eBay
Gewinn legt rasant zu, Prognose optimistisch
EBay hat im dritten Quartal den Gewinn um 24 Prozent anheben können. Auch die Prognose für das laufende vierte Quartal fiel optimistisch aus.

EBay berichtete heute für sein drittes Quartal 2010 einen Gewinn von 431,9 Millionen US-Dollar (33 Cent pro Aktie), nach 349,7 Millionen US-Dollar (27 Cent pro Aktie) im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg um 0,5 Prozent auf 2,25 Milliarden US-Dollar.
Ohne das VoIP-Unternehmen Skype, dessen Mehrheitsanteile eBay verkauft hat, lag der Gewinn pro Aktie bei 40 Cent. Die Analysten hatten nur 37 Cent pro Aktie erwartet. Beim Umsatz ergaben die Börsenprognosen nur 2,18 Milliarden US-Dollar.
"Wir haben starke Ergebnisse im dritten Quartal mit großen Leistungen bei Paypal und stabilen Ergebnissen bei eBay", sagte eBay-Konzernchef John Donahoe. Paypal habe weltweit Marktanteile gewonnen und eBay wichtige Kennzahlen verbessern können.
Der Bereich Marketplaces, eBays größte Sparte, verzeichnete ein Umsatzwachstum von 3,4 Prozent. Der Umsatz der Sparte, zu der auch der Bezahldienstleister Paypal gehört, stieg um 22 Prozent. Der Bereich legte weiter zu, auch wenn der Gesamtkonzern nicht mehr stark wachsen konnte.
Für das laufende vierte Quartal erwartet eBay einen Gewinn von 45 Cent bis 48 Cent pro Aktie und einen Umsatz von 2,39 Milliarden US-Dollar bis 2,49 Milliarden US-Dollar. Die Analysten hatten nur 44 Cent pro Aktie und einen Umsatz von 2,4 Milliarden US-Dollar erwartet.
EBay erhöhte auch den Ausblick für das Gesamtjahr. Der Gewinn vor Sonderposten werde bei 1,67 US-Dollar pro Aktie bis 1,70 US-Dollar pro Aktie liegen. Beim Umsatz strebt das Unternehmen 9,05 Milliarden US-Dollar bis 9,15 Milliarden US-Dollar an. Im Juli 2010 hatte eBay einen Gewinn von 1,65 US-Dollar pro Aktie und einen Umsatz von 9 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Das Forum ist gegen XML und Microformate oder robots-TXT-Extensions z.b. fürs Impressum...
Klar die wollen Gewinn machen aber nebenbei werden die Anbieter von Lösungen rund um Ebay...
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen. Es gibt inzwischen einen harten Kern...