Bezahldienstleister

eBay wächst durch Paypal

EBay hat ein starkes Quartalsergebnis vorgelegt. Schrittmacher war ein weiteres Mal das internationale Wachstum des Bezahldienstleisters Paypal, dessen Umsatz um 22 Prozent auf 971 Millionen US-Dollar stieg.

Artikel veröffentlicht am ,
eBay-Chef John Donahoe (Bild: eBay)
eBay-Chef John Donahoe (Bild: eBay)

EBay hat heute seinen Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2010 vorgelegt. Ohne die Einnahmen aus dem Verkauf des VoIP-Anbieters Skype im Vorjahreszeitraum stieg der Nettogewinn des Auktionsplattformbetreibers um 17 Prozent. Der Nettogewinn lag bei 559 Millionen US-Dollar (42 Cent pro Aktie), nach 1,36 Milliarden US-Dollar (1,02 US-Dollar pro Aktie) im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Verkauf der Mehrheitsanteile von Skype brachte eBay 1,4 Milliarden US-Dollar.

Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf 2,5 Milliarden US-Dollar. Vor Sonderposten lag der Gewinn bei 52 Cent pro Aktie. Die Analysten hatten einen Gewinn vor Sonderposten von 47 Cent pro Aktie und einen Umsatz von 2,48 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

"Wir hatten ein starkes viertes Quartal und ein solides Geschäftsjahr", sagte Konzernchef John Donahoe. "Wir haben ein starkes globales Wachstum durch Paypal erreicht und unser Kerngeschäft mit eBay gestärkt. Wir bringen Innovationen in Bereiche wie 'Mobile', um bei Zukunftstrends beim Einkaufen und Bezahlen ganz vorne mit dabei zu sein." Donahoe meinte damit die Übernahmen eBays in dem Bereich. Mitte Dezember kaufte eBay Critical Path Software, ein Unternehmen, das mobile Apps für die Plattformen iPhone, Android und Windows Phone 7 entwickelt. Im Juni 2010 erwarb eBay Redlaser, eine iPhone-Applikation zum Scannen von Strichcodes an Packungen und von Preisschildern. Der Auktionsplattformbetreiber übernahm die Software vom Hersteller Occipital. Fotografierte EAN-Codes kann Redlaser über eine automatische Suche mit Preisangaben im Internet vergleichen. Anfang Dezember 2010 kaufte eBay die lokale Einkaufssuchmaschine Milo, die realen Warenbestand in Ladengeschäften im Web durchsuchbar macht.

Paypal schloss den Berichtszeitraum mit 94,4 Millionen aktiven Kundenkonten ab. Jeden Monat kamen etwa eine Million aktive Nutzer hinzu. Im vierten Quartal wurden über Paypal Bezahlvorgänge mit einem Volumen von 26,9 Milliarden US-Dollar abgewickelt. Im Gesamtjahr 2010 wuchs das Volumen um das Fünffache. Fast die Hälfte seines Umsatzes konnte Paypal im Ausland generieren. Paypals Umsatz stieg im Quartal um 22 Prozent auf 971 Millionen US-Dollar.

Für das erste Quartal erwartet eBay einen Gewinn vor Sonderposten im Bereich von 44 Cent bis 46 Cent pro Aktie. Der Umsatz soll bei 2,4 Milliarden US-Dollar bis 2,5 Milliarden US-Dollar liegen. Die Analysten erwarten einen Gewinn von 45 Cent pro Aktie aus einem Umsatz von 2,42 Milliarden US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


PayPal-Webhilfe 24. Jan 2011

Hallo Nasen-Norbert, seit 2007 ist PayPal eine in Europa von der CSSF in Luxemburg...

PayPal-Webhilfe 24. Jan 2011

Hallo Assandaras, vielen Dank für dein Lob. Gerade hier freuen wir uns über positives...

wurstiiiii 20. Jan 2011

Teilweise echt heftig von privat zu privat sollte es echt null Gebühren geben aber in so...

Ernst Schnepfe 20. Jan 2011

Warum nicht? Das ist absolut sicher, wenn Du einmal in sechs Wochen mal über Deine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /