Zum Hauptinhalt Zur Navigation

eBay

Hauptbild der eBay-Auktion (Bild: Collectors_King) (Collectors_King)

eBay: Spielesammlung für 999.999,99 Euro

Update 7.000 Videospiele für rund eine Million Euro: Auf eBay bietet ein französischer Verkäufer seine Sammlung an. Unter anderem hat er alle Titel für das NES und einige andere Konsolen von Nintendo - und den vollständigen Softwarekatalog für alle Konsolen von Sega.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined (Desmond Boylan/Reuters)

Paypal: Kuba-Streit endet mit Kompromiss

Paypal Europe hat im Streit um eingefrorene Konten deutscher Onlinehändler, die mit kubanischen Waren handeln, einem Vergleich zugestimmt. Der Zahlungsabwickler hatte versucht, die Veröffentlichung der Einigung zu verhindern.
eBay Instant Sale (Bild: Apple) (Apple)

iPhone-App: eBay kauft Elektronik auf

Mit der iPhone-App eBay Instant Sale können Besitzer alter Elektronikgeräte ihre Schätze verkaufen - und zwar nicht über eBay in einer mühsamen Auktion, sondern auf Knopfdruck sofort. Dabei gibt es auch eine ökologische Variante für Schrottgeräte.

E-Commerce: eBay kauft Magento

EBay übernimmt Magento, das Unternehmen hinter der gleichnamigen freien E-Commerce-Plattform, auf der zahlreiche Onlineshops basieren. Bereits im letzten Jahr hatte sich eBay an Magento beteiligt.
Oberster Gerichtshof der USA

Prüfpflicht: Oberstes US-Gericht weist Klage von Tiffany ab

Erneute Niederlage für Tiffany: Das höchste US-Gericht hat die Klage des Edelschmuckunternehmens gegen die Onlineauktionsplattform eBay nicht angenommen. Vor zwei niedrigeren Instanzen war Tiffany bereits gescheitert. Tiffany wollte durchsetzen, dass eBay vorab angebotene Produkte auf Fälschungen prüfen muss.
undefined

eBay: Rabattprogramm für Käufer

EBay hat sein erstes Treueprogramm für die Käufer auf seiner Auktionsplattform ins Leben gerufen. Jeder Käufer erhält zwei Prozent der Kaufsumme zurück. Dazu muss er mit dem Onlinebezahldienst Paypal bezahlen, der eBay gehört. Damit könnte eBay den hohen Versandkosten wirksam begegnen, die zu Gebührenschmälerungen führen.