni 2021 Klage gegen die Entscheidung des UBA. Im November 2022 wurde ein Vergleich erzielt. Das UBA gab sich mit 600.000 Euro zufrieden, während beide Seiten auf weitere rechtliche Schritte verzichteten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JanZmus 10. Feb 2023 / Themenstart

Ja ich gebe zu, dafür eine unabhängige Quelle zu kriegen ist nicht trivial, da sich kaum...

Dwalinn 03. Feb 2023 / Themenstart

Hat ja niemand behauptet das Tesla daran Pleite geht, ich find's immer gut wenn ein Thema...

666GHz 03. Feb 2023 / Themenstart

Dann kann es aber keine sehr gute Qualität gewesen sein, wenn es vom Fließband kommt. Für...

gaym0r 02. Feb 2023 / Themenstart

Nicht nur Tesla.

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

  3. LTT: Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt
    LTT
    Linus Tech Tips von Krypto-Scammern gehackt

    Der Hauptkanal der Linus Media Group auf Youtube sowie mindestens ein Neben-Channel wurden von Hackern übernommen - und für Scam-Livestreams genutzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /