Das Online-Auktionshaus Ebay wurde im September 1995 von Pierre Omidyar unter dem Namen "auctionweb" gegründet. Die Idee geht angeblich auf die Sammelleidenschaft von Omidyars Frau zurück, die sich gern mit anderen Sammlern von PEZ-Spendern austauschen wollte. Dazu programmierte Omidyar eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen, aber auch Sammelobjekten, so die offizielle Legende.
Ebay bietet Plattformen, mit denen der angeschlagene lokale Handel unterstützt werden kann. Der Handelsverband Deutschland lobt das Unternehmen und greift Amazon an.
Tausende Käufer haben Ärger wegen unseriöser Lizenzen für Windows und Office-Produkte. Doch Ebay fehlt "Spezialwissen" gegen die Anbieter.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Mittels SMS-TAN müssen Konten sich auf Ebay Kleinanzeigen verifizieren. Das dient wohl zunächst dem Schutz Minderjähriger.
Ebay Kleinanzeigen soll an einen Konkurrenten gehen, Ebay erhält dafür große Anteile. Das Konzept wirft Bedenken bei britischen Behörden auf.
Auf Ebay gibt es einen der seltenen Homecomputer Apple I mit Holzgehäuse. Die Preisforderung ist rekordverdächtig.
Ebays Anteil an Gebrauchtwaren ist auf 20 Prozent gesunken. Nun will der Marktplatz hier gegensteuern.
Ob Amazon Marketplace oder Ebay, der Marktplatzbetreiber soll nach Ansicht der Verbraucherschützer für Produkte von außerhalb der EU haften.
CPUs wie der Ryzen 9 5900X oder der Ryzen 5 5600X werden auf Ebay für wesentlich mehr Geld verkauft. Auch Händler haben die Preise erhöht.
Werkzeugkasten Webseiten können auf das lokale Netzwerk zugreifen oder die Ports des Rechners scannen - zum Glück lässt sich das unterbinden.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
Die bisherige Unsicherheit beim Bezahlen bei Ebay Kleinanzeigen wird massiv reduziert. Doch das kostet eine Gebühr.
Erst Vorfreude, dann Ernüchterung und Wut: Der Kauf der Geforce-RTX-3090-Grafikkarte wird zu einer Reise ohne Ziel, dafür mit Emotionen.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Auf Ebay versuchen Geschäftemacher, Smartphones mit Fortnite zu verkaufen. Viel Zeit bleibt nicht für den ganz großen Deal - oder doch?
Ebay muss wegen des Drucks von Investoren immer mehr Konzernteile verkaufen. Doch der Käufer der Ebay Classifieds Group muss große Anteile an Ebay abgeben.
Nach mehreren Medienberichten hat sich der norwegische Medien- und Onlinehandelskonzern Schibsted (Adevinta) beim Kauf von Ebay Classifieds durchgesetzt. Axel Springer hatte auch geboten.
Bei einer Auktion für einen Mittelklasse-BMW ist einiges schief gelaufen - aber für den Verkäufer vor Gericht gut ausgegangen.
Per Javascript werden 14 Ports auf dem lokalen PC abgeklopft.
Axel Springer gehört dem Investor KKR, die beiden wollen das internationale Kleinanzeigengeschäft von Ebay.
Facebook konkurriert mit Amazon und Ebay. Mit diesem Schritt erhält das Onlinenetzwerk Zugang zu wertvollen Daten zum Kaufverhalten.
Die Beschäftigten von Paypal Deutschland wollen den Abbau von über 300 Arbeitsplätzen nicht hinnehmen. Die Jobs sollen an andere Standorte oder an externe Partner gehen.
Der Börsenbetreiber Intercontinental Exchange hat den Versuch aufgegeben, Ebay zu kaufen. "Wir haben über das Wochenende nicht den Verstand verloren", hat sich Unternehmenschef Jeffrey Sprecher zuvor verteidigt.
Der Börsenbetreiber Intercontinental Exchange will Ebay übernehmen. Das Unternehmen steht offenbar zum Verkauf.
Steigende Konkurrenz für Amazon und Ebay. Immer mehr Handelsketten öffnen ihre Online-Shops für Drittanbieter. Damit wollen sie ein größeres Sortiment erhalten und gegen die Konkurrenz von Amazon und Ebay bestehen können.
Ebay verkauft einen größeren Konzernteil. Die Ticketplattform Stubhub hatte Ebay einst für 310 Millionen US-Dollar gekauft.
Paypal erwirbt in seiner bisher größten Übernahme Honey Science, einen Rabattcode-Partner von AliExpress (Alibaba). Doch der Anbieter der Browser-Erweiterungen ist noch relativ klein.
Ebay verspricht seinen Verkäufern, dass die Kosten für sie sinken werden. Der Austausch von Paypal als wichtigstem Zahlungsabwickler läuft an.
Paypal wird als wichtigster Zahlungsabwickler bei Ebay Deutschland ausgetauscht. Doch der neue Partner, das niederländische Unternehmen Adyen, agiert im Hintergrund. Offiziell kassiert Ebay, neu hinzu kommen Apple Pay und Google Pay.
Otto vernichtet nur Dinge, die wirklich unbrauchbar sind. "Das sind ein paar Tausend Stück im Jahr", erklärte der Otto-Chef.
Trotz hoher Gewinne will Paypal eine ganze Abteilung in Berlin schließen. Es sollen fast alle Beschäftigten im Stadtteil Wilmersdorf entlassen werden.
Auch der Ebay-Europa-Chef ist gegen die Vernichtung von Retouren. Denn eines der wichtigsten Geschäfte von Ebay seien wiederaufbereitete oder gebrauchte Güter.
Ebay soll auf Druck des Hedgefonds Elliot seinen Konzernteil Ebay Classifieds Group verkaufen. Axel Springer will wohl dafür ein Gebot abgeben, das bei 10 Milliarden US-Dollar liegen könnte.
Das BSI warnt vor Smartphones und Tablets der Hersteller Ulefone, Blackview und Krüger & Matz. Auf den Geräten ist Schadsoftware vorinstalliert.
Betreiber elektronischer Marktplätze wie Amazon oder Ebay haften künftig für Betrüger auf ihren Plattformen, die keine Umsatzsteuer abführen. Zugleich haben die Länder Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen und Fahrräder gebilligt.
Ebay verklagt Amazon: Das Onlinekaufhaus aus Seattle soll Ebay angeblich mit verbotenen Mitteln Verkäufer ausgespannt haben. Dabei soll es Amazon vor allem auf erfolgreiche Ebay-Händler abgesehen haben, um den eigenen Marketplace zu stärken.
Ebay hat eine Library vorgestellt, mit deren Hilfe motorisch eingeschränkte Nutzer Apps nur mit Kopfbewegungen bedienen können. Headgaze verwendet Apples ARKit und die Gesichtserkennung des iPhone X, der Quellcode steht offen bei Github zur Verfügung.
Die EU-Kommission will eigentlich die Rechte europäischer Verbraucher stärken. Doch in einigen Punkten drohen Verschärfungen zugunsten der Versandhändler.
Das Bundeskabinett hat sich für einen Gesetzentwurf ausgesprochen, mit dem es Umsatzsteuerbetrug beim Handel mit Waren im Internet besser bekämpfen will. Betreiber elektronischer Marktplätze könnten damit für nicht entrichtete Abgaben von Betrügern auf ihren Plattformen in Haftung genommen werden. Die Digitalwirtschaft sieht den E-Commerce bedroht.
Paypal hat einem Witwer in einem automatisierten Schreiben Folgendes mitgeteilt: Wer stirbt, verstößt gegen 15.4 (c) der Vereinbarung mit Paypal Credit. Der Zahlungsabwickler hat sich nun dafür entschuldigt.
Der Online-Marktplatz Dawanda hat es nicht geschafft. Ende August wird das Dawanda-Angebot nach fast zwölf Jahren eingestellt. Verkäufern wird ein Wechsel zum Konkurrenten Etsy empfohlen, die Dawanda-Belegschaft wird entlassen.
Wie viel kostet es eigentlich genau, seine Kunden mit Paypal bezahlen zu lassen? Wir haben uns mit dem Bezahldienst über die Gebühren unterhalten und nachgefragt, wann der Verkäuferschutz gilt.
Eine Anleitung von Achim Sawall
Magento gehörte einst zu Ebay, jetzt wurde der E-Commerce-Shopsystemanbieter erneut verkauft. Adobe und Magento sind bereits seit Jahren Partner.
Die EU-Kommission ist wegen der Abhängigkeit vieler europäischer Firmen von den großen Portalen und Suchmaschinen besorgt. Firmen wie Google, Amazon oder Ebay sollen ihre Praktiken daher transparenter machen. Der IT-Wirtschaft geht das zu weit.
Ebay holt sich mit Adyen einen neuen Partner für Zahlungsabwicklungen auf die Handelsplattform. Die Beziehungen zwischen Ebay und Paypal, die früher zusammengehörten, könnten auch ganz enden.
Bei rund 100 chinesischen Amazon-Marketplace-Händlern in Deutschland sind Waren und Guthaben beschlagnahmt worden. Der hessische Finanzminister Thomas Schäfer will jetzt Amazon und Ebay haftbar machen.
Es gibt eine neue Konkurrenz für Portale wie Ebay Kleinanzeigen: Facebook hat seinen Marketplace nun auch in Deutschland und 16 anderen Ländern eröffnet. Dort sollen private Verkäufer und Käufer zueinander finden. Der Dienst ist (vorerst) kostenlos nutzbar.
Auf dem Facebook Marketplace können Nutzer Gegenstände mit ihren Facebook-Profilen anbieten oder kaufen. In den USA ist die Plattform beliebt, nun soll sie nach Deutschland kommen - als Konkurrenz zu Größen wie Ebay.
Mit seiner Tiefpreisgarantie will Ebay bei insgesamt mehr als 15.000 Artikeln maximal so teuer wie die Konkurrenz sein - ansonsten wird der Preis angepasst und der Kunde bekommt die Differenz erstattet. Das Programm startet nun auch in Deutschland, hat aber einige Einschränkungen.
Die Apps von Amazon, Ebay und Google Maps werden nicht mehr für die Apple Watch angeboten. Wer die iPhone-App für die Uhr aktualisiert, verliert die Anwendungen.
Ein Sicherheitschip, eine Videoanalysesoftware und mehr Leistung für virtuelle Maschinen sind unter den vielen Ankündigungen auf Googles Konferenz Cloud Next. Preissenkungen und eine verlängerte Demozeit sollen noch mehr Kunden anziehen.
Der Onlinemarktplatz Ebay hat auf Googles Cloud-Next-Hausmesse eine Integration in den smarten Lautsprecher Google Home vorgestellt. Mit Hilfe von Ebay ließ sich der Wert gebrauchter Gegenstände schätzen. Ein Spracheinkauf bei dem Unternehmen wurde hingegen nicht vorgestellt.
Vater und Sohn, Sammler und Sammler auf der Jagd nach Big-Jim-Figuren: Nach 44 Testkäufen können wir den Ruf der Ebay-Händler wiederherstellen. Und haben herausgefunden, dass es auch für Big-Jim-Actionfiguren einen Puppendoktor gibt.
Ein Erfahrungsbericht von Achim Sawall
Corning bringt mit Gorilla Glass NBT ein Produkt für Touch-Notebooks auf den Markt. Der erste Gerätehersteller steht bereits fest.
(Gorilla Glas)
Aldi bietet unter der Talk-Marke eine neue Tarifoption für 7,99 Euro im Monat an. Dafür gibt es 300 Freiminuten oder Gratis-SMS sowie eine Datenflatrate mit 300-MByte-Drosselung. Netzintern gibt es weitere kostenlose Zusatzleistungen.
(Aldi Talk)
Eine Woche, nachdem HTC das Android-4-Update für das Desire HD gestrichen hat, reicht der Hersteller einige Gründe dafür nach. Mit einem Update auf Ice Cream Sandwich müsste der Speicher umpartitioniert werden, wobei alle Nutzerdaten verloren gingen.
(Htc Desire Hd)
Sharps neuer LCD-Fernseher Aquos LC-80LE645E ist nun auch in Europa erhältlich. Für über 5.000 Euro erhalten Käufer ein Gerät mit einer 203-cm-Bildschirmdiagonale (80 Zoll).
(80 Zoll Fernseher)
Wie erwartet, hat Apple für Anfang März zu einer Veranstaltung eingeladen, bei der wohl ein neues iPad vorgestellt wird. Zumindest lässt die Einladung dies vermuten.
(Ipad 3)
Auch ohne spezielle Brille zaubert der 3DS von Nintendo stereoskopisches 3D in erstaunlich guter Qualität auf den Bildschirm. Golem.de hat das Gerät in der Hand gehalten und ausprobiert, wie gut der räumliche Effekt funktioniert. Details zeigt das Video.
(Nintendo 3ds)
Die ersten 3D-Fernseher und Blu-ray-3D-Player sind zu haben, aber es mangelt an 3D-Filmen - auch wenn zumindest ein Teil der 3D-Fernseher herkömmliche 2D-Filme dreidimensional erscheinen lassen kann.
(3d Filme)
E-Mail an news@golem.de